• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Gadgets & Tools»CapCut — Kostenlose App für Videobearbeitung | Android & iOS
Gadgets & Tools

CapCut — Kostenlose App für Videobearbeitung | Android & iOS

All-In-One-App für die Videobearbeitung
By Influencerbude5. Januar 2022Updated:10. Januar 2022Keine Kommentare6 Minuten Lesezeit
CapCut Smartphone-App

Cap­Cut ist für mich die Smart­phone-App-Ent­de­ckung des Jah­res 2021 gewe­sen. Ich hat­te bis dahin so vie­le Apps für die Video­be­ar­bei­tung und Videoer­stel­lung auf mei­nem Smart­phone, von denen ich sofort eini­ge ent­fer­nen konnte.

Im letz­ten Jahr unter­rich­te­te ich You­Tube-Mar­ke­ting und Influen­cer-Mar­ke­ting. Unter den Teilnehmer:innen war der Video-Fach­mann Robin Dürr von dem sehr emp­feh­lens­wer­ten Insta­gram-Kanal “fil­men­er­klärt”. In mehr als 130 Bei­trä­gen ver­bes­sert er auch dein Video-Mar­ke­ting. Ich habe sehr viel aus dem Kanal mit­ge­nom­men und habe mich auch nach dem Kurs häu­fi­ger über Video-Mar­ke­ting ausgetauscht.

Vor­ab eine wich­ti­ge Infor­ma­ti­on zu Cap­Cut: Aktu­ell möch­te die App wirk­lich kein Geld von euch haben. Hin­ter der App steckt der Kon­zern Byte­Dance, der auch hin­ter Tik­Tok steht. Hier liegt es nahe, dass wir mit der App erfolg­rei­chen Con­tent für Tik­Tok kre­ieren kön­nen, der aber auch durch­aus auf ande­ren Kanä­len, wie Face­book, You­Tube und Insta­gram geeig­net ist.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • Das bie­tet euch CapCut
  • Cap­Cut-Funk­tio­nen in der Übersicht
    • Cover
    • Bear­bei­ten
    • Audio
    • Text
    • Sti­cker
    • Über­la­ge­rung
    • Effek­te
    • Fil­ter
    • For­mat
    • Lein­wand
    • Anpas­sen
  • Short­cut-Funk­ti­on
    • Was ist ein Shortcut?
  • Ein letz­ter wich­ti­ger Hinweis!
    • Cap­Cut

Das bietet euch CapCut

Cap­Cut bie­tet allen User:innen die Mög­lich­keit sei­ne Vide­os für das Social Media zu schnei­den und beinhal­tet eine Viel­zahl an nütz­li­chen Funk­tio­nen, die sich größ­ten­teils mit den aktu­el­len Social-Media-Trends decken. Mit die­ser App habt ihr vor allem in Live-Situa­tio­nen und spon­ta­nen Video-Pos­tings einen gro­ßen Vor­teil, um tages­ak­tu­ell und situa­tiv in weni­gen Minu­ten erfolg­rei­che Vide­os zu produzieren.

Kei­ne Wün­sche blei­ben hier offen, wie zum Bei­spiel die Bear­bei­tung auf meh­re­ren Spu­ren, Über­la­ge­run­gen, die nach­träg­li­che Ver­to­nung oder Syn­chro­ni­sa­ti­on der Vide­os, moder­ne Über­gän­ge, Text­ein­blen­dun­gen, Unter­ti­tel und sogar die Ent­fer­nung von Hin­ter­grün­den (Chro­ma Key Effekt und Green­screen) sind machbar.

Nach nur weni­gen Pro­jek­ten habt ihr die Skills drauf und könnt euch in den Berei­chen Qua­li­tät und Geschwin­dig­keit opti­mie­ren. Gera­de bei län­ge­ren Video-Pro­jek­ten, bestehend aus meh­re­ren Vide­os, emp­fiehlt es sich das Video in der App ein­fach Stück für Stück zu pro­du­zie­ren, bis am Ende das End­pro­dukt online gehen kann.

CapCut-Funktionen in der Übersicht

Wenn ihr die App öff­net, dann könnt ihr ein neu­es Pro­jekt erstel­len oder ein bereits bestehen­des Pro­jekt bear­bei­ten. Öff­net ihr die Mas­ke für die Bear­bei­tung, dann fin­det ihr all die­se Funk­tio­nen, die ich kurz mit weni­gen Wor­ten erklä­ren werde.

  • Cover

Die Funk­ti­on Cover befin­det sich links neben dem Zeit­strahl. Wählt ein Cover und Thumb­nail für das Video aus, wel­ches ent­we­der ein Bild aus dem Video ist oder ladet ein­fach ein eige­nes Bild als Cover hoch. Eine sehr tol­le Funk­ti­on, da auch vie­le Thumb­nail-Vor­la­gen in der App ver­füg­bar sind.

  • Bearbeiten

Ins­ge­samt befin­den sich hier 23 Optio­nen für die Bear­bei­tung des Video­ma­te­ri­als. Der klas­si­sche Schnitt, Geschwin­dig­keit, Laut­stär­ke, Anpas­sen und Fil­ter sind wohl die Klas­si­ker. Außer­ge­wöhn­li­cher sind die Funk­tio­nen Chro­ma-Key und die Dia­gram­me, mit denen sich Über­gän­ge und ande­re Effek­te auf die Sekun­de genau timen lassen.

  • Audio

Unter Audio könnt ihr auch extra­hier­te Audio­spu­ren aus euren Smart­phones ver­wen­den, wenn ihr zum Bei­spiel eine domi­nie­ren­de Audio­spur ver­wen­det, aber ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven im Video nutzt.  Es gibt auch sehr vie­le Sound­ef­fek­te, mit denen ihr bei­na­he schon pro­fes­sio­nel­le Hör­spie­le auf­neh­men könnt. Beson­ders schön fin­de ich die Opti­on “Ver­to­nung”, um eige­ne Doku­men­ta­tio­nen und Beschrei­bun­gen mal eben auf dem Smart­phone zu pro­du­zie­ren. Ich habe mit der Funk­ti­on bereits zwei Zoo-Doku­men­ta­tio­nen für mei­ne Toch­ter geschnit­ten, nach einem Zoobesuch.

  • Text

Fügt Text zu euren Vide­os hin­zu, nutzt hun­der­te Vor­la­gen von Sti­ckern und Text­vor­la­gen oder erzeugt auto­ma­ti­sche Unter­ti­tel. Die­se Unter­ti­tel sind wirk­lich zu gebrau­chen und kön­nen ganz leicht bear­bei­tet wer­den, wenn es Unge­nau­ig­kei­ten gibt.

  • Sticker

Hier fin­det ihr direkt die Sti­cker, die ihr auch unter der Funk­ti­on “Text” findet.

  • Überlagerung

Hier könnt ihr meh­re­re Video­spu­ren unter­ein­an­der ein­fü­gen. Die maxi­ma­le Anzahl der Über­la­ge­run­gen ist bei sie­ben erreicht. Die­se soll­ten aber für Social-Media-Vide­os in der Regel rei­chen, denn nie­mand wird hier doch kom­ple­xe Seri­en und Fil­me am Smart­phone schnei­den oder etwa doch?

  • Effekte

Hier wird zwi­schen Video­ef­fek­ten und Kör­per­ef­fek­ten unter­schie­den. Bei den Video­ef­fek­ten kön­nen zum Bei­spiel Licht­ef­fek­te, Retro-Effek­te, Comic-Effek­te und vie­le wei­te­re Spie­le­rei­en ein­ge­baut wer­den. Die Kör­per­ef­fek­te ver­wan­deln die Men­schen in dem Video und las­sen zum Bei­spiel eine Aura erschei­nen. Hier fin­den sich vie­le Effek­te wie­der, die gera­de in der Dar­stel­lung von “Fashion” im Social-Media häu­fig ver­wen­det wird.

  • Filter

Die Fil­ter ver­än­dern das Farb­sche­ma des Vide­os. Wir ken­nen die­se Farb­fil­ter von Insta­gram, aber hier haben wir sie­ben Kate­go­rien für die Bear­bei­tung mit jeweils sehr vie­len Vorlagen,

  • Format

Das For­mat soll­tet ihr viel­leicht zu Beginn der Video­pro­duk­ti­on fest­le­gen, damit es da am Ende nicht zu bösen Über­ra­schun­gen kommt. Ins­ge­samt 10 Video­for­ma­te gibt es und ihr fin­det für alle Social-Media-Kanä­le und egal ob Reel, Sto­ry, Feed oder You­Tube-Kanal das rich­ti­ge Format.

  • Leinwand

Die Lein­wand bie­tet die Mög­lich­keit zum Bei­spiel ein Hoch­kant-Video auch für ande­re For­ma­te mit einem Hin­ter­grund zu ver­se­hen. Vie­le nut­zen da den Ver­schwim­men-Effekt, wenn das Video nicht die pas­sen­de Grö­ße für den aus­ge­such­ten Kanal hat.

  • Anpassen

Unter “Anpas­sen” kön­nen wir Hel­lig­keit, Kon­trast, Sät­ti­gung, Belich­tung, Schär­fe und vie­le wei­te­re Fak­to­ren des Vide­os bear­bei­ten.  Wir kön­nen die­se Ein­stel­lun­gen auf das gesam­te Video anwen­den oder auch nur über aus­ge­wähl­te Stellen.

Shortcut-Funktion

Kei­ne Lust auf Video­be­ar­bei­tung, aber Lust auf spek­ta­ku­lä­re Effek­te und Über­gän­ge? Dann nut­ze die Short­cut und lass dir einen klei­nen Trai­ler aus län­ge­ren Vide­os schnei­den. Musik, Effek­te und vie­les mehr wird genutzt und her­aus kom­men wirk­lich schö­ne klei­ne Short­cuts der Vide­os. Dies kann bei Events wirk­lich eine Mög­lich­keit sein, um mal eben kur­ze Vide­os zu pos­ten, wel­che dann kurz mit einem State­ment und Hash­tags ange­rei­chert werden.

Hier kom­men wirk­lich über­ra­schen­de und krea­ti­ve Ergeb­nis­se bei raus. Ich habe ein drei­mi­nü­ti­ges Video vom dem Zusam­men­spiel mei­ner Toch­ter mit ihrem Opa für ein Short­cut bei Cap­Cut impor­tiert. Cap­Cut hat dar­aus wirk­lich ein schö­nes High­light-Video gemacht und mei­ne Eltern waren begeis­tert. Gera­de auf Mes­sen, Live-Events, Sport­ver­an­stal­tun­gen, Kon­zer­te, Muse­en und wei­te­ren Orten mit vie­len High­light-Momen­ten kann die­se Funk­ti­on von Cap­Cut wun­der­ba­re Ergeb­nis­se zaubern.

Was ist ein Shortcut?

“Short­cut” bedeu­tet Abkür­zung. In der Video­be­ar­bei­tung reden wir häu­fig von Short­cuts, wenn bestimm­te Befeh­le in einem Video­be­ar­bei­tungs­pro­gramm durch das Zusam­men­le­gen meh­re­rer Tas­ten, die nor­ma­ler­wei­se im Rah­men einer Tas­ten­kom­bi­na­ti­on gedrückt wer­den muss. Häu­fig ver­wen­den Video-Con­tent-Crea­tor dazu ein Stream Deck, um dort kom­ple­xe­re Pro­zes­se in der Video­be­ar­bei­tung abzukürzen.

Ein letzter wichtiger Hinweis!

Wenn ihr ein neu­es Pro­jekt star­tet, dann setzt die App ein Cap­Cut-Logo an das Ende des Vide­os, um doch irgend­wie Wer­bung machen zu kön­nen. Die­ses Logo könnt ihr aber pro­blem­los und ohne irgend­wel­che ver­steck­ten Kos­ten ein­fach löschen.

Nun steht einem Down­load doch nichts mehr im Wege oder? Hier die direk­ten Links für Android und iOS:

  • Android
  • iOS

CapCut

10.0 Top-App

In mei­ne Augen die bes­te App für die Bear­bei­tung von Vide­os am Smart­phone. Es geht schnell, sehr intui­tiv und passt sich immer den neu­en Trends an.

  • Funk­tio­nen 10
  • Bedie­nung 10
  • Preis/Leistungsverhältnis 10
  • User Ratings (0 Votes) 0
Vorheriger Artikel7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe
Nächster Artikel Podcast — Equipment, Software, Tools und Hosting
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023

5 Instagram-Empfehlungen: Content-Creator

29. November 2022

So erstellen Sie ein erfolgreiches YouTube-Thumbnail

15. September 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?