• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Social Media»AWFNR — Das Ende des Influencer-Podcasts
Social Media

AWFNR — Das Ende des Influencer-Podcasts

Joko Winterscheidt und Paul Ripke beenden Podcast-Projekt
By Influencerbude30. Dezember 2021Updated:19. Januar 2022Keine Kommentare5 Minuten Lesezeit
AWFNR Podcast

“Alle Wege füh­ren nach Ruhm” (AWFNR) mit Joko Win­ter­scheidt und Paul Rip­ke haben Ende 2021 ver­kün­det, dass es den Pod­cast im Jahr 2022 so nicht mehr geben wird. Joko Win­ter­scheidt ist wohl an Paul Rip­ke her­an­ge­tre­ten und hat das Pro­jekt, mit Blick auf sei­ne Ter­mi­ne für 2022, schwe­ren Her­zens beendet. 

Die­ser Pod­cast hat mich mehr als vier Jah­re beglei­tet. Paul und Joko wur­den für mich zu Influ­en­cern, aber nicht nur auf der Produktebene. 

Hier ein Bild, wel­ches ich nach dem Besch der live-Tour von AWFNR bei Insta­gram veröffentlichte:

Instagram

Mit dem Laden des Bei­trags akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Insta­gram.
Mehr erfah­ren

Bei­trag laden

Inhalts­ver­zeich­nis

  • Pod­cast influ­enc­te mein Leben
  • Es gab aber auch Produkte
  • Paul Rip­ke als Best-Practice-Beispiel
  • Außer­ge­wöhn­li­che Leben und Erlebnisse
  • Die wöchent­li­che Influencer-Sprechstunde

Podcast influencte mein Leben

Die bei­den ver­zich­te­ten ein Jahr auf Alko­hol, ich ver­zich­te­te sechs Mona­te auf Alko­hol. Sie erzähl­ten mir vom Inter­vall­fas­ten und ich nahm 16 Kilo­gramm mit Hil­fe der App “Body­fast” ab. Immer wie­der opti­mier­ten die bei­den ihr Leben und nah­men uns Ruhm-Mates mit auf die Erfahrungsreise. 

In den Geschich­ten von AWFNR wur­den in der Rubrik “Con­tent der Woche” beein­dru­cken­de Din­ge und Men­schen vor­ge­stellt. Ich fol­ge so vie­len Men­schen begeis­tert bei Insta­gram, die ich ohne AWFNR nie gefun­den hätte.

Die­se Influ­en­cer-Art wird bei vie­len Dis­kus­sio­nen ver­ges­sen, da es nicht grund­sätz­lich um den Ver­kauf von Pro­duk­ten geht, die ich aller­dings auch wegen des Pod­casts gekauft hat. Auf dem Weg zu einem Influ­en­cer muss die­se Ver­ant­wor­tung einem bewusst sein, denn eine Reich­wei­te kann auch für ande­re Zwe­cke ein­ge­setzt wer­den, so wie in die­sem Bei­spiel, denn immer wie­der wur­de auch auf gute Zwe­cke und Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen hingewiesen.

Es gab aber auch Produkte

Mei­ne Freun­din und ich besit­zen Klei­dung von PARI, wir kochen auf Basis der Rezep­te aus der Rip­kit­chen, ich mixe mir auf der Arbeit mei­ne Smoot­hies mit Vejo, genie­ßen die Joko­la­de, bear­bei­te manch­mal mei­ne Bil­der mit der Foto-App von Paul Rip­ke und mei­ne Freun­din fährt auf einem Sushi-Bike zu ihren Ter­mi­nen. Ich besuch­te den Live-Pod­cast in Köln und ver­pass­te aber lei­der den Kauf des Hoodies. 

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Paul Ripke als Best-Practice-Beispiel

Paul Rip­ke schaff­te es in mei­ne Influ­en­cer-Mar­ke­ting-Vor­le­sung mit eini­gen Zita­ten und Bei­spie­len, weil sei­ne Vor­ge­hens­wei­se als Foto­graf inspi­rie­rend ist. Ich zei­ge sei­ne Fotos vom WM-Fina­le 2014* oder von der For­mel 1, um mei­nen Teilnehmer:innen mit­zu­ge­ben, dass sie für den beson­de­ren Con­tent den einen Schritt mehr gehen und wagen müs­sen als die anderen. 

Außergewöhnliche Leben und Erlebnisse

Die bei­den Pod­cas­ter erzähl­ten über ihre beson­de­ren Leben und zeig­ten uns auf, dass es auch “ohne Pro­ben ganz nach oben” gehen kann. Jedoch basiert deren Erfolg auf sehr viel Arbeit und Fleiß. Natür­lich gibt es Zufäl­le, doch ohne die Qua­li­tät an Talent kommt nie­mand an dir Spit­ze. Wenn ihr im Leben mehr errei­chen wollt und den Weg zum Ruhm sucht, dann könnt ihr die Fol­gen auch jetzt noch nach­hö­ren. Gera­de Paul Rip­ke hat eine gro­ße Ver­wand­lung durch­ge­macht, da er von sich aus bei der For­mel 1 kün­dig­te, sich mit sei­ner Mar­ke “PARI” schnell von About You trenn­te und heu­te haupt­be­ruf­lich sein Unter­neh­men führt. 

Es bleibt span­nend, wel­che Pro­jek­te er 2022 umset­zen wird. Der Ver­lust der Ein­nah­men des Pod­casts sei schon schmerz­lich sag­te er im Gespräch mit Phil­ipp Wes­ter­mey­er in die­ser Fol­ge des OMR-Pod­casts. 

Mit einem Klick öff­net sich der Sound­cloud-Play­er und ihr könnt die Pod­cast-Fol­ge hören und fin­det wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sem Top-Podcast:

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von Podi­gee zu laden.

Inhalt laden

Die wöchentliche Influencer-Sprechstunde

AWFNR war die bewuss­te Influ­en­cer-Stun­de pro Woche, denn jede Fol­ge beweg­te etwas in mir. Egal ob Kon­sum, Ideen oder Inspi­ra­ti­on, der Pod­cast lie­fer­te immer ab. Irgend­wann wur­den dann Fol­gen mit Über­ra­schungs­gäs­ten ein­ge­führt, In einem Som­mer führ­te Joko ein paar Inter­views mit span­nen­den Men­schen. Obwohl es ein eige­nes For­mat war, wur­den die Fol­gen im AWFNR-Feed ver­öf­fent­licht. Er such­te sich für ihn span­nen­de Men­schen aus und nach dem Gespräch mit Johann König kauf­te ich des­sen Buch “Blin­der Gale­rist*”. 

Der Pod­cast wird feh­len, aber wir wer­den mit Sicher­heit auch 2022 einen Pod­cast mit Paul Rip­ke hören, denn es klang so als wären die ers­ten Plä­ne schon vor­han­den. Die Mar­ke “AWFNR” darf er auch ohne Joko Win­ter­scheidt wei­ter­füh­ren. Wahr­schein­lich wer­den auch die neu­en Pro­jek­te über den glei­chen Feed zu hören sein, so dass wir alle das Abo nicht been­den sollten.

Joko Win­ter­scheidt hat für 2022 auch einen vol­len Ter­min­ka­len­der, aber hier steht das Fern­se­hen wahr­schein­lich im Fokus, aber der Seri­en­grün­der könn­te auch mit dem einen oder ande­ren Pro­jekt über­ra­schen. Sei­ne eige­ne TV-Show “Wer stiehlt mir die Show” ist ein gigan­ti­scher Erfolg und die nächs­te Staf­fel ist bereits abge­dreht. Die drit­te Staf­fel star­tet bereits am  04. Janu­ar 2022 und die­ses Mal kämp­fen Anke Engel­ke, Mark Fors­ter und Ric­car­do Simo­net­ti um die Show. In den ver­gan­ge­nen Staf­feln waren unter ande­rem fol­gen­de Hoch­ka­rä­ter bereits Teil der Show:

  • Tho­mas Gottschalk
  • Bas­ti­an Pastewka
  • Shirin David
  • Ted­dy Teclebrhan
  • Ely­as M’Barek
  • Pali­na Rojinski

Es bleibt abzu­war­ten ob die TV-Show der Grund für das vor­läu­fi­ge Ende von AWFNR ist oder es doch auch ande­re Pro­jek­te sind oder sein wer­den. Es lohnt sich Joko Win­ter­scheid auf Lin­kedIn zu fol­gen, wenn ihr mehr Infor­ma­tio­nen über sei­ne Tätig­kei­ten als Mode­ra­tor mit­be­kom­men wollt.

*= Affiliate-Link im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms
Vorheriger ArtikelInfluencer werden in 5 Schritten
Nächster Artikel 10 erfolgreiche YouTube-Stars in Deutschland
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

25. April 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022

Muss ich als Influencer Steuern bezahlen?

16. Mai 2022
Schon gelesen?

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

By Influencerbude19. Januar 2022

Aktu­ell haben wir in der Redak­ti­on einen 15-jäh­ri­gen-Schü­ler­prak­ti­kan­ten, den wir sofort mal nach sei­nen Favoriten…

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022

Faszination “Knossi” — Wieso ist er so erfolgreich?

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?