• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Ratgeber»OnlyFans-Alternativen
Ratgeber

OnlyFans-Alternativen

Abo-Modell als Einnahmequelle für Influencer
By Influencerbude12. Januar 2022Updated:24. Mai 2022Keine Kommentare6 Minuten Lesezeit
Alternativen zu OnlyFans

Only­Fans ist eigent­lich ein tol­les Modell, denn hier kön­nen Con­tent-Crea­tor mit Hil­fe von Abo-Sys­te­men und Bezahl­schran­ken auch Geld mit ihrem Con­tent ver­die­nen. Im Gegen­satz zu ande­ren Kanä­len sind Influen­cer auf Only­Fans nicht auf Wer­be­ein­blen­dun­gen und Wer­be­part­ner ange­wie­sen, son­dern kön­nen für jede Art von Con­tent einen Preis auf­ru­fen. Obwohl das Modell nach­voll­zieh­bar ist kam es schnell zu nega­ti­ver Pres­se, weil eher frei­zü­gi­ge und anzüg­li­che Influen­cer die­se Platt­form erober­ten. Ero­ti­sche Inhal­te boo­men auf Only­Fans, aber die Platt­form möch­te dies eigent­lich ändern, aber zu groß ist hier wahr­schein­lich der Umsatz.

In Deutsch­land sorg­ten Micha­el Wend­ler und sei­ne Frau Lau­ra Mül­ler dafür, dass Only­Fans wie­der eine grö­ße­re Rol­le in Deutsch­land spiel­te. Vie­le Medi­en woll­ten sehen, wel­che Inhal­te die bei­den auf Only­Fans für ihre Abon­nen­ten bereit­stel­len. Immer wie­der tau­chen Medi­en­be­rich­te auf, dass die Inhal­te extrem lang­wei­lig und gewöhn­lich seien.

In den aktu­el­len News ist die Rede von Video­auf­nah­men die eine Piz­za­be­stel­lung zei­gen. Es ist zwar auch ver­werf­lich, dass vie­le Fans auf frei­zü­gi­ge Bil­der von Lau­ra Mül­ler gehofft haben, denn eine Vor­pre­mie­re eines neu­en Micha­el Wend­ler Songs wird wohl nie­man­den 34,99 Dol­lar im Monat wert sein. Das ist der Preis für das Abo pro Monat. Aktu­ell wur­den 56 Bei­trä­ge ver­öf­fent­licht und die­se beka­men 3.800 “Gefällt mir”-Angaben. Die bei­den nut­zen den User­na­men “Die Wend­lers” und der Link zu dem Only­Fans-Pro­fil von Micha­el Wend­ler und Lau­ra Mül­ler bekommt ihr hier.

Das Pro­blem die­ser Bericht­erstat­tun­gen ist, dass vie­le Influen­cer von dem Abo-Modell ange­tan sind, aber den Schritt zu Only­Fans nicht wagen, weil sie Angst davor haben in die­se Kis­te gesteckt zu wer­den. Der Ver­kauf von Abos mit monat­li­chen Gebüh­ren ist für Influen­cer ein lukra­ti­ves Geschäft. Die­ses Sys­tem steckt auch hin­ter Twitch und dar­um gin­gen vie­le You­Tuber nach Twitch, so dass You­Tube mit einem ähn­li­chen Modell nach­zie­hen musste.

Ich möch­te mit die­sen Alter­na­ti­ven übri­gens nicht von Only­Fans abra­ten, aber in man­chen Influen­cer-Bran­chen könn­te die Platt­form auf dem ers­ten Blick viel­leicht abschre­ckend wir­ken. Ich habe mich nach län­ge­rer Zeit mal wie­der mit mei­nem Account ange­mel­det und bekom­me direkt drei Emp­feh­lun­gen aus dem Ero­tik-Bereich, obwohl ich noch über­haupt nicht aktiv auf der Platt­form war oder irgend­wel­che Prä­fe­ren­zen ange­ge­ben habe.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 2 Alter­na­ti­ven zu OnlyFans
    • Patre­on — Belieb­te Platt­form für Pod­casts und ande­re Formate
    • Fan­ba­se — Neu ent­deckt im Jahr 2021
  • Wei­te­re Alter­na­ti­ven zu OnlyFans

2 Alternativen zu OnlyFans

Patreon — Beliebte Plattform für Podcasts und andere Formate

Die mit­glied­schafts­ba­sier­ten Geschäfts­mo­del­le sind eigent­lich ein alter Hut und wur­den schon lan­ge auch in der digi­ta­len Welt rea­li­siert. Patre­on ken­ne ich als eines der ers­te eta­blier­ten Platt­for­men für die­ses Geschäfts­mo­dell. Zwei mei­ner Lieb­lings­pod­casts sind dort ver­tre­ten und bie­ten exklu­si­ve Vor­tei­le für die Abon­nen­ten an.

Drei erfolgreiche Podcasts bei Patreon aus Deutschland

  • Das Podcast Ufo

Die Patre­ons von “Das Pod­cast Ufo” mit Flo­ren­tin Will und Ste­fan Titze bekom­men für 4,50 € im Monat alle pod­cast-Fol­gen ohne Wer­bung, kön­nen die wöchent­li­chen Fol­gen einen Tag frü­her hören und erhal­ten 10% Rabatt auf das Mer­chan­di­sing. Das sind schö­ne Vor­tei­le für wenig Geld, aber hier wur­de ein wich­ti­ger Punkt ver­ges­sen. Ein Vor­kaufs­recht für die Tickets der belieb­ten Live-Tou­ren und even­tu­ell die Garan­tie auf einen Platz in den ers­ten Rei­hen wäre ein tol­ler Bonus­in­halt für eine Patre­on-Mit­glied­schaft gewe­sen. Aktu­ell bezah­len mehr als 460 Patre­ons für die exklu­si­ven Features.

  • Sträter Bender Streberg

Die drei Män­ner des Pod­casts “Strä­ter Ben­der Stre­berg” mit Tors­ten Strä­ter, Hen­nes Ben­der und Ger­ry Stre­berg bie­ten für monat­li­che 3 €, 6 € und 9,50 € mehr Bonus­in­hal­te. Ab 6 € im Monat gibt es Video­in­hal­te, wie zum Bei­spiel direk­te Kino­re­zen­sio­nen, aber auch immer mal wie­der The­men­ta­ge oder ande­res Gedöns. Außer­dem bekom­men alle Unterstützer:innen den Pod­cast ein paar Tage vor­her und auch in einer unge­schnit­te­nen XXL-Ver­si­on. Immer wie­der höre ich im Pod­cast von neu­en Exklu­siv-Vide­os und die drei legen sich für ihre 450 Patre­ons wirk­lich ins Zeug.

  • Hazel & Thomas

Anders als bei den vor­he­ri­gen genann­ten Pod­casts gibt es den Pod­cast “Hazel & Tho­mas” aus­schließ­lich für Patre­ons. Die ande­ren Pod­casts kön­nen halt weni­ge Tage spä­ter auf allen Platt­for­men abge­ru­fen wer­den, aber Hazel Brug­ger und Tho­mas Spit­zer pro­du­zie­ren einen eige­nen Pod­cast kom­plett hin­ter der Bezahl­schran­ke. Mehr als 2.600 Patre­ons zah­len zwi­schen 4 und 12 Euro im Monat für die exklu­si­ven Inhal­te. Ich höre den Pod­cast nicht, aber fol­ge bei­den auf Insta­gram. Hier fin­det ein per­sön­li­cher und gepfleg­ter Aus­tausch mit der Com­mu­ni­ty statt.

Die bei­den haben sich in den letz­ten Jah­ren eine treue und lei­den­schaft­li­che Com­mu­ni­ty auf­ge­baut. Ange­fan­gen mit einem gemein­sa­men und sehr erfolg­rei­chen You­Tube-Kanal haben die bei­den nun eini­ge Pro­duk­te neben der Come­dy-Kar­rie­re auf den Markt gebracht. Mei­ne Toch­ter ist gro­ßer Fan ihres Wim­mel­buchs “Deutsch­land Was Geht: Das Wim­mel­buch*”.

Bezahlinhalte und Mitgliedschaften

Neben Pod­casts kön­nen eben auch Pod­casts, Vide­os, Gra­fi­ken, Tex­te, Bil­der und wei­te­re Con­tent-For­ma­te hin­ter einer Bezahl­schran­ke ver­schwin­den. Exklu­si­ve Events wer­den für Patre­ons ver­an­stal­tet, so dass nur die­se einen Link zu einem Mee­ting oder ande­ren Akti­vi­tä­ten bekom­men. Es ist eine schö­ne Platt­form für ein Zusam­men­spiel zwi­schen Con­tent-Crea­tor und sei­nen Fans. Ich bezahl­te im Moment noch lie­ber für die­se Nähe zu Influen­cern als mir digi­ta­le Kunst in Form eines NFT zu kaufen.

Fanbase — Neu entdeckt im Jahr 2021

Über Fan­ba­se habe ich letz­tes Jahr einen Bericht bei den OMR gele­sen. In der Über­schrift stand schon, dass die bei­den Grün­der ein bes­se­res Only­Fans erschaf­fen wol­len. Ich ging auf die Platt­form und mel­de­te mich aus Neu­gier mal an. Da ich Influen­cer-Mar­ke­ting unter­rich­te woll­te ich ein mit­glied­schafts­ba­sier­tes Geschäfts­mo­dell mei­nen Teilnehmer:innen zei­gen und hier konn­te ich mich in weni­gen Schrit­ten kos­ten­los anmel­den, bekam nach einem net­ten E‑Mail-Aus­tausch den Zugang zu den Crea­tor-Tools und konn­te mir alle Funk­tio­nen der Platt­form anschau­en, Kurz nach mei­ner Anmel­dung bekam ich das Ange­bot eines per­sön­li­chen Ken­nen­lern­ge­sprächs, nahm die­ses ger­ne an und ließ mich von zwei freund­li­chen Mitarbeiter:innen durch die Platt­form führen.

Auch hier kön­nen Social-Influen­cer ihren Con­tent mone­ta­ri­sie­ren und Inhal­te hin­ter einer Bezahl­schran­ke sichern. Ich fin­de es schön, dass ich als Anfän­ger auf der Platt­form direkt mei­ne Gesamt­reich­wei­te ange­ben kann, die ich eben auf meh­re­ren Social-Media-Platt­for­men habe. Das ver­ein­facht ein wenig den Ein­stieg, wenn ande­re Men­schen direkt die Zahl sehen und wir nicht eine kom­plett neue Com­mu­ni­ty auf Fan­ba­se auf­bau­en müs­sen, um mehr an Rele­vanz zu gewin­nen, die wir uns auf ande­ren Platt­for­men schon längst erar­bei­tet haben.

Das Start­up kommt übri­gens aus Deutsch­land. Das Ziel ist ganz klar die Mone­ta­ri­sie­rung, aber ähn­lich wie bei ande­ren Platt­for­men gibt es für die Fol­lower und Abon­nen­ten auch einen nor­ma­len Feed für Likes und Kom­men­ta­re. Es fühlt sich exklu­si­ver an, wenn hier Fans sich über eine:n Con­tent-Crea­tor austauschen.

Weitere Alternativen zu OnlyFans

Wenn du bei Goog­le nach Alter­na­ti­ven zu Only­Fans suchst, dann bekommst du immer mehr Lis­ten mit Alter­na­ti­ven, aber da geht es dar­um auf wel­chen Platt­for­men es auch mög­lich ist frei­zü­gi­ge Inhal­te zu pos­ten. Ich woll­te mit die­sen zwei Platt­for­men genau gegen­tei­li­ge Bei­spie­le nen­nen. Patre­on nut­ze ich als Abon­nent eini­ger Pod­casts und Videomacher:innen, aber bei Fan­ba­se habe ich ein Kon­to und über­le­ge mir seit Mona­ten was ich dort anbie­ten möchte.

Bist du auf der Suche nach einem Abo-Modell für dei­nen Con­tent? Kennst du ande­re ver­trau­ens­vol­le Platt­for­men? Ich freue mich auf dei­nen Kommentar.

*= Affiliate-Link
Vorheriger ArtikelImmer mehr NFT-Drops von Influencern
Nächster Artikel Hier kannst du Geld mit deinem Social-Media-Account verdienen
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?