Close Menu
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
influencerbude.de
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
influencerbude.de
Home»Social Media»AWFNR – Das Ende des Influencer-Podcasts
Social Media

AWFNR – Das Ende des Influencer-Podcasts

Joko Winterscheidt und Paul Ripke beenden Podcast-Projekt
By Influencerbude30. Dezember 2021Updated:19. Januar 2022Keine Kommentare5 Mins Read
AWFNR Podcast

„Alle Wege führen nach Ruhm“ (AWFNR) mit Joko Winterscheidt und Paul Ripke haben Ende 2021 verkündet, dass es den Podcast im Jahr 2022 so nicht mehr geben wird. Joko Winterscheidt ist wohl an Paul Ripke herangetreten und hat das Projekt, mit Blick auf seine Termine für 2022, schweren Herzens beendet. 

Dieser Podcast hat mich mehr als vier Jahre begleitet. Paul und Joko wurden für mich zu Influencern, aber nicht nur auf der Produktebene. 

Hier ein Bild, welches ich nach dem Besch der live-Tour von AWFNR bei Instagram veröffentlichte:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Inhaltsverzeichnis

  • Podcast influencte mein Leben
  • Es gab aber auch Produkte
  • Paul Ripke als Best-Practice-Beispiel
  • Außergewöhnliche Leben und Erlebnisse
  • Die wöchentliche Influencer-Sprechstunde

Podcast influencte mein Leben

Die beiden verzichteten ein Jahr auf Alkohol, ich verzichtete sechs Monate auf Alkohol. Sie erzählten mir vom Intervallfasten und ich nahm 16 Kilogramm mit Hilfe der App „Bodyfast“ ab. Immer wieder optimierten die beiden ihr Leben und nahmen uns Ruhm-Mates mit auf die Erfahrungsreise. 

In den Geschichten von AWFNR wurden in der Rubrik „Content der Woche“ beeindruckende Dinge und Menschen vorgestellt. Ich folge so vielen Menschen begeistert bei Instagram, die ich ohne AWFNR nie gefunden hätte.

Diese Influencer-Art wird bei vielen Diskussionen vergessen, da es nicht grundsätzlich um den Verkauf von Produkten geht, die ich allerdings auch wegen des Podcasts gekauft hat. Auf dem Weg zu einem Influencer muss diese Verantwortung einem bewusst sein, denn eine Reichweite kann auch für andere Zwecke eingesetzt werden, so wie in diesem Beispiel, denn immer wieder wurde auch auf gute Zwecke und Hilfsorganisationen hingewiesen.

Es gab aber auch Produkte

Meine Freundin und ich besitzen Kleidung von PARI, wir kochen auf Basis der Rezepte aus der Ripkitchen, ich mixe mir auf der Arbeit meine Smoothies mit Vejo, genießen die Jokolade, bearbeite manchmal meine Bilder mit der Foto-App von Paul Ripke und meine Freundin fährt auf einem Sushi-Bike zu ihren Terminen. Ich besuchte den Live-Podcast in Köln und verpasste aber leider den Kauf des Hoodies. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Paul Ripke als Best-Practice-Beispiel

Paul Ripke schaffte es in meine Influencer-Marketing-Vorlesung mit einigen Zitaten und Beispielen, weil seine Vorgehensweise als Fotograf inspirierend ist. Ich zeige seine Fotos vom WM-Finale 2014* oder von der Formel 1, um meinen Teilnehmer:innen mitzugeben, dass sie für den besonderen Content den einen Schritt mehr gehen und wagen müssen als die anderen. 

Außergewöhnliche Leben und Erlebnisse

Die beiden Podcaster erzählten über ihre besonderen Leben und zeigten uns auf, dass es auch „ohne Proben ganz nach oben“ gehen kann. Jedoch basiert deren Erfolg auf sehr viel Arbeit und Fleiß. Natürlich gibt es Zufälle, doch ohne die Qualität an Talent kommt niemand an dir Spitze. Wenn ihr im Leben mehr erreichen wollt und den Weg zum Ruhm sucht, dann könnt ihr die Folgen auch jetzt noch nachhören. Gerade Paul Ripke hat eine große Verwandlung durchgemacht, da er von sich aus bei der Formel 1 kündigte, sich mit seiner Marke „PARI“ schnell von About You trennte und heute hauptberuflich sein Unternehmen führt. 

Es bleibt spannend, welche Projekte er 2022 umsetzen wird. Der Verlust der Einnahmen des Podcasts sei schon schmerzlich sagte er im Gespräch mit Philipp Westermeyer in dieser Folge des OMR-Podcasts. 

Mit einem Klick öffnet sich der Soundcloud-Player und ihr könnt die Podcast-Folge hören und findet weitere Informationen zu diesem Top-Podcast:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die wöchentliche Influencer-Sprechstunde

AWFNR war die bewusste Influencer-Stunde pro Woche, denn jede Folge bewegte etwas in mir. Egal ob Konsum, Ideen oder Inspiration, der Podcast lieferte immer ab. Irgendwann wurden dann Folgen mit Überraschungsgästen eingeführt, In einem Sommer führte Joko ein paar Interviews mit spannenden Menschen. Obwohl es ein eigenes Format war, wurden die Folgen im AWFNR-Feed veröffentlicht. Er suchte sich für ihn spannende Menschen aus und nach dem Gespräch mit Johann König kaufte ich dessen Buch „Blinder Galerist*“. 

Der Podcast wird fehlen, aber wir werden mit Sicherheit auch 2022 einen Podcast mit Paul Ripke hören, denn es klang so als wären die ersten Pläne schon vorhanden. Die Marke „AWFNR“ darf er auch ohne Joko Winterscheidt weiterführen. Wahrscheinlich werden auch die neuen Projekte über den gleichen Feed zu hören sein, so dass wir alle das Abo nicht beenden sollten.

Joko Winterscheidt hat für 2022 auch einen vollen Terminkalender, aber hier steht das Fernsehen wahrscheinlich im Fokus, aber der Seriengründer könnte auch mit dem einen oder anderen Projekt überraschen. Seine eigene TV-Show „Wer stiehlt mir die Show“ ist ein gigantischer Erfolg und die nächste Staffel ist bereits abgedreht. Die dritte Staffel startet bereits am  04. Januar 2022 und dieses Mal kämpfen Anke Engelke, Mark Forster und Riccardo Simonetti um die Show. In den vergangenen Staffeln waren unter anderem folgende Hochkaräter bereits Teil der Show:

  • Thomas Gottschalk
  • Bastian Pastewka
  • Shirin David
  • Teddy Teclebrhan
  • Elyas M’Barek
  • Palina Rojinski

Es bleibt abzuwarten ob die TV-Show der Grund für das vorläufige Ende von AWFNR ist oder es doch auch andere Projekte sind oder sein werden. Es lohnt sich Joko Winterscheid auf LinkedIn zu folgen, wenn ihr mehr Informationen über seine Tätigkeiten als Moderator mitbekommen wollt.

*= Affiliate-Link im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms
Previous ArticleInfluencer werden in 5 Schritten
Next Article 10 erfolgreiche YouTube-Stars in Deutschland
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Related Posts

Viewbotting – Influencer-Streit um gekaufte Klicks/Views bei YouTube

10. September 2024

Pflegebranche gibt Vollgas im Social Media

4. August 2024

KI-Tools für Social-Media-Influencer

22. April 2024
Leave A Reply Cancel Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Jetzt anmelden und Geld verdienen!
Werbepartner
Werbepartner
Ausgewählte Artikel

Wie Influencer ihre eigene Website mit VPS-Hosting optimieren können

22. November 2024

Viewbotting – Influencer-Streit um gekaufte Klicks/Views bei YouTube

10. September 2024

Pflegebranche gibt Vollgas im Social Media

4. August 2024

Bianca Heinicke (BibisBeautyPalace) startet Blog – Was bedeutet dies für das Medium „Blog“?

29. Juli 2024
Beliebte Artikel

Wie Influencer ihre eigene Website mit VPS-Hosting optimieren können

22. November 2024

Viewbotting – Influencer-Streit um gekaufte Klicks/Views bei YouTube

10. September 2024

Pflegebranche gibt Vollgas im Social Media

4. August 2024
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.