• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Social Media»Instagram»Instagram testet Bezahlschranken für Content-Creator
Instagram

Instagram testet Bezahlschranken für Content-Creator

Influencer mit kostenpflichtigen Abo unterstützen
By Influencerbude21. Januar 2022Keine Kommentare4 Minuten Lesezeit
Instagram Abo-Funktion

Das Bewusst­sein für die Arbeit von Con­tent-Creator wächst und die Nach­fra­ge nach Bezahl­schran­ken und Abo-Model­len für Influ­en­cer steigt. Ges­tern haben wir die Mel­dung ver­nom­men, dass Insta­gram bereits mit eini­gen Influ­en­cern aus den USA die­ses Sys­tem tes­tet. Unter dem Mot­to “Influ­en­cer müs­sen kal­ku­lier­ba­re Ein­nah­men ver­zeich­nen, um eine siche­re Pla­nung zu haben.” läuft die­ser Test.

Dies bedeu­tet für die Platt­form, dass wir in Zukunft für spe­zi­el­le Inhal­te von Con­tent-Creator bezah­len kön­nen und damit die User:innen unter­stüt­zen kön­nen. Dies kann dazu füh­ren, dass die Qua­li­tät des Con­tents steigt und häu­fi­ger auf die Com­mu­ni­ty hören, um genau die Inhal­te zu pro­du­zie­ren, die ver­langt wird.

In der aktu­el­len Test­pha­se haben aus­ge­wähl­te Kanä­le die Mög­lich­keit einen Preis zwi­schen 0,99–99,99 Dol­lar für den Con­tent zu ver­lan­gen und laut die­ser Quel­le geht kei­ne Pro­vi­si­on vor­erst an Insta­gram, aber das wird sich mit Sicher­heit bei stei­gen­der Beliebt­heit ändern. Eine sol­che Ver­än­de­rung kann nur mit neu­en Fea­tures gelin­gen, aber da wird sich Insta­gram bestimmt etwas ein­fal­len lassen.

Das bedeutet die Veränderung für deinen Instagram-Account

Wenn du eine leb­haf­te Com­mu­ni­ty mit Con­tent ver­sorgst und Social-Media als Ein­nah­me­quel­le nut­zen willst, dann könn­test du bereits jetzt mit den Pla­nun­gen für wie­der­keh­ren­de For­ma­te begin­nen. Ein belieb­tes Mit­tel ist hier die “Anfüt­te­rung”. Dies bedeu­tet, dass du jetzt zum Bei­spiel mit ver­schie­de­nen durch­num­me­rier­ten Rei­hen und For­ma­ten begin­nen soll­test und bei einer wahr­zu­neh­men­den Beliebt­heit kannst du die dann gegen Bezah­lung zu einem spä­te­ren Zeit­punkt ver­än­dern, erwei­tern oder Bonus-Inhal­te anbie­ten. Hier musst du natür­lich dar­auf ach­ten, dass du dann dei­ne Fans und Abon­nen­ten nicht ver­är­gerst, weil vie­le Nutzer:innen sich in den letz­ten Jah­ren an kos­ten­lo­sen Con­tent gewöhnt haben.

4 Content-Ideen für das Abo-Modell von Instagram

  • Virtuelle Kunst

Ähn­lich wie bei der Erstel­lung von NFT-Pro­duk­ten kön­nen Künstler:innen für die Ein­sicht auf bestimm­te Wer­ke auch Geld ver­lan­gen. Dies ist mit dem Ein­tritt in einem Muse­um zu ver­glei­chen. Vie­le digi­ta­le Zeichner:innen stel­len ihre Wer­ke kos­ten­los zur Ver­fü­gung, aber auch die­se stun­den­lan­ge und müh­sa­me Arbeit muss auch bezahlt wer­den, damit Künstler:innen die Zeit für die­se Arbeit haben.

  • Web-Serien und ‑Filme

Es gibt auch auf Insta­gram bereits fort­lau­fen­de Seri­en oder Kurz­fil­me, die nur mit der Hil­fe von vie­len Men­schen pro­du­ziert wer­den kön­nen. Eine sol­che Qua­li­tät ist nur mit finan­zi­el­len Mit­teln zu errei­chen und da wir auch für ande­re Strea­ming-Por­ta­le ger­ne monat­lich Geld bezah­len, kön­nen die­se Model­le, aber auch Ein­mal­zah­lun­gen, ein adäqua­tes Mit­tel sein, um sol­che Con­tent-Pro­duk­tio­nen unab­hän­gig auf eige­ne Faust zu realisieren.

  • Belohnungssysteme

In den aktu­el­len Mel­dun­gen rund um die­se Insta­gram-News gibt es auch den Hin­weis auf spe­zi­el­le Bad­ges für Nutzer:innen, die den Con­tent-Creator bezah­len. Gewinn­spie­le und Ver­lo­sun­gen inner­halb der Com­mu­ni­ty kön­nen auch eini­ge Argu­men­te für den Abschluss eines kos­ten­pflich­ti­gen Models sein.

  • Interaktionen mit der Community

Unser 15-jäh­ri­ger-Prak­ti­kant hat die­se Woche hier über sei­ne favo­ri­sier­ten Influ­en­cer berich­tet. Gera­de Gamer kön­nen gemein­sam im Team, wie zum Bei­spiel bei Fort­ni­te, sich aus­ge­wähl­te Abon­nen­ten dazu holen, um online dann gemein­sam Sei­te an Sei­te zu kämp­fen. Vie­le Fans träu­men davon mit ihren Stars gemein­sam zu zocken und das könn­te der Grund für ein Abo sein. Spe­zi­el­le Events für aus­ge­wähl­te Mitglieder:innen, wie Live-Chats brin­gen die Fans und Stars näher zusam­men, die dann das Com­mu­ni­ty-Fee­ling aus­le­ben können.

Meine Einschätzung zu dem neuen Feature

Ich bin bereit für Con­tent auch Geld zu bezah­len, denn dahin­ter steckt viel Arbeit und die­se muss auch ent­lohnt wer­den. Vie­le Arten von Wer­bung im Social Media sind stö­rend und müs­sen dann nicht mehr sein, weil ein Influ­en­cer mit die­sem Abo-Model unab­hän­gi­ger und frei­er in der Gestal­tung sei­ner Inhal­te sein kann. Ich bin wie immer gespannt auf die Span­ne zwi­schen den ers­ten Reak­tio­nen und der dann fol­gen­den Ent­wick­lung. Eines Tages wird es nor­mal sein für Inhal­te zu bezah­len. Vor die­ser Her­aus­for­de­rung steht der Jour­na­lis­mus seit vie­len Jahren.

Wich­tig wird es sein, dass es am Ende kei­ne lang­fris­ti­gen Abos sind, son­dern auch Ein­mal­zah­lun­gen den Zugang zu spe­zi­ell aus­ge­such­ten Con­tent zulässt. Mit Micro-Pay­ments (klei­ne ein­ma­li­ge Zah­lun­gen) kön­nen auf lan­ge Sicht auch plan­bar sein, da sich irgend­wann ein durch­schnitt­li­cher “Waren­korb” erge­ben wird.

Viel­leicht wird die­ses Fea­ture auch für Con­tent-Creator mit klei­ne­ren Fan-Grup­pen geöff­net, um auch hier die Mög­lich­keit des Wachs­tums in Aus­sicht zu stel­len. Ich per­sön­lich wür­de mir das sehr wün­schen, damit auch klei­ne­re Kanä­le mit die­sem Fea­ture her­um­spie­len und es aus­pro­bie­ren können.

Was ist dei­ne Mei­nung zu den ange­streb­ten Plä­nen von Insta­gram? Lass uns in den Kom­men­ta­ren oder auf Face­book dar­über ger­ne diskutieren.

Vorheriger ArtikelDie beliebtesten Influencer eines 15-jährigen
Nächster Artikel Dschungelcamp als Influencer-Boost nutzen
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

25. April 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022

Muss ich als Influencer Steuern bezahlen?

16. Mai 2022
Schon gelesen?

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

By Influencerbude19. Januar 2022

Aktu­ell haben wir in der Redak­ti­on einen 15-jäh­ri­gen-Schü­ler­prak­ti­kan­ten, den wir sofort mal nach sei­nen Favoriten…

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022

Faszination “Knossi” — Wieso ist er so erfolgreich?

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?