• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Ratgeber»Immer mehr NFT-Drops von Influencern
Ratgeber

Immer mehr NFT-Drops von Influencern

Influencer verkaufen digitale Kunst im Internet
By Influencerbude11. Januar 2022Updated:24. Mai 2022Keine Kommentare8 Minuten Lesezeit
NFT-Influencer

Das Inter­es­se an einem NFT wächst immer wei­ter und gelangt auch immer mehr in die aktu­el­le Pop­kul­tur, in der Influen­cer eine immer grö­ßer wer­den­de Rol­le spie­len. Wir haben hier kurz die NFT-Drops von Paul Rip­ke und Juli­en Bam bereits erwähnt und das Inter­es­se an dem The­me erken­nen wir an den Such­an­fra­gen auf die­sem Blog. Es gibt aber weit mehr Influen­cer, die Kryp­to­wäh­rung und NFTs für sich ent­deckt haben und stän­dig neue Drops auf den Markt bringen.

Wir stel­len dir hier eini­ge NFT-Pro­jek­te von Influen­cern vor, die in den letz­ten Wochen online gegan­gen sind. Wir wer­den die Lis­te mit der Zeit aktua­li­sie­ren, wenn neue NFT-Drops von Influen­cern auf den Markt kom­men und wol­len uns eigent­lich auf die Influen­cer aus Deutsch­land kon­zen­trie­ren, aber auch ger­ne spek­ta­ku­lä­re Pro­jek­te aus der gan­zen Welt präsentieren.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 6 NFT-Bei­spie­le gro­ßer Influencer
    • Paul Rip­ke | NFT plus Mehr­wert in der rea­len Welt
    • Juli­en Bam | Ver­kauf der Cha­rak­te­re aus “Mär­chen in Asozial”
    • Kool Savas | Aus ver­brann­tem Lied­text wird digi­ta­les Original
    • Fynn Kli­e­mann | Die Jin­g­le­Be-Kol­lek­ti­on auf Rarible
    • Amou­ranth | Pixel-Nackt­bild einer Hot-Tub-Streamerin
    • Kol­le­gah | Phy­si­sches Kunst­werk wird zum digi­ta­len Single-Cover
  • Wel­che Stars wer­den die nächs­ten sein?

6 NFT-Beispiele großer Influencer

Paul Ripke | NFT plus Mehrwert in der realen Welt

Aktu­ell ver­kauft der Foto­graf, Pod­cas­ter und Mode­ma­cher Paul Rip­ke eini­ge NFTs auf einer der bekann­tes­ten NFT-Platt­for­men “Open­SEA” auf sei­nem Account “In Rip­ky we trust”. Zum jet­zi­gen Zeit­punkt sind sie­ben wun­der­schö­ne Objek­te online, die Paul Rip­ke in ver­schie­de­nen Kos­tü­men oder mit einem sei­ner Bil­der in der Hand zei­gen. Die Objek­te sind kuri­os, wit­zig und bie­ten gleich­zei­tig, neben dem digi­ta­len Wert, auch einen phy­si­schen Mehrwert.

Zusatzinhalte für noch mehr Exklusivität

Neben dem digi­ta­len Abbild bekom­men die Käufer:innen ein lebens­lan­ges Vor­kaufs­recht auf alle Pro­duk­te sei­ner Mode­mar­ke “PARI”. Ich selbst habe eini­ge Klei­dungs­stü­cke in den letz­ten Mona­ten mir zuge­legt, weil die­se wirk­lich durch tol­le Designs punk­ten. Zusätz­lich wirbt er mit einer exklu­si­ven Par­ty am 20.04.2023. Dort ste­hen die dann aktu­el­len Besitzer:innen sei­ner NFTs auf der Gäs­te­lis­te. Wei­te­re Details zu dem Event ste­hen zwar aus, aber wer das Schaf­fen von Paul Rip­ke ver­folgt, der kann schon auf eine gigan­ti­sche Show mit ech­ter Star-Power hof­fen. Die Par­ty wird im Natio­nal­park Joshua Tree in Kali­for­ni­en stattfinden.

Drei sei­ner Objek­te hal­ten eines sei­ner Bil­der in der Hand und hier gibt es zusätz­lich die Opti­on die­ses Bild dann phy­sisch zu besit­zen.  Es gibt eine hoch­auf­lö­sen­de Digi­tal­ver­si­on des Bil­des, wel­ches sich die Käufer:innen hin­hän­gen dür­fen oder es ander­wei­tig nut­zen kön­nen. Es gibt nur die Vor­ga­be, dass die­ses Bild nicht an Drit­te wei­ter­ver­kauft wer­den oder es auch nicht für werb­li­che Zwe­cke genutzt wer­den darf. Ein Ori­gi­nal von Paul Rip­ke hat sei­nen Wert. Auf einer Live-Tour sei­nes ehe­ma­li­gen Pod­casts “AWFNR” ver­los­te er ein Bild von der Sie­ges­fei­er der Deut­schen Natio­nal­mann­schaft im Groß­for­mat und es war die Rede von einem Wert in Höhe von 5.000 Euro.

Die Käufer:innen waren bereit zwi­schen 0,68 und 2,5 Ether dafür zu bezah­len, also bis zu 7.000 € für die digi­ta­len Kunst­wer­ke mit phy­si­schen Zusatz­in­hal­ten. Ich bin sehr gespannt wie die Par­ty im kom­men­den Jahr sein wird und wel­che wei­te­ren NFT-Drops uns da noch erwarten.

Julien Bam | Verkauf der Charaktere aus “Märchen in Asozial”

Der You­Tuber Juli­en Bam ver­kauft sei­ne Drops über die Platt­form “Nif­tee”, die auch von ande­ren Influen­cern genutzt wird. Juli­en Bam hat 5,75 Mil­lio­nen Abo­nenn­ten auf You­Tube und hat­te sich eigent­lich vor zwei Jah­ren von sei­nem Kanal ver­ab­schie­det. Seit­dem mach­te er dann den Pod­cast “Hob­by­los” zusam­men mit Rezo, brach­te im Okto­ber 2021 eine Net­flix-Serie her­aus und ist auch bei Twitch sehr erfolgreich.

Sei­ne neu­en drei Vide­os haben Auf­ruf­zah­len von 2,5 bis 3,3 Mil­lio­nen Auf­ru­fe und hier gibt es das letz­te “Mär­chen in Aso­zi­al”. Nun gibt es ab 100 € die Cha­rak­te­re aus den Mär­chen als digi­ta­le Bewegt­bil­der zu kau­fen. Ein nicken­der Niko­laus, ein hüp­fen­der Cap­tain Hook oder ein beten­der Oster­ha­se stan­den zum Ver­kauf und erziel­ten Prei­se bis über 500 € ohne zusätz­li­chen phy­si­schen Mehrwert.

Influencer gründen NFT-Plattform

Die Platt­form “Nif­tee” wur­de wohl von Juli­en Bam in Koope­ra­ti­on mit Cro und Kool Savas gegrün­det, die eben­falls dort ihre ers­ten Drops ver­öf­fent­licht und ver­kauft haben. In die­sem Video stellt er die Platt­form vor:

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Mich per­sön­lich spricht sein Ange­bot nicht an, aber genau dar­um geht es. Der per­sön­li­che Wert von ein­zig­ar­ti­gen digi­ta­len Ori­gi­na­len erzeu­gen das Ange­bot, die Nach­fra­ge und bestim­men am Ende den Preis für digi­ta­le Kunst. Ich den­ke aber, dass wir gera­de in die­sem Jahr 2022 noch viel von der Platt­form und sei­nen Auk­tio­nen hören werden.

Kool Savas | Aus verbranntem Liedtext wird digitales Original

Mitt­ler­wei­le haben diver­se Deutschrap­per eige­ne Drops gemacht, aber der spek­ta­ku­lärs­te war der von Kool Savas. Er ver­brann­te unter der Auf­sicht einer Nota­rin sei­nen Lied­text zu “King of Rap”, digi­ta­li­sier­te die­sen und ver­stei­ger­te ihn dann auf Nif­tee. Die­ser digi­ta­le Song­text wur­de für 30.000 € ver­stei­gert und weni­ge Stun­den nach dem Ver­kauf twit­ter­te Kool Savas, dass die­ses NFT bereits für 150.000 € wei­ter­ver­kauft wur­de. Wenn ihr auch an die­ser digi­ta­len Kunst inter­es­siert seid, dann schaut euch alle Objek­te von Kool Savas hier an.

Fynn Kliemann | Die JingleBe-Kollektion auf Rarible

You­Tuber, Seri­en­grün­der, Fil­me­ma­cher, Ver­mie­ter, Mode­ma­cher, Musi­ker und vie­les mehr kann sich Fynn Kli­e­mann auf sei­ne Visi­ten­kar­te schrei­ben. Sein Pro­jekt “Jin­g­le­Be” war der Start für mein NFT-Inter­es­se, denn er ver­kauf­te hier auf Rari­ble 100 Jin­gles. Die­se Jin­gles gehö­ren am Ende exklu­siv den Käufer:innen. Hier muss ich sagen spricht mich die Kom­bi­na­ti­on aus Design und Art­work sehr an, denn die NFTs sehen ein­fach schön aus. Der Umsatz aus der Akti­on soll cir­ca 250.000 Euro betra­gen. Schaut euch hier die Web­site zu der Akti­on an und hört euch hier auch die Tracks an.

Amouranth | Pixel-Nacktbild einer Hot-Tub-Streamerin

Die­se Geschich­te han­delt zwar nicht von einer Influen­ce­rin aus Deutsch­land, aber ist ein wei­te­res Bei­spiel, dass der Ver­kauf von digi­ta­ler Kunst aktu­ell ein gro­ßer Hype ist. Kait­lyn Sira­gusa ist bekannt unter dem Nut­zer­na­men “Amou­ranth” und hat aktu­ell knapp 5 Mil­lio­nen Fol­lower auf Twitch und auch 1,8 Mil­lio­nen Fol­lower auf Twit­ter. Sie ist bekannt für ihre frei­zü­gi­gen Streams und hat sich damit ein Influen­cer-Impe­ri­um aufgebaut.

Mit soge­nann­ten Hot-Tub-Streams streamt sie häu­fig im Biki­ni bei Twitch und hat nun auch eine eige­ne Fir­ma für auf­blas­ba­res Pool-Spiel­zeug für cir­ca 6 Mil­lio­nen Euro gekauft. Die Streams beka­men bei Twitch unter dem Namen “Hot-Tub” sogar eine eige­ne Kate­go­rie, die aktu­ell “Pools, Hot Tubs, and Bea­ches” heißt. Die Streams sind sehr erfolg­reich und vie­le Fans sind bereit viel Geld zu bezah­len, um dafür die Hand­lung vor der Kame­ra zu beeinflussen.

Am 30.12.2021 erschien auf dem You­Tube-Kanal von Vide eine Doku­men­ta­ti­on über Amou­ranth. Dort sag­te sie, dass sie aktu­ell 1,5 Mil­lio­nen Dol­lar pro Monat über Twitch und Only­Fans ver­die­nen wür­de.  Hier geht es auch um die kon­tro­ver­sen Streams und Hand­lun­gen vor der Kame­ra, wie zum Bei­spiel das abschle­cken der Mikro­fo­ne unter der Kate­go­rie “ASMR” (Auto­no­mous Sen­so­ry Meri­di­an Respon­se). Die Doku­men­ta­ti­on ist wirk­lich inter­es­sant und zeigt ein wei­te­res Bild über die Welt der Influencer.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Nun ver­stei­ger­te die Strea­me­rin ihr ers­tes NFT und erziel­te damit einen Betrag von 125.000 Dol­lar. Das Bild zeigt Amou­ranth oben ohne in einer Pixel-Gra­fik. Es wird auf vie­len Por­ta­len auch als Pixel-Nackt­bild von Amou­ranth bezeich­net. Das Bild könnt ihr euch hier anschauen.

Die­ses Bei­spiel zeigt wie­der, dass der per­sön­li­che Wert hier mit­be­stim­mend ist, denn wenn wir uns den Akti­ons­ver­lauf anschau­en, dann haben sich vor allem zwei Bie­ter in den letz­ten Stun­den der Auk­ti­on immer wie­der über­bo­ten und den Preis in die Höhe getrie­ben. Wenn ihr mehr von ihr sehen wollt, dann gibt es hier eine Über­sicht über alle Links zu Ihren Kanälen.

Kollegah | Physisches Kunstwerk wird zum digitalen Single-Cover

Der Rap­per Kol­le­gah hat eben­falls ein ers­tes NFT ver­kauft. Ich bin kein gro­ßer Fan sei­ner Musik, aber die­ses Pro­jekt ist ein­fach gut gemacht. Er hat ein von sich selbst gemal­tes Bild digi­ta­li­siert, über­ar­bei­tet und mit Musik gedroppt und ver­stei­gert. Das Bild mit dem Titel “Allein” wur­de für 7 Ether ver­kauft. Ihr könnt euch das sehens­wer­te Bild hier auf Open­Sea anschau­en. Die Ankün­di­gung des Drops fin­det ihr in die­sem Video.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Die Prä­sen­ta­ti­on und auch das End­ergeb­nis kön­nen sich sehen lassen.

Welche Stars werden die nächsten sein?

Das Geschäft boomt und mit der Digi­ta­li­sie­rung von Uni­ka­ten, krea­ti­ven Ideen und Kunst kann sehr viel Geld ver­dient wer­den. Nie­mand wird zu einem Gebot gezwun­gen, nie­mand muss sich ein NFT kau­fen und am Ende ist es das Spiel und das Ver­trau­en zu sei­nen Fans und sei­ner Com­mu­ni­ty. Schon immer stan­den eini­ge Influen­cer in der Kri­tik mit künst­lich auf­ge­bau­ten Hypes die Pro­duk­te an ihre Com­mu­ni­ty zu verkaufen.

Irgend­wann muss­te das Preis­schild für digi­ta­le Kunst her und hat nun sei­ne Platt­for­men gefun­den. Ich selbst ver­fol­ge die­sen Trend kri­tisch und neu­gie­rig. Irgend­wie möch­te ich ger­ne zwi­schen ech­ter digi­ta­ler Kunst, den Kom­bi­na­tio­nen aus digi­ta­ler Kunst und phy­si­schen Mehr­wer­ten und lieb­lo­ser NFT-Her­stel­lung unter­schei­den. Wenn wir uns die ent­spre­chen­den Märk­te auf den Platt­for­men anschau­en, dann ver­sucht aktu­ell jeder irgend­wie ein Stück von dem Kuchen abzubekommen.

Ich kann die Begeis­te­rung für den Besitz von digi­ta­ler Kunst noch nicht nach­voll­zie­hen, weil mir der Aus­stel­lungs­raum fehlt und ich die­se Art von Kunst nicht genie­ßen kann. Eine Kopie der Mona Lisa gibt es für wenig Geld und ich kann sie mir Zuhau­se auf­hän­gen. Wenn ich aber dann im Lou­vre in Paris ste­he, habe ich trotz mei­ner Kopie ein ande­res Gefühl, wenn ich auf das Ori­gi­nal bli­cke. Die­ses Gefühl bekom­me ich noch nicht in die digi­ta­le Welt trans­por­tiert, aber viel­leicht kommt das eines Tages, wenn wir uns ein wei­te­res Zuhau­se in einer digi­ta­len Welt ein­rich­ten, wel­ches wir dann mit unse­ren NFTs schmü­cken können.

Was hal­tet ihr von dem Trend? Schreibt es uns ger­ne in die Kommentare.

Vorheriger ArtikelInfluencer-Shop | Gadgets & Tools für den Content-Creator
Nächster Artikel OnlyFans-Alternativen
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Corporate-Influencer werden, finden und aufbauen

11. Juli 2022

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?