• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Ratgeber»Influencer-Marketing-Manager | Das steckt dahinter
Ratgeber

Influencer-Marketing-Manager | Das steckt dahinter

Influencer-Marketing-Manager (IHK) für den Startschuss
By Influencerbude24. März 2022Updated:26. April 20226 Kommentare12 Minuten Lesezeit
Influencer-Marketing-Manager (IHK)

Der Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger ist durch­aus für Unter­neh­men, Mar­ke­ting­agen­tu­ren und Influen­cer inter­es­sant. Influen­cer Mar­ke­ting Wei­ter­bil­dun­gen sind sowohl für Unter­neh­men, Influen­cer als auch Agen­tu­ren geeig­net, um gemein­sam die per­fek­ten Wer­be­kam­pa­gnen anzu­fra­gen, durch­zu­füh­ren und auszuwerten.

Die Schu­lun­gen für Influen­cer kon­zen­trie­ren sich häu­fig auf das Influen­cer-Mar­ke­ting. Im Influen­cer-Mar­ke­ting geht es dar­um, dass Unter­neh­men den Umgang mit Influen­cern erler­nen. Es geht um das Ver­ständ­nis von Influen­cer-Mar­ke­ting, der Pro­zess und die Ana­ly­se einer Kam­pa­gne, sowie die recht­li­chen Grund­la­gen zu dem The­ma. Es gibt meh­re­re Anbie­ter für Schu­lun­gen, Semi­na­re und Wei­ter­bil­dun­gen zum The­ma Influencer-Marketing.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 5 IHK-Abschlüs­se mit Online-Marketing-Relevanz
    • Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK)
    • Online-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK)
    • Social-Media-Mana­ger (IHK)
    • E‑Com­mer­ce-Mana­ger (IHK)
    • Online-Redak­teur (IHK)
  • Die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge der Zer­ti­fi­kats­lehr­gän­ge wählen
  • Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK)
    • Vor­aus­set­zun­gen und Kosten
    • Durch­füh­rung
    • Inhalt
    • Abschluss
    • Gehalt für einen Influencer-Marketing-Manager
  • Für wen ist die­se Wei­ter­bil­dung geeignet?
    • Unter­neh­men
    • Influencer:innen
  • Berufs­chan­cen als Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK)
  • Inter­view mit einer Influencer-Marketing-Managerin
  • Hier kannst du die Wei­ter­bil­dung machen
    • Loh­nen­de Weiterbildung

5 IHK-Abschlüsse mit Online-Marketing-Relevanz

Es gibt fünf IHK-Zer­ti­fi­ka­te im Online-Mar­ke­ting, die für die Arbeit und das Mar­ke­ting im und mit dem Inter­net von Bedeu­tung sind.

  • Influencer-Marketing-Manager (IHK)

Hier geht es um alle Facet­ten und Berei­che des Influen­cer-Mar­ke­tings. Wir beleuch­ten die­sen Abschluss hier ganz genau, aber kurz gesagt geht es um den gesam­ten Pro­zess im Influen­cer-Mar­ke­ting, der aus der Sicht von Unter­neh­men, Agen­tu­ren und Influencer:innen angezeigt.

  • Online-Marketing-Manager (IHK)

Der Online-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK) ist die Ein­tritts­kar­te in das Online-Mar­ke­ting. Hier gibt es Basis-Wis­sen aus allen Teil­dis­zi­pli­nen des Online-Mar­ke­tings. Nach dem erfolg­rei­chen Abschluss könnt ihr eine Spe­zia­li­sie­rung in einer Dis­zi­plin anstre­ben und einen ent­spre­chen­den Anschluss­kurs machen.

  • Social-Media-Manager (IHK)

Nach dem Online-Mar­ke­ting-Mana­ger mach­te ich damals den Social-Media-Mana­ger, da ich mei­ne Lei­den­schaft für die­ses The­ma spür­te. Hier lernt ihr die Funk­tio­nen und das Hand­ling diver­ser Social-Media-Kanä­le ken­nen, aber es geht auch um Moni­to­ring, Com­mu­ni­ty Manage­ment, Recht und vie­le wei­te­re wich­ti­ge Themen.

  • E‑Commerce-Manager (IHK)

Online-Shops und E‑Commerce sind wich­ti­ge Dis­zi­pli­nen im Online-Mar­ke­ting. Die Cus­to­mer Jour­ney im E‑Commerce ist voll mit Touch­points und Her­aus­for­de­run­gen, die ein E‑Com­mer­ce-Mana­ger aber mana­gen und ver­wal­ten muss. Eine span­nen­de Wei­ter­bil­dung, um danach die Ver­ant­wor­tung für einen Online-Shop über­neh­men zu können.

  • Online-Redakteur (IHK)

Das Schrei­ben im Inter­net unter­schei­det sich sehr von dem klas­si­schen Schrei­ben in Print­me­di­en. Ein aus­führ­li­cher Text, wie ein Rat­ge­ber oder eine Rezen­si­on, muss heu­te anspre­chend auf­ge­ar­bei­tet und struk­tu­riert sein, damit sich Leser:innen für dei­nen Arti­kel inter­es­sie­ren. Ich habe vor eini­ger Zeit einen sehr erfolg­rei­chen Kurs bei Ude­my gelauncht zu dem The­ma “Sicht­ba­re und erfolg­rei­che Tex­te schrei­ben”, der eine Anlei­tung ent­hält, wie du erfolg­rei­che Tex­te im Inter­net veröffentlichst.

Die richtige Reihenfolge der Zertifikatslehrgänge wählen

In allen fünf Lehr­gän­gen ist Influen­cer-Mar­ke­ting meis­tens ent­hal­ten. Der Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK) ist noch ein recht neu­es Zer­ti­fi­kat, Wenn ich mir die Stu­di­en­in­hal­te die­ses Zer­ti­fi­kats anse­he, dann wer­den die The­men aus allen vier Zer­ti­fi­kats­lehr­gän­gen bun­te gemischt. Nor­ma­ler­wei­se ist der Online-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK) das Fun­da­ment die­ser Lehr­gän­ge, denn die ande­ren drei sind Teil­dis­zi­pli­nen des Online-Mar­ke­tings. Wenn dich also Online-Mar­ke­ting inter­es­siert, dann emp­feh­le ich die­ses auch am Anfang zu bele­gen und einen zwei­ten Lehr­gang für eine Spe­zia­li­sie­rung anzustreben.

Mit dem noch recht neu­en Lehr­gang zum Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger hat die IHK erneut auf die Ver­än­de­rung in der Berufs­welt reagiert.

Influencer-Marketing-Manager (IHK)

Voraussetzungen und Kosten

Für die Teil­nah­me an einem IHK-Lehr­gang braucht es kei­ne Vor­aus­set­zun­gen. Du kannst dich auf den Web­sites dei­ner IHK dafür anmel­den. Es gibt auch für vie­le Fäl­le einen Bil­dungs­gut­schein, der dir bis zu 500 € auf den Kurs erspart. Ein sol­cher Kurs kann zwi­schen 1.500 € und 2.200 € kos­ten. Die meis­ten Bil­dungs­trä­ger infor­mie­ren dich über den Bil­dungs­gut­schein und hel­fen dir bei der Beantragung.

Durchführung

Um ein Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK) zu wer­den, wirst du im Prä­senz­un­ter­richt, im Online-Trai­ning oder in Live-Online-Semi­na­ren durch die ver­schie­de­nen The­men des Lehr­gangs geführt. Häu­fig gibt es pro The­ma einen ande­ren spe­zia­li­sier­ten Dozen­ten. Die­se Dozen­ten sind im Best­fall direkt aus der Pra­xis und rei­chern den Lern­stoff mit Anek­do­ten aus dem ech­ten Leben und dem Agen­tur-All­tag an. Die meis­ten bie­ten den Kurs als Fern­lern­gang an, so dass du dich über­all in Deutsch­land bei dem Anbie­ter anmel­den kannst, der dir das bes­te Gefühl gibt.

Die Lehr­gän­ge gehen in der Regel 80 Stun­den, die sich auf meh­re­re Tage ver­tei­len. Es gibt Abend­kur­se mit Ter­mi­nen in der Woche und am Wochen­en­de oder Wochen­end­kur­se mit län­ge­ren Tagen an den Sams­ta­gen. Hier fin­dest du eigent­lich immer die opti­ma­le Lösung. Immer mehr Bil­dungs­in­sti­tu­te ver­zich­ten kom­plett auf Prä­senz­un­ter­richt, so dass du den Abschluss­test nach einem Selbst­stu­di­um able­gen musst.

Soll­test du wäh­rend der Durch­füh­rung des Lehr­gangs bereits wis­sen, dass du als Influen­cer star­ten möch­test, dann nut­ze die Ses­si­ons für den Auf­bau dei­ner eige­nen Kanä­le, um alle Inhal­te der Lehr­kräf­te sofort umzu­set­zen. Dann hast du am Ende des Kur­ses nicht nur das Zer­ti­fi­kat “Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger” (IHK) in der Tasche, son­dern hof­fent­lich auch dei­ne ers­ten Referenzen.

Inhalt

  • Online-Marketing-Grundlagen

Bei fast allen The­men rund um das Online-Mar­ke­ting gibt es für alle einen Über­blick über die Welt des Online-Mar­ke­tings. Da die Kur­se kein Vor­wis­sen erfor­dern, wer­den alle auf den glei­chen Wis­sens­stand abge­holt und der wird als sehr nied­rig ange­se­hen. Bei den Grund­la­gen zum Online-Mar­ke­ting gibt es eine Über­sicht über alle Dis­zi­pli­nen, den Pro­zess einer Stra­te­gie­er­stel­lung und vie­le Ein­bli­cke in die vie­len Tools. Beim Influen­cer-Mar­ke­ting ist vor allem die Aus­wer­tung der Kam­pa­gnen ein wich­ti­ger Bestand­teil der Lerninhalte.

  • Social-Media-Marketing

Social-Influen­cer sind die heu­te ange­sag­te Grup­pe an Influen­cern. Um für jedes Unter­neh­men den rich­ti­gen Influen­cer zu fin­den, müs­sen die Teilnehmer:innen die ver­schie­de­nen Social-Media-Platt­for­men ken­nen und ver­ste­hen. Insta­gram, Face­book, Twitch, You­Tube und Twit­ter sind wahr­schein­lich die Stan­dard-Platt­for­men, aber auch die Busi­ness-Netz­wer­ke Xing und Lin­ke­dIn gehö­ren dazu. Um eine Koope­ra­ti­on mit einem Influen­cer pro­fes­sio­nell durch­füh­ren zu kön­nen, muss der Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger die Wer­be­for­ma­te, Abläu­fe und Algo­rith­men der Platt­for­men kennen.

  • Content-Marketing

Ich habe das Fach “Con­tent-Mar­ke­ting” nur sel­ten in den Lehr­plä­nen gefun­den, aber um ein Video, einen Stream oder einen Pod­cast in Auf­trag zu geben, soll­te die ande­re Sei­te den Auf­wand der Con­tent-Pro­duk­ti­on ein­schät­zen kön­nen, um die Koope­ra­ti­on best­mög­lich und für bei­de Par­tei­en fair aus­han­deln zu können.

  • Blog-Marketing

Vor den Social-Influen­cern waren Blogger:innen die digi­ta­len Influen­cern, die Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen auf ihrem Blog mit Test­be­rich­ten und Emp­feh­lun­gen ver­öf­fent­lich­ten. Heu­te gibt es auch noch die Mög­lich­keit als Blogger:in ein Influen­cer in sei­nem Bereich zu wer­den. Unter­neh­men koope­rie­ren mit Web­sites und Blogs, um für ihre Pro­duk­te zu werben.

Ein:e Influencer-Marketing-Manager:in (IHK) muss pas­sen­de Blogs, Web­sites und Por­ta­le fin­den, um dort das jewei­li­ge Unter­neh­men effek­tiv zu plat­zie­ren. Da die Bran­che älter ist und genaue­re Ana­ly­sen über die Ziel­grup­pe ihrer Web­site machen kann, gel­ten hier genaue­re Regeln bei den Preisverhandlungen.

  • Influencer-Marketing

Nun kom­men wir zum eigent­li­chen Haupt­teil des IHK-Semi­nars. Der Fokus liegt hier auf der Welt des Influen­cer, um die­se zu ver­ste­hen, ihre Arbei­ten zu ana­ly­sie­ren und neue Ideen für eige­ne Kam­pa­gnen mit Influen­cern zu kre­ieren. Ich zei­ge zum Ein­stieg immer das Influen­cer-Tool “Nin­do” von Rezo. Hier kön­nen Teilnehmer:innen auf einem Blick sehen, wel­cher Con­tent die meis­ten Inter­ak­tio­nen und die meis­te Reich­wei­te erzielt haben. Es geht um den gan­zen Pro­zess einer Influen­cer-Kam­pa­gne von der ers­ten Kon­takt­auf­nah­me, dem Ver­trag über die Zusam­men­ar­beit, bis zu der Aus­wer­tung der Kampagne.

  • Recht

Das Inter­net­recht darf natür­lich nicht feh­len. Hier geht es vor allem um die Kenn­zeich­nungs­pflicht in Deutsch­land. Wenn jemand gegen Bezah­lung oder gegen einen geld­wer­ten Vor­teil in die Kame­ra hält, dann ist das Wer­bung uns muss ent­spre­chend gekenn­zeich­net wer­den. Es gibt auch Regeln für Streams oder Pod­casts. Die­ses Wis­sen über Geset­ze ist wich­tig, um auch in Zusam­men­ar­beit mit uner­fah­re­nen Influen­cern kei­ne Risi­ken einzugehen.

Abschluss

Dei­nen Abschluss erlangst du meist durch eine Abschluss­ar­beit. Beim Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK) bie­tet es sich an, dass du einen Kam­pa­gnen­plan über eine fik­ti­ve oder rea­le Kam­pa­gne in dei­nem Unter­neh­men. Dies ist immer der ein­fachs­te Weg. Die meis­ten Bil­dungs­trä­ger zei­gen dir im Vor­feld eini­ge Bei­spiel­klau­su­ren oder geben dir einen Leit­fa­den mit an die Hand, der bereits dein Inhalts­ver­zeich­nis dar­stellt. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand einen IHK-Lehr­gang nicht am Ende besteht.

Für die Bewer­bungs­un­ter­la­gen ist eine Best­no­te aber ein emp­feh­lens­wer­tes Ziel, denn gera­de in den neu­en beru­fen ist dies häu­fig der ein­zi­ge Grad­mes­ser in der Bewer­bungs­pha­se, wenn kei­ne Refe­ren­zen vorliegen.

Wenn du dein Zer­ti­fi­kat erhal­ten hast, dann trag es drin­gend in dein Lin­ke­dIn-Pro­fil ein, damit du auf der Job­su­che damit gefun­den wer­den kannst. Es ersetzt nur in Tei­len die Pra­xis­er­fah­rung, aber es ermög­licht dir auch den Zugang zu ers­ten Gesprä­chen oder Praktika.

Gehalt für einen Influencer-Marketing-Manager

Du kannst ein Gehalt zwi­schen 30.000–55.000 € pro Jahr erwar­ten, aber hier spie­len vie­le Fak­to­ren mit. Wenn du in der Sze­ne eta­bliert bist, dann reden wir hier auch von ganz ande­ren Sum­men, weil du auch gro­ße Big-Bud­gets bei eini­gen Unter­neh­men und Kon­zer­nen ver­wal­ten kannst, Es gibt vie­le Quer­ein­stei­ger mit sehr viel Erfah­rung, die sich vor­ab im Social-Media und Online-Mar­ke­ting bereits einen Namen gemacht haben.

Es gibt klei­ne­re Agen­tu­ren, da musst du dich bewei­sen, aber in grö­ße­ren Agen­tu­ren kannst du auch mal schnel­ler eine Trai­nee-Stel­le bekom­men und wirst dort, kom­plett auf das Unter­neh­men zuge­schnit­ten, wei­ter aus­ge­bil­det und ange­lernt. Es gibt so vie­le Auf­ha­ben für einen Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger, so dass du aus dem gan­zen Pro­zess am Ende auch nur für span­nen­de Teil­auf­ga­ben zustän­dig bist oder erfah­re­ne Kam­pa­gnen­ma­na­ger am Anfang unter­stützt. Die Nach­fra­ge ist jeden­falls groß und wir ste­hen bei dem The­ma noch am Anfang.

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Die­se Wei­ter­bil­dung zum Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK) ist für bei­de Sei­ten einer Kam­pa­gne inter­es­sant. Influencer:innen kön­nen so ihren aktu­el­len Markt­wert bes­ser ein­schät­zen und gleich­zei­tig gehen sie dann mit dem glei­chen Wis­sen in die Ver­hand­lun­gen mit einem Unternehmen.

Unternehmen

Mar­ke­ting­ab­tei­lun­gen und auch Online-Mar­ke­ting-Agen­tu­ren soll­ten einen Spe­zia­lis­ten für die­se Art der Kam­pa­gnen­pla­nung und Kam­pa­gnen­füh­rung in ihren Rei­hen haben. Bei der direk­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on mit einem Influen­cer kön­nen gro­ße Feh­ler gemacht und wenn die­se dann noch gut ver­netzt sind, dann spricht sich die­ses Ver­hal­ten schnell rum und der Auf­bau von Bezie­hun­gen zu Influen­cern wird immer schwieriger.

Gera­de bei klei­ne­ren Unter­neh­men oder bei Nischen­pro­duk­ten kann eine Zusam­men­ar­beit für bei­de Par­tei­en erst­ma­lig sein und hier ist Fin­ger­spit­zen­ge­fühl gefragt. Es kommt bei der Aus­wahl des rich­ti­gen Wer­be­part­ners nicht zwin­gend auf die Grö­ße der Com­mu­ni­ty oder Reich­wei­te an, son­dern die Nähe zu einem Unternehmen.

Ich habe in mei­nen Kur­sen häu­fig klei­ne­re Unter­neh­men oder sehr spe­zi­el­le Her­stel­ler von Pro­duk­ten sit­zen, die sich bis­lang nicht mit dem The­ma beschäf­tigt haben, weil die­se Influen­cer nur in den Berei­chen Beau­ty, Life­style und Gam­ing ver­ord­nen. Dies ist aber falsch, da es in vie­len Berei­chen auch klei­ne­re und in der Ziel­grup­pe bekann­te Men­schen mit erfolg­rei­chen Social-Media-Kanä­len gibt.

Influencer:innen

Influen­ce­rin­nen kön­nen und soll­ten in vie­len Fäl­len auch die­sen Kurs bele­gen, um das Geschäft bes­ser zu ver­ste­hen. Ab einer gewis­sen Grö­ße wer­den Influen­cer-Agen­tu­ren auf dich zukom­men, doch bis dahin wirst du dei­ne Ver­trä­ge selbst aus­han­deln müs­sen und da hilft es das The­ma auch von der ande­ren Sei­te mal beleuch­tet zu haben. In den wenigs­tens Fäl­len wird der Unter­richt von pra­xis­na­hen Influen­cer-Dozen­ten geführt, aber hof­fent­lich von erfah­re­nen Agen­tur-Exper­ten, die häu­fig im Namen ihrer Kun­den die Kam­pa­gnen durch­ge­führt haben. Du wirst Tools und Platt­for­men ken­nen­ler­nen, auf denen Unter­neh­men nach pas­sen­den Werbepartner:innen suchen und hier kannst du dich dann prä­sen­tie­ren oder vorstellen.

Auch für dich wird die Unter­schei­dung zwi­schen ver­schie­de­nen Influen­cer-Kate­go­rien wich­tig sein, denn hier lernst du, dass neben dei­ner Reich­wei­te auch die Inter­ak­ti­ons­ra­te von gro­ßer Bedeu­tung ist.

Berufschancen als Influencer-Marketing-Manager (IHK)

Mit dem Zer­ti­fi­kat kannst du in Wer­be­agen­tu­ren, Online-Mar­ke­ting-Agen­tu­ren oder Unter­neh­men arbei­ten, die in ihrem Wer­be­bud­get die Zusam­men­ar­beit mit Influen­cern ver­an­kert haben. Du kannst die Kam­pa­gnen­be­treu­ung durch­neh­men, die Kom­mu­ni­ka­ti­on füh­ren und bist für den Erfolg die­ser Wer­be­kam­pa­gnen verantwortlich.

Mit dem Wis­sen kannst du dich auch selbst­stän­dig machen. Eine Opti­on hier ist als Influencer-Berater:in durch­zu­star­ten, die im Auf­trag von Influen­cern die Abwick­lung der Kam­pa­gnen mit den Unter­neh­men ver­han­delt. Ein erfolg­rei­ches Bei­spiel ist die Mar­ke “Noval­a­nalove”, des­sen Gesicht zwar Fari­na Opo­ku ist, aber schon seit Jah­ren ist bekannt, dass das Office von Ann-Kat­rin Schmitz gelei­tet wird. Die­se trägt bei Lin­ke­dIn auch den Job­ti­tel “Influen­cer Mar­ke­ting Con­sul­tant”, gibt Work­shops und Mas­ter­clas­ses und hat zu all die­sen The­men einen Pod­cast mit dem Namen “Baby got Busi­ness”. Sie selbst hat bei Insta­gram knapp 130.000 Fol­lower, wäh­rend Noval­a­nalove aktu­ell bei 1,5 Mil­lio­nen Fol­lower steht.

Die­ses Bei­spiel zeigt aber auch, dass eine IHK-Wei­ter­bil­dung jetzt nicht der allei­ni­ge Schlüs­sel für eine Kar­rie­re im Influen­cer-Con­sul­ting ist, son­dern die Erfah­rung erst in der Pra­xis gewon­nen wird. Eine sol­che Wei­ter­bil­dung ver­sorgt dich mit einem Grund­wis­sen, wel­ches du wäh­rend­des­sen und danach aus­bau­en und ver­tie­fen musst.

Eine wei­te­re Opti­on ist natür­lich einen eige­nen Account oder Kanal zu star­ten oder bestehen­de mit die­sem Wis­sen zu optimieren.

Interview mit einer Influencer-Marketing-Managerin

In die­sem Video gibt es Hin­ter­grün­de über den Berufs­all­tag einer Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ge­rin. Es zeigt die Viel­sei­tig­keit des Berufs als Teil der Influen­cer-Mar­ke­ting-Agen­tur Buzzbird aus Berlin.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Hier kannst du die Weiterbildung machen

Eine IHK wählt für ihren jewei­li­gen Stand­ort einen Bil­dungs­trä­ger aus, der die­se Wei­ter­bil­dung durch­füh­ren darf. Durch die Online-Lehr­gän­ge bist du aber nicht an einem Stand­ort gebun­den, so dass du dir deutsch­land­weit den Bil­dungs­trä­ger aus­su­chen kannst, der dich am meis­ten überzeugt.

Ich unter­rich­te das The­ma “Influen­cer-Mar­ke­ting” hier im Rah­men der Wei­ter­bil­dung zum Social-Media-Mana­ger (IHK), aber schon bald wird es die Wei­ter­bil­dung zum Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger dort geben. Auf der ver­link­ten Web­site gibt es ein For­mu­lar, so dass ihr den Start nicht ver­passt oder ihr ruft bei dem net­ten Team direkt an und lasst euch beraten.

Es gibt noch ande­re Anbie­ter, die du am bes­ten über eine Such­ein­ga­be bei Goog­le fin­dest, die dich zu den Such­ergeb­nis­sen bei Goog­le zu dem Key­word “Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK)” führt. Ach­te dar­auf, dass dir die Zei­ten und der Ablauf lie­gen. Schau dir bit­te die Pro­fi­le der Dozen­tin­nen und Dozen­ten an, ob die­se genug Pra­xis­er­fah­rung mit­brin­gen und nicht nur das theo­re­ti­sche Wis­sen in eige­ne Prä­sen­ta­tio­nen umge­wan­delt haben. Ver­su­che auch das Feed­back von ehe­ma­li­gen Teilnehmer:innen zu fin­den, wie zum Bei­spiel bei den Goog­le-Bewer­tun­gen oder auf den Social-Media-Kanä­len. Vor allem in den High­lights auf Insta­gram wirst du schnell fündig.

Infor­mie­re dich am bes­ten hier bei der Arbeits­agen­tur für Arbeit, ob du einen Bil­dungs­gut­schein bekom­men kannst.

Noch Fra­gen zu die­ser Wei­ter­bil­dung? Dann stell sie uns ger­ne in den Kom­men­ta­ren oder schreib uns eine E‑Mail an info@influencerbude.de. Wir wer­den dir zeit­nah Antworten.

Lohnende Weiterbildung

10.0 Wei­ter­bil­dung die sich loh­nen kann

Die Wei­ter­bil­dung zum Influen­cer-Mar­ke­ting-Mana­ger (IHK) ist das Fun­da­ment für Influen­cer und Unter­neh­men, die die­se Art von Wer­bung mit in ihren Mar­ke­ting­plan auf­ge­nom­men haben. 

  • Auf­stiegs­chan­cen 10
  • Nach­fra­ge 10
  • Lebens­lauf 10
  • Kar­rie­re­chan­cen 10
  • User Ratings (1 Votes) 10
Vorheriger ArtikelFacebook effektiv nutzen 2022
Nächster Artikel Influencer-Kategorien | Größe, Reichweite und Interaktionen
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Corporate-Influencer werden, finden und aufbauen

11. Juli 2022

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

6 Kommentare

  1. Cindy on 28. Januar 2022 10:49

    super zusam­men­ge­fasst. Ich selbst habe vor ein paar Jah­ren eine Aus­bil­dung zum Social-Media-Mana­ger gemacht, habe aber lei­der kei­nen Fuß in der Bran­che gefasst, bin wie­der in mei­ner alten Bran­che hän­gen geblie­ben. Und als Lauf­blog­ger füh­le ich mich auf der ande­ren Sei­te auch ganz wohl. Fin­de aber krass was mög­lich ist, wie im Fal­le von Ann-Kat­rin Schmitz. Ihrem Pod­cast höre ich regelmäßig.
    Dan­ke für den Ein­blick und einen schö­nen Tag.
    LG
    Cindy

    Reply
    • Influencerbude on 28. Januar 2022 17:31

      Der Pod­cast und auch die Frau selbst kön­nen eini­ges. Ich kann da viel für mei­ne Arbeit rausziehen.

      Reply
  2. STADT LAND WELTentdecker on 28. Januar 2022 16:32

    Lie­ber Burkhard,
    ich fin­de es immer wie­der erstaun­lich, welch gro­ßen Ein­fluss auf die Berufs­welt The­men wie Social Media, Influen­cer Mar­ke­ting und ähn­li­che inzwi­schen haben. Auch wenn ich auf der Blog­ger­sei­te bin, fin­de ich den Ein­blick interessant.
    Herz­li­che Grüße
    Anja von STADT LAND WELTentdecker

    Reply
    • Influencerbude on 28. Januar 2022 17:32

      Blog­ger sind auch Influen­cer und kön­nen Social Media für sich nut­zen. Ich wer­de das auch noch hier genau­er thematisieren.

      Reply
  3. Jana on 28. Januar 2022 21:16

    Viel­leicht soll­te ich auch mal so einen Lehr­gang mit­ma­chen, dann wach­se ich viel­leicht aus der Nano-Sze­ne her­aus :) Obwohl, so wich­tig sind mir enorm vie­le Fol­lower gar nicht. Klar freut man sich immer über ein paar mehr, aber Inter­ak­ti­on ist mir wichtiger! 

    Aber toll, was die IHK mitt­ler­wei­le so anbietet!

    Lie­be Grüße
    Jana

    Reply
    • Influencerbude on 30. Januar 2022 8:21

      Inter­ak­tio­nen sind im Social-Media-Mar­ke­ting das wich­tigs­te Ziel. Lei­der ist die Kom­men­tar-Kul­tur bei Blogs in den letz­ten Jah­ren ein wenig ein­ge­schla­fen, daher vie­len Dank für dei­ne Inter­ak­ti­on unter mei­nem Beitrag.

      Reply

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?