• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Social Media»Instagram»Faszination “Knossi” — Wieso ist er so erfolgreich?
Instagram

Faszination “Knossi” — Wieso ist er so erfolgreich?

By Influencerbude3. Januar 2022Updated:3. Januar 2022Keine Kommentare7 Minuten Lesezeit
Knossi und Angelcamp

Knos­si ist ein Twitch-Phä­no­men, der in den letz­ten Jah­ren das Strea­ming-Busi­ness auf den Kopf gestellt hat. Von klei­nen Streams über Glück­spiel bis hin zu mehr­tä­gi­gen und auf­wän­di­gen Live-Events hat sich Knos­si ein Social-Media-Impe­ri­um auf­ge­baut.  Nun bie­tet er mit sei­ner Platt­form “Stream­blast” digi­ta­le Sta­di­en für Online-Live-Events an. Dazu aber an ande­rer Stel­le mehr.

Wer ist “Knossi”?

Der deut­sche Enter­tai­ner Jens Heinz Richard Knoss­al­la, im Inter­net eher bekannt unter sei­nem Künst­ler­na­men “Knos­si”, ist der­zeit einer der bekann­tes­ten Strea­mer sowie Mode­ra­to­ren in Deutsch­land. Mit aktu­ell 1,8 Mil­lio­nen Fol­lo­wern auf sei­nem Twitch-Kanal war er für lan­ge Zeit auf Num­mer eins der Strea­mer. Auch auf ande­ren Platt­for­men, wie zum Bei­spiel You­Tube, beein­druckt er mit 1,3 Mil­lio­nen Fol­lo­wern. Das Rezept zu sei­nem Erfolg liegt vor allem dar­in, dass er so gut wie jeden Tag streamt. Knos­sis kon­stan­tes Enter­tain­ment-Pro­gramm beschert ihm ste­tig neue Anhän­ger. Auch in ver­schie­dens­ten Fern­seh­auf­trit­ten konn­te er sich bereits bewei­sen. Sei­ne RTL-Late-Night-Show “Täg­lich frisch­ge­rös­tet” wur­de im ver­gan­ge­nen Jahr nach der zwei­ten Staf­fel beendet.

Aktu­ell lebt er in Baden-Baden in Deutsch­land. In sei­ner Kind­heit wuchs er jedoch in Ras­tatt auf. Gebo­ren wur­de er 07.07.1986 in Malsch, Baden-Würt­tem­berg. Außer­dem kann Knoss­al­la eine Aus­bil­dung zum Büro­kauf­mann vor­wei­sen. Er ist des wei­te­ren Vater eines Sohns, der 2019 gebo­ren wur­de. Sei­ne offi­zi­el­len Berufs­be­zeich­nun­gen sind aktu­ell Enter­tai­ner, Mode­ra­tor, Poker-Kom­men­ta­tor sowie Livestreamer.

Werdegang – Wie Knossalla zu “Knossi” wurde

Zunächst erlang­te Knoss­al­la Auf­merk­sam­keit durch diver­se Fern­seh­auf­trit­te. Sei­nen ers­ten Auf­tritt im TV hat­te er 2008 in der Sen­dung “WipeOut – Heul nicht, lauf!”,die damals auf Pro­Sie­ben als Spiel­show aus­ge­strahlt wur­de. Ein wei­te­rer, wich­ti­ger Auf­tritt war 2011 in der Sen­dung “17 Meter”, die­se wur­de von dem bekann­ten Fern­seh-Duo Joko und Klaas mode­riert. Wei­te­re, klei­ne Rol­len hat­te er u.a. in Sen­dun­gen wie “Rich­ter Alex­an­der Hold”, “Rich­te­rin Bar­ba­ra Salesch”, “Len­ßen & Part­ner”, “K11 – Kom­mis­sa­re im Ein­satz”. Er hat­te eben­falls eine klei­ne­re Rol­le in der bekann­ten Sei­fen­oper “Gute Zei­ten, schlech­te Zei­ten”, die seit 1992 auf dem deut­schen Pri­vat­sen­der RTL aus­ge­strahlt wird.

Auf sei­nem Twitch-Kanal schau­te er sich all sei­ne TV-Auf­trit­te an und erstell­te dar­aus Reac­tion-Vide­os, wel­che bei der Com­mu­ni­ty sehr gut ankamen.

Knoss­al­la war spä­ter öfter zu Gast in diver­sen Sen­dun­gen. In ver­schie­dens­ten Ver­sio­nen von “Big Brot­her” war er u.a. zu sehen. Zuletzt wur­de er 2020 in die von Klaas Heufer Umlauf mode­rier­te TV-Show “Late Night Berlin“eingeladen.

Das Glücks­spiel war schon immer eine gro­ße Lei­den­schaft des Enter­tai­ners, die ihm letzt­end­lich auch zu sei­nem gro­ßen Erfolg ver­hol­fen hat. 2011 setz­te er sich gegen die deut­sche Poker­spie­le­rin Nata­lie Hof durch und gewann das Fina­le der dama­li­gen Pro­Sie­ben Cas­ting­show “Poker­Stars sucht das Poker­Ass”. Durch die­sen Sieg gelang es Knoss­al­la, über­re­gio­na­le Bekannt­heit zu erlangen.

Durch die wei­te­re Teil­nah­me an diver­sen Tur­nie­ren konn­te er ins­ge­samt einen Gewinn von etwa 50.000 US-Dol­lar ver­zeich­nen. Auf der Online-Poker-Platt­form “Poker­Stars” spielt Knoss­al­la unter dem Namen “Knos­si”. Spä­ter arbei­te­te der heu­ti­ge Inter­net­star als Mode­ra­tor für diver­se Poker­tur­nier­se­ri­en. Dadurch, dass spä­ter Glück­spiel-Streams auf sei­nem Kanal zu sehen waren, erhielt Knoss­al­la viel Kri­tik. Die Kri­ti­ker mein­ten, der Strea­mer wür­de das Glücks­spiel ver­herr­li­chen. Es hieß, dass er dadurch (vor allem jun­ge) Men­schen zum Spie­len moti­vie­ren wür­de und sei­ne Com­mu­ni­ty somit in eine Spiel­sucht trei­ben könnte.

Zu sei­nen aktu­el­len Auf­trit­ten im Fern­se­hen zählt “Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas”, der im Dezem­ber 2021 auf dem deut­schen Sen­der Pro­Sie­ben aus­ge­strahlt wur­de. Hier trat “Knos­si” im Team Joko an und ging sieg­reich aus sei­ner Auf­ga­be her­vor. Durch den erfolg­rei­chen Auf­tritt bei einer der aktu­ell belieb­tes­ten Unter­hal­tungs­shows erlang­te der Enter­tai­ner Aner­ken­nung und Lob bei sei­nen Zuse­hern. Aber auch hier blieb die Kri­tik nicht aus. Eini­ge Zuse­her haben sich über die lau­te und über­trie­be­ne Art, in der sich “Knos­si” prä­sen­tiert auf Platt­for­men, wie z.B. Twit­ter, beschwert. Wenn du dir nun ein eige­nes Bild machen möch­test, kannst du hier die kom­plet­te Auf­ga­be selbst sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Knossi – Das Allrounder-Phänomen 

Knoss­al­la ist auch auf Platt­for­men wie You­Tube, Twit­ter und Insta­gram ganz vor­ne dabei. Das Angel­camp, das er zusam­men mit Sido geplant hat­te, war eben­falls ein vol­ler Erfolg. Drei Tage lang wur­de live, mit diver­sen Gäs­ten, an sei­nem See gestreamt. Dort wur­de aller­lei Scha­ber­nack ange­stellt. Unter ande­rem wur­den sie beim Angeln rie­si­ger Fische beglei­tet, wodurch auch der Titel der Show ent­stand. Dadurch, dass das Angel­camp gro­ße Beliebt­heit bei den Zuse­hern erlang­te, kam es 2021 zu einem Angel­camp 2. Die­ses lief von 9. bis 12. Sep­tem­ber 2021. Die High­lights des Streams kann man unter fol­gen­dem Link im Nach­hin­ein ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Die­se mehr­tä­gi­gen Online-Streams sind hoch­wer­ti­ge und pro­fes­sio­nel­le Pro­duk­tio­nen. Die­ser gigan­ti­sche Auf­wand wird mit viel Auf­merk­sam­keit und vor allem mit einer treu­en Com­mu­ni­ty belohnt. Ich selbst blei­be manch­mal an eini­gen Streams hän­gen, weil der Mann wirk­lich sau­ko­misch ist.

Wer nun neu­gie­rig auf den You­Tube-Kanal des Enter­tai­ners gewor­den ist, kann die­sen ganz ein­fach unter die­sem Link auf­ru­fen: Knos­si — YouTube

Durch sei­ne enor­me Reich­wei­te, die er auf diver­sen Social-Media Platt­for­men inzwi­schen erreicht hat, bezeich­net er sich selbst als König des Inter­nets. In sei­nen Live-Streams trägt er daher stets eine Kro­ne. Auch auf sei­nen Pro­fil­bil­dern oder Pro­fil­ban­nern ist er mit einer Kro­ne zu sehen. Wenn du dem Inter­net-Phä­no­men nun auf sei­nem Twitch-Kanal einen Besuch abstat­ten möch­test, kannst du die­sen ganz ein­fach hier fin­den.

Erfolgreich auch in der Musik

Mit sei­nen Songs “Alge”, “Glüh­wein­braue­rei”, “Bücher” und “Kat­sching” erzielt er Mil­lio­nen von Auf­ru­fe bei You­Tube und ist unter ande­rem auch bei Spo­ti­fy zu fin­den. Am 03.01.2022 gibt Spo­ti­fy an, dass er knapp 270.000 monat­li­che Hörer:innen dort hat. Sein erfolgs­reichs­ter Song “Alge” hat mehr als 21 Mil­lio­nen Streams erzielt.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Natürlich auch ein Spiegel Beststeller-Autor

Sein Buch erschien im Okto­ber 2020 unter dem Titel “Knos­si – König des Inter­nets: Über mei­nen Auf­stieg und Erfolg als Strea­mer*” und thron­te auch hier die Best­sel­ler-Lis­ten. Die­ses Buch kann auch als E‑Book, Hör­buch oder als Audio-CD erwor­ben wer­den. Um die Kar­rie­re eines Influen­cers zu ver­ste­hen ist es eine kla­re Emp­feh­lung, denn hier wird klar, dass das alles nicht so geplant und ein­fach ist, wie noch immer vie­le den­ken. Dazu hier mehr in unse­rem Blog.

Was macht “Knossi” in diesen Streams? – Sein Erfolgsrezept! 

Auf die­sem Kanal kann man dem Enter­tai­ner u.a. bei diver­sen Let’s Plays zuse­hen. Knoss­al­la nimmt sei­ne Com­mu­ni­ty außer­dem über­all hin mit. Er sieht sich mit ihnen gemein­sam Vide­os an, er öff­net sei­ne Fan­post zusam­men mit sei­nem Chat und führt sei­ne Anhän­ger mit nach drau­ßen, falls er zwi­schen­durch mal unter­wegs sein sollte.

Auch die Just Chat­ting-Streams, also ein­fach nur “Quat­schen”, sind sehr beliebt bei sei­nen Zuse­hern. Dort geht er auf auf Fra­gen, Anre­gun­gen sowie Wün­sche sei­ner Abon­nen­ten ein. Oft­mals ist es aber ein­fach nur Unter­hal­tung. Sein Strea­ming-Busi­ness besteht immer­hin zum Groß­teil dar­aus, sei­ne Fol­lower zu unter­hal­ten. Knoss­al­la streamt laut eige­nen Aus­sa­gen etwa bis zu acht bis zwölf Stun­den am Tag für sei­ne Fol­lower. Zum Jah­res­wech­sel hat auch er eine Pau­se bei Twitch eingelegt.

Weil “Knos­si” sei­ne Zuse­her immer über­all mit­nimmt, wo er kann, hat die­ser immer das Gefühl, mit ein­be­zo­gen zu wer­den. Auch die aktu­el­le Coro­na-Lage kommt Strea­mern wie Knoss­al­la zugu­te. Vie­le Men­schen plagt die Lan­ge­wei­le, außer­dem fehlt ihnen der zwi­schen­mensch­li­che Kon­takt. Durch den Live-Chat kön­nen sich sei­ne Anhän­ger nicht nur mit “Knos­si” unter­hal­ten, der Kon­takt zu ande­ren Zuse­hern wird hier eben­falls ermög­licht. Somit bie­tet der Enter­tai­ner eine idea­le Mög­lich­keit der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on für Men­schen, die Unter­hal­tung sowie einen Weg der Aus­tausch­mög­lich­keit unter­ein­an­der suchen.

Mit ver­schie­dens­ten Events lockt er ste­tig poten­ti­el­le neue Abon­nen­ten an. Vie­le die­ser Events, wie zum Bei­spiel das ange­kün­dig­te Hor­ror­camp 2021, wur­den aber abge­sagt. Sol­che Absa­gen sor­gen oft­mals für viel Unmut unter sei­nen Zuschau­ern. Damit sorgt “Knos­si” wie­der­um für Schlag­zei­len im Inter­net und ver­liert auch ger­ne mal den ein oder ande­ren Fol­lower. Ins­ge­samt zählt er aber aktu­ell immer noch zu den Top-Streamern.

Multi-Plattform-Influencer? Auch auf Instagram & Co ist Knossi gut dabei 

Auf Insta­gram hat “Knos­si” sat­te 1,4 Mil­lio­nen Fol­lower. Dort hält er sei­ne Abon­nen­ten eben­falls auf dem Lau­fen­den. Neben pri­va­ten Posts wirbt er für diver­se Din­ge wie etwa Fan­ar­ti­kel. Aber auch Ankün­di­gun­gen sowie Neu­ig­kei­ten des per­sön­li­chen Lebens pos­tet Knoss­al­la flei­ßig in sei­nen Insta­gram-Sto­ries. Wer nun nichts mehr von dem Enter­tai­ner ver­pas­sen möch­te oder ein­fach nur mal auf sei­nem Pro­fil vor­bei­schau­en will, fin­det hier sei­nen Insta­gram-Account.

Auch auf Twit­ter ist der Strea­mer und Influen­cer aktiv. Dort ret­weetet er flei­ßig ver­schie­dens­te Bei­trä­ge, pos­tet aber auch eige­ne Din­ge wie etwa Jah­res­rück­bli­cke oder pri­va­te Erlebnisse.

Ins­ge­samt ist Knoss­al­la auf ver­schie­de­nen Social Media-Platt­for­men sehr aktiv. Sein Ziel ist es, sei­ne Fol­lower stets immer und über­all dabei zu haben. Das Invol­vie­ren der Zuschau­er in allen Situa­tio­nen sei­nes Lebens garan­tie­ren letzt­end­lich den enor­men Erfolg des Strea­mers. Hier sind noch­mal, für alle die inter­es­siert sind, sämt­li­che Accounts aufgelistet.

*= Affiliate-Link im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms
Vorheriger Artikel10 erfolgreiche YouTube-Stars in Deutschland
Nächster Artikel Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?