• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Social Media»10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen
Social Media

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

By Influencerbude2. Februar 2023Updated:2. Februar 2023Keine Kommentare4 Minuten Lesezeit
TikTok Videoaufnahme

Der Algo­rith­mus von Tik­Tok gibt die Crea­tor­s/-innen mehr Mög­lich­kei­ten, viral zu gehen als auf ande­ren Platt­for­men, aber der Anstieg der Nut­zer­zah­len macht es immer schwie­ri­ger, die glei­che Anzahl der Audi­enz zu errei­chen. Im 2023 wer­den die Crea­tor­s/-innen her­aus­fin­den müs­sen, wie sie die Zahl der Follower:innen erhö­hen kön­nen. Natür­lich passt die Idee, TikTok-Follower:innen zu kau­fen, nicht dazu.

Wir müs­sen beden­ken, dass Tik­Tok nicht die glei­che Stra­te­gie wie ande­re Platt­for­men wie Insta­gram verfolgt.

Des­halb haben wir für Dich die­se 10 Tipps, um viral zu gehen.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • Tipp 1: Watchtime
  • Tipp 2: Star­ke Hook
  • Tipp 3: Duett-Challenge
  • Tipp 4: Nut­ze die Coverfunktion
  • Tipp 5: Nut­ze vira­le Sounds, Effek­te, Übergänge 
  • Tipp 6: Musiktrends 
  • Tipp 7: Nut­ze wich­ti­ge Key­words im Cover, Text und Caption
  • Tipp 8: Hashtags
  • Tipp 9: Beant­wor­te die Kom­men­ta­re mit einem Video
  • Tipp 10: Pos­te die Vide­os zur rich­ti­gen Zeit 
    • Fazit

Tipp 1: Watchtime

Einer der wich­tigs­ten Punk­te, damit Dein Video viral geht, ist die Watcht­i­me hoch­zu­hal­ten. Je län­ger Dei­ne Anschau­zeit ist, des­to bes­ser wird es von dem Algo­rith­mus beurteilt.

Zum Bei­spiel, wenn Du ein Video von 10 Sekun­den hoch­lädst, müs­sen min­des­tens 6 Sekun­den im Durch­schnitt gese­hen wer­den. Die Vide­os zwi­schen 10 und 30 Sekun­den sind vira­ler. Du kannst die­se Infor­ma­ti­on in den Tik­Tok-Ana­ly­tics finden.

videoleistung

Tipp 2: Starke Hook

Die ers­ten 3 Sekun­den Dei­nes Vide­os müs­sen die Auf­merk­sam­keit der User:innen auf sich ziehen.

Die wirk­sa­men Tik­Tok-Hooks sind die, die Bedürf­nis­se, Emo­tio­nen oder Wün­sche der User:innen anspre­chen. Außer­dem sol­len sie ein­fach und ver­ständ­lich sein. Wie zum Bei­spiel: Du wirst nicht glau­ben, dass..“ oder„Dies ist die ver­rück­te Geschich­te, wie..“

Tipp 3: Duett-Challenge

Es ist bekannt, dass die Chal­lenges zu Tik­Tok gehö­ren und sie Dir hel­fen, gese­hen zu wer­den. Des­halb emp­feh­len wir Dir die­se Trends zu nut­zen, aber mit der Duett-Funk­ti­on, denn wenn Du an den Chal­lenges mit die­ser Funk­ti­on teil­nimmst, bedienst Du Dich an zwei Tik­Tok-Trends in einem. Das bedeu­tet, dass Dei­ne Reich­wei­te sich erweitert.

Tipp 4: Nutze die Coverfunktion

Die­se Funk­ti­on wird Dei­ne Besu­cher anre­gen, sich Dei­ne ande­ren Vide­os anzu­schau­en. Außer­dem hel­fen die­se Dei­nen Besu­chern zu wis­sen, wor­um es in Dei­nen Vide­os geht. So kann die Abbruch­quo­te redu­ziert werden.

Tipp 5: Nutze virale Sounds, Effekte, Übergänge 

Tik­tok macht es Dir mög­lich, krea­tiv Con­tent zu erstel­len, um Dei­ne Audi­enz zu unter­hal­ten, nut­ze dies aus! Zudem wer­den die vira­len Sounds oder Effek­te meis­tens im „Für Dich“-Feed ange­zeigt und somit wirst Du auch gesehen.

Tipp 6: Musiktrends 

Die Musik­trends kön­nen Dir hel­fen, die Anzahl der Video­auf­ru­fe zu stei­gern. Da Du eine bekann­te Musik genutzt hast, wird mit höhe­rer Wahr­schein­lich­keit Dein Video von dem Algo­rith­mus im „Für Dich“-Feed emp­foh­len. Die­ses Fea­ture nut­zen auch vie­le Tik­Tok-Stars.

Tipp 7: Nutze wichtige Keywords im Cover, Text und Caption

Durch die Ver­wen­dung der rich­ti­gen Key­words im Cover, Text und Cap­ti­on kannst Du Dein Publi­kum auf die­se Wei­se erreichen.

Tipp 8: Hashtags

Im sel­ben Fall wie die Musik­trends und vira­len Sounds wer­den die Hash­tags vom Algo­rith­mus erkannt. Mit den rich­ti­gen Hash­tags hilfst Du dem Algo­rith­mus, Dei­ne Vide­os der rich­ti­gen Grup­pe zu zei­gen und auf die „Für Dich“-Page zu kom­men. Fragst Du Dich viel­leicht, wel­che Hash­tags soll ich dann ver­wen­den? Hier ein paar Empfehlungen.

  • Nut­ze nicht zu vie­le Hashtags
  • The­men­be­zo­ge­ne Hashtags
  • Nut­ze Trend-Hashtags
  • Du kannst #FYP oder #Für­Dich Hash­tags ver­wen­den, aber in Kom­bi­na­ti­on mit ande­ren rele­van­ten Hash­tags für Dein Video

Tipp 9: Beantworte die Kommentare mit einem Video

Um eine enge­re Bezie­hung mit Dei­nen Follower:innen zu bekom­men, soll­test Du die Kom­men­ta­re beant­wor­ten. Aber wenn Du die Kom­men­ta­re mit einem Video ant­wor­test, könn­test Du in das The­ma tie­fer gehen und Dei­ne Audi­enz dazu brin­gen, wie­der­zu­kom­men oder sie dazu anre­gen, Dei­ne ande­ren Vide­os zu schauen.

Tipp 10: Poste die Videos zur richtigen Zeit 

Du fragst Dich wahr­schein­lich auch, wann Du die Vide­os auf Tik­Tok pos­ten sollst.

Hier ist eine Tabel­le mit den bes­ten Zei­ten für Tik­Tok-Posts welt­weit laut einer Stu­die von Influen­cer Mar­ke­ting Hub:

Virale Postingzeiten TikTok

Laut die­ser Stu­die sind die meis­ten Enga­ge­ment-Zei­ten diens­tags um 15 Uhr, don­ners­tags um 18 Uhr und frei­tags um 11 Uhr. Die­se Zei­ten kön­nen Dir eine Idee geben, wann Du Dei­ne Vide­os pos­ten kannst, aber am bes­ten sind die Zei­ten, die Ana­ly­tics für Dich vorgibt.

Hier spielt Dei­ne Ziel­grup­pe eine wich­ti­ge Rol­le, denn die bes­te Zeit zum Pos­ten hängt davon, wo Dei­ne Audi­enz sich befin­det. In den Insights kannst Du erfah­ren, wo Dein Publi­kum ansäs­sig ist und an wel­chem Tag und zu wel­cher Uhr­zeit Dei­ne Follower:innen mehr Akti­vi­tät auf Tik­Tok haben.

Fazit

Die Anzahl der Follower:innen auf Tik­Tok hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab. Wich­tig ist, dass Du Dein Publi­kum kennst, Dei­ne Ziel­grup­pe defi­nierst und inter­es­san­te Vide­os für sie erstellst. Sei immer Du selbst!

Lass uns in den Kom­men­ta­ren wis­sen, wie die­se Tipps für Dich funk­tio­niert haben.

Vorheriger ArtikelIn 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

5 Instagram-Empfehlungen: Content-Creator

29. November 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?