• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Ratgeber»Der Hype um das OMR-Festival
Ratgeber

Der Hype um das OMR-Festival

Auch Du bist nur Teil einer kleinen Blase
By Influencerbude17. Mai 2022Updated:17. Mai 2022Keine Kommentare5 Minuten Lesezeit
OMR Festival Hamburg

Heu­te star­te­te das OMR-Fes­ti­val 2022 in Ham­burg und vie­le Social-Media-Kanä­le sind voll mit Bei­trä­gen, Bil­dern und Vide­os von dem Event. Oder doch nicht?

Auf Lin­kedIn meh­ren sich die Bei­trä­ge zu fol­gen­den Themen:

  • Der OMR-Fes­ti­val-Con­tent nervt
  • 10 Grün­de nicht auf das OMR-Fes­ti­val zu gehen
  • Dar­um lohnt sich der Besuch des OMR-Fes­ti­vals nicht
  • Ich grü­ße alle auf dem OMR-Festival

Eines haben all die­se The­men gemein­sam, denn sie wer­den von Men­schen aus der Mar­ke­ting-Sze­ne ver­fasst, die eben nicht vor Ort sind. Anstatt den Men­schen vor Ort den Spaß zu gön­nen, möch­te wirk­lich jeder etwas von dem vira­len Hash­tag mit­neh­men und zur Not wird eben geme­ckert. Mit die­sem Arti­kel möch­te ich auch einen Teil vom Kuchen abha­ben, aber mal sehen, was so passiert.

Ich bin auch die­ses Jahr wie­der nicht vor Ort, weil mei­ne fami­liä­ren Ver­pflich­tun­gen es nicht zulas­sen für drei Tage nach Ham­burg zu rei­sen. Ich war noch nie auf dem OMR-Fes­ti­val, denn die ers­ten Jah­re hat­te ich kein Geld, dann irgend­wann kei­ne Lust und jetzt habe ich gro­ße Lust, aber vor weni­gen Mona­ten kam mei­ne zwei­te Toch­ter auf die Welt, sodass ich mei­ne Freun­din und die Kin­der jetzt nicht für ein mehr­tä­gi­ges Spaß-Event allei­ne las­sen möchte.

Habe ich gerade Spaß-Event gesagt?

Wenn ich für die­ses Fes­ti­val nach Ham­burg rei­sen wür­de, dann stün­de der Spaß im Vor­der­grund. Lecke­res Essen, lecke­re Geträn­ke, auf­re­gen­de Musiker:innen auf der Büh­ne, tol­le Speaker:innen, span­nen­de Begeg­nun­gen und das ein oder ande­re Wie­der­se­hen mit Men­schen aus mei­ner beruf­li­chen Bub­ble. Ich wür­de mir weni­ge Vor­trä­ge anschau­en, wenig Zeit in einer Mas­ter­class ver­brin­gen und statt­des­sen mir die Events anschau­en, die mit Men­schen bestückt sind, die ich mag.

“Fun, Fun, Fun” wür­de das Mot­to der Rei­se lau­ten. Ich wür­de kei­ne Ter­mi­ne vor­her ver­ein­ba­ren, alles auf mich zukom­men las­sen und schau­en, was so geht.

Für die meis­ten Besucher:innen ist die Ver­an­stal­tung ein Spaß-Event, mit vie­len Pro­mi­nen­ten, schö­nen Spots für einen Con­tent-Creator und natür­lich viel Selbst­in­sze­nie­rung. Das soll auch so sein, denn hier trifft sich eben die Bub­ble des Online-Mar­ke­tings, des Influ­en­cer-Mar­ke­tings und der gesam­ten Band­brei­te der Digi­ta­li­sie­rung zu einem auf­re­gen­den Happening.

Warum also über das OMR-Festival meckern?

In einem Bei­trag auf Lin­kedIn habe ich gele­sen, dass die hohen Ticket­prei­se sich nicht loh­nen wür­den und dar­um war ein Grund für das Fern­blei­ben auf dem OMR-Fes­ti­val das ein­ge­spar­te Geld. Die­ses Lin­kedIn-Pos­ting wäre mir unangenehm.

Eini­ge ver­su­chen auch das berühm­te “FOMO” (engl.: Fear of mis­sing out, dt.: Angst etwas zu ver­pas­sen.) anzu­brin­gen. Ich geste­he, dass ich ein wenig FOMO ver­spü­re, aber nicht inhalt­lich, son­dern eben auf der Spaß-Ebe­ne. Gleich­zei­tig sind eini­ge mir bekann­te Men­schen vor Ort, die ich noch nie per­sön­lich getrof­fen habe und damit mei­ne ich nicht Quen­tin Tarantino.

Ich kann den Drang nach­voll­zie­hen, ein wenig Reich­wei­te von #OMR22 bekom­men zu wol­len, trotz eige­ner Abwe­sen­heit, aber dann doch bit­te auf einem ande­ren Weg. Schau dir die Live­streams an, setz dich inhalt­lich mit den The­men oder der Orga­ni­sa­ti­on des Fes­ti­vals aus­ein­an­der, aber wer­de nicht so plump.

Ist das OMR-Festival das deutsche Coachella?

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Die­ser tol­le Tweet von Lena Cas­sel (u.a. MML Dai­ly mit Maik Nöcker) hat schon was, denn vie­le bekann­te Spea­ker sind Influ­en­cer, egal ob Paul Rip­ke, die Ele­va­tor Boys, Rezo, über die wir hier bereits berich­te­ten, oder vie­le ande­re bekann­te Gesich­ter aus dem Social-Media.

Vie­le Besucher:innen vor Ort sind für die Bil­der vor Ort, aber nicht wirk­lich für die inhalt­li­chen The­men. Es geht um Par­ty im Mar­ke­ting-Kon­text, spek­ta­ku­lä­ren Wer­be­ge­schen­ken und viel Spaß. So soll es auch sein, denn nur die wenigs­ten wer­den aus den Best Prac­ti­ce Bei­spie­len der ganz gro­ßen Brands ech­te Lear­nings mit nach Hau­se neh­men, die sie am Ende auch wirk­lich umset­zen werden.

Wenn es das deut­sche Coa­chel­la ist, dann noch mit Bezug zu mei­nem Lieb­lings­the­ma, dann ist die­ses Fes­ti­val mein per­sön­li­cher Jackpot.

Sind alle Kanäle nun wirklich voll mit OMR-Festival-Content?

Natür­lich nicht. Wenn dei­ne Kanä­le voll sind mit OMR-Con­tent, dann bist du ent­we­der Teil der Ziel­grup­pe und arbei­test im Online-Mar­ke­ting oder ähn­li­chen Berei­chen, oder du kennst sehr vie­le Men­schen aus die­sem Bereich. Du bist eben in einer Bla­se mit vie­len Men­schen, die sich für OMR inter­es­sie­ren, aber außer­halb die­ser Bla­se wird es vie­le geben, die von die­sem Fes­ti­val, den Online Mar­ke­ting Rock­stars oder Phil­ipp Wes­ter­mey­er noch nie etwas gehört haben.

OMR-Festival-Content auch Zuhause genießen

Meh­re­re Live­streams auf You­Tube las­sen uns die inhalt­li­chen FOMO-Lücken schlie­ßen, aber auch das Mar­te­ria-Kon­zert schaue ich mir gera­de in der Mit­tags­pau­se an. Da kommt abso­lut kein FOMO-Gefühl auf, da ich schon vie­le Kon­zer­te von ihm besucht habe und auch meh­re­re in der ers­ten Rei­he ver­brach­te. Jetzt fan­ge ich auch schon hier mit der Selbst­in­sze­nie­rung an, aber natür­lich ist es für alle Fans ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis da vor Ort. Online-Mar­ke­ting ist nicht nur mein Job, son­dern eben auch mein Hobby.

So wer­de ich mei­ne Home­of­fice-Pri­vi­le­gi­en nut­zen und schaue mir nun zwei Tage die Live­streams an. Inhalt­lich bin ich dann bes­ser auf­ge­stellt, aber der Fun-Fokus fehlt eben, auch wenn ich in den zwei Tagen zudem Geld ver­die­ne, anstatt es aus­zu­ge­ben. Fest steht, dass ich lie­ber in Ham­burg auf dem OMR-Fes­ti­val wäre und im nächs­ten Jahr wird es auch so sein.

Darum berichtet Influencerbude über das OMR Festival

Ich bin ein wenig spät dran, aber ihr soll­tet euch drin­gend die Live­streams geben, falls ihr nicht vor Ort seid. Vie­le Insi­des und Erfolgs­ge­schich­ten aus der Welt der Influ­en­cer wird eben­falls Teil des Fes­ti­vals sein. Egal, ob Twitch, You­Tube, Tik­Tok, Insta­gram oder Pod­casts, das Event deckt alle The­men ab und die Vor­trä­ge auf den drei gro­ßen Büh­nen wird span­nen­de Men­schen aus dem Influ­en­cer-Mar­ke­ting präsentieren.

Vorheriger ArtikelMuss ich als Influencer Steuern bezahlen?
Nächster Artikel No-Gos im Influencer-Marketing
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

Muss ich als Influencer Steuern bezahlen?

16. Mai 2022

Darum brauchen Influencer eine eigene Website

24. April 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022

Muss ich als Influencer Steuern bezahlen?

16. Mai 2022
Schon gelesen?

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

By Influencerbude19. Januar 2022

Aktu­ell haben wir in der Redak­ti­on einen 15-jäh­ri­gen-Schü­ler­prak­ti­kan­ten, den wir sofort mal nach sei­nen Favoriten…

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022

Faszination “Knossi” — Wieso ist er so erfolgreich?

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?