• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Gadgets & Tools»Website»Reise-Blogger und Travel-Influencer werden
Website

Reise-Blogger und Travel-Influencer werden

By Influencerbude10. Februar 2022Updated:10. März 20221 Kommentar9 Minuten Lesezeit
Travel-Influencer werden

Tra­vel-Influen­cer ist doch ein coo­ler Job oder? Ein kos­ten­lo­ser Urlaub an einem der schöns­ten Orte der Welt klingt ver­lo­ckend oder? Genau die­ses Pri­vi­leg haben reich­wei­ten­star­ke Social-Influen­cer, die ihre Erleb­nis­se und Ein­drü­cken auf Insta­gram, Tik­Tok und ande­ren Platt­for­men mit der Welt tei­len. Vor die­sen Platt­for­men bestimm­ten Blogger:innen die­se Bran­che, die zu Rei­sen ein­ge­la­den wur­den, um Inhal­te für ihren Blog oder die Kanä­le der Hotels zu erstellen.

Das Prin­zip ist eigent­lich ziem­lich schnell zu erklä­ren. Wenn ein Con­tent-Crea­tor mit gro­ßer Reich­wei­te zu Gast in einem Hotel ist, dann wird er im Rah­men der vor­her ver­ein­bar­ten Koope­ra­ti­on sei­ner Com­mu­ni­ty von dem Hotel erzäh­len. Dies soll im bes­ten Fall neue Buchun­gen aus­lö­sen. Ein zusätz­li­cher Bene­fit für Rei­se­ver­an­stal­ter kann es sein, dass die­se die Rech­te an den Bil­dern und Vide­os erwer­ben, um dann auf den eige­nen Platt­for­men wer­ben. Die­ses Wech­sel­spiel ist für bei­de Sei­ten lukra­tiv, aber der Weg dahin ist steinig.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • Insta­gram als Tra­vel-Influen­cer nutzen
  • Mit dem rich­ti­gen Equip­ment zum Travel-Influencer
  • Com­mu­ni­ty-Auf­bau ist so wichtig
  • Insta­gram-Urlaub rich­tig umset­zen in 11 Schrit­ten mit Checkliste
    • Urlaubs­ort auf Insta­gram abchecken
    • Con­tent-Plan erstellen
    • Equip­ment kau­fen und sich damit ver­traut machen
    • Urlaub sorg­fäl­tig dokumentieren
    • Unter­schei­dung zwi­schen Sto­ry-Con­tent, Feed-Con­tent und Reel-Content
    • Inter­ak­tio­nen mit ande­ren Rei­sen­den am glei­chen Ort
    • Reich­wei­ten­star­ke und the­men­re­le­van­te Influen­cer mit einbeziehen
    • Fotos und Vide­os bear­bei­ten und optimieren
    • Roten Faden als Tra­vel-Influen­cer aufbauen
    • Insta­gram-High­light pro Urlaub erstellen
    • High­light-Video nach dem Urlaub erstellen
  • Wer­be­part­ner fin­den und anschreiben
  • Rei­se-Blog­ger haben Vor­teil gegen­über Social-Influencer

Instagram als Travel-Influencer nutzen

Insta­gram ist die Must-Have-Platt­form für Rei­sen, denn Urlaubs­or­te und Influen­cer-Hot-Spots wer­den hier über Bil­der und Vide­os prä­sen­tiert. Selbst ich erkun­di­ge mich vor einem Urlaub mit Hil­fe von Insta­gram über die belieb­tes­ten und bes­ten Foto-Spots und nut­ze die Erkennt­nis­se für die Pla­nun­gen mei­ner Aus­flü­ge und Trips wäh­rend des Urlaub. Ich möch­te dann vor Ort reich­wei­ten­star­ken Con­tent pro­du­zie­ren, um mei­ne Com­mu­ni­ty zu ver­grö­ßern und das ohne Ambi­tio­nen in der Tra­vel-Influen­cer-Sze­ne mir einen Namen machen zu wol­len. Es sind eben die schöns­ten Orte, an denen die meis­ten Pos­tings an einem Urlaubs­ort entstehen.

Mit dem richtigen Equipment zum Travel-Influencer

Nun ist es so, dass ein Foto an einem bereits bekann­ten Ort jetzt nicht der gro­ße Durch­bruch ist. Um zu begeis­tern sind neue Orte wich­tig oder spek­ta­ku­lä­re Video­auf­nah­men. In mei­nem Freun­des­kreis hat sich ein Ehe­paar aus Spaß einen Insta­gram-Kanal für ihre Rei­sen erstellt und nach weni­gen spek­ta­ku­lä­ren Bil­dern und Vide­os bereits meh­re­re tau­send Fol­lower auf­ge­baut. Dies geht mit Hil­fe von Erwäh­nun­gen, Inter­ak­tio­nen und den rich­ti­gen Hashtags.

Die Geheim­waf­fe des Paars liegt aber in dem Besitz einer Droh­ne. Sie kön­nen die­se bedie­nen und gehen den einen Schritt wei­ter als ande­re Rei­sen­de, die sich nur auf die Kraft der Smart­phone-Bil­der ver­las­sen. Sol­che Droh­nen-Skills, die rich­ti­gen Apps für die Bild- und Video­be­ar­bei­tung und auch das Auge für den rich­ti­gen Moment machen am Ende den Unter­schied. Das Equip­ment muss aber vor dem ers­ten bezahl­ten Auf­trag selbst finan­ziert wer­den. Die Skills kön­nen kos­ten­lo­se Vide­os auf You­Tube ver­mit­teln oder hilf­rei­che Anlei­tun­gen in ent­spre­chen­den Blogs.

Community-Aufbau ist so wichtig

Das Allein­stel­lungs­merk­mal eures Kanals bist immer Du! Dei­ne Per­sön­lich­keit, dein Auf­tritt vor der Kame­ra und dei­ne Tex­te unter den Bil­dern ent­schei­den über ein Fol­low oder nicht. Die­se Kom­bi­na­ti­on sorgt für den Auf­bau einer per­sön­li­chen und akti­ven Com­mu­ni­ty, die nicht nur Likes her­vor­bringt, son­dern auch den Aus­tausch über Kom­men­ta­re und Nach­rich­ten. Die­se Inter­ak­tio­nen zei­gen poten­ti­el­len Wer­be­part­nern auch, dass ihr in der Lage seid zu ver­kau­fen. Wenn euch nur stum­me Accounts und Bots fol­gen, dann ist ein erfolg­rei­ches influen­cen eher unwahrscheinlich.

Instagram-Urlaub richtig umsetzen in 11 Schritten mit Checkliste

Checkliste für Instagram-Urlaub

Urlaubsort auf Instagram abchecken

Bei Insta­gram könnt ihr euch die ange­sag­tes­ten und aktu­ells­ten Bil­der und Video eines Ortes anschau­en, wenn die User:innen den ent­spre­chen­den Sti­cker genutzt haben. So könnt ihr direkt mit einem Blick erken­nen, wel­che Spots an eurem Urlaubs­ort am belieb­tes­ten sind. Auf Inseln sind es meis­tens beson­de­re Aus­flugs­zie­le ent­lang der Klip­pen, Was­ser­fäl­le oder außer­ge­wöhn­li­che Felsformationen.

Content-Plan erstellen

Wenn ihr den Urlaub gezielt für die Con­tent-Crea­ti­on nut­zen wollt, dann plant bereits vor dem Abflug die Aus­flü­ge. Wenn ihr zum Bei­spiel einen Natio­nal­park besu­chen wollt oder bestimm­te Restau­rants ansteu­ern wer­det, dann kauft euch schon mal die Tickets und reser­viert einen Tisch. Je ange­sag­ter die Loca­ti­on, des­to siche­rer fahrt ihr mit vor­zei­ti­gen Planungen. 

Equipment kaufen und sich damit vertraut machen

Das Smart­phone ist für Social-Media-Con­tent die All­zweck­waf­fe, aber viel­leicht benö­tigt ihr noch mehr Zube­hör, wie zusätz­li­ches Licht, Sta­tiv, Fil­ter, Gim­bal, Objek­ti­ve oder eben grö­ße­res Equip­ment, wie zum Bei­spiel eine Droh­ne. Pro­biert es bereits Zuhau­se aus, probt mit dem Equip­ment und pro­du­ziert damit vor dem Urlaub bereits Con­tent. Es wäre doch scha­de, wenn ihr plötz­lich am Ziel­ort bemerkt, dass ihr mit der Hard­ware nicht umge­hen könnt oder euch sogar Kabel, Adap­ter oder Akkus fehlen. 

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Urlaub sorgfältig dokumentieren

Wenn ihr eure Social-Media-Kar­rie­re fest im Blick habt, dann soll­tet ihr im Urlaub vie­les mit Bil­dern und Vide­os fest­hal­ten. Nicht jeder Con­tent muss sofort in die Feeds, aber ihr wer­det nicht das gan­ze Jahr spek­ta­ku­lä­re Urlau­be machen könnt und braucht auch Mate­ri­al für zwi­schen den Urlau­ben. Ihr müsst auf der einen Sei­te die Fol­lower live mit­neh­men und zum Bei­spiel meh­re­re Sto­ries am Tag ver­öf­fent­li­chen und auch regel­mä­ßig neue Bil­der, aber ein paar High­lights müsst ihr euch auf­spa­ren für die Zeit nach dem Urlaub, um den Kanal nicht nur in der Urlaubs­zeit bespie­len zu können.

Unterscheidung zwischen Story-Content, Feed-Content und Reel-Content

Bei Insta­gram habt ihr drei ver­schie­de­ne Arten von Con­tent-Inhal­ten, die von einem Tra­vel-Influen­cer bespielt wer­den soll­ten. Ihr soll­tet schon Schnapp­schüs­se, per­sön­li­che Ein­drü­cke und Live-Erleb­nis­se in dem Sto­ry-For­mat fest­hal­ten oder aus einem Aus­flug am Ende ein Reel mit aus­schließ­lich Sze­nen von dem einen Tag schnei­den. Im Feed sind dann die beson­ders schö­nen und über­ar­bei­te­ten Bil­der ent­hal­ten. Die Außen­wir­kung des Feeds muss auch stets in sei­ner Gesamt­heit gese­hen wer­den, so dass vie­le Influen­cer dadurch bekannt und erfolg­reich wur­den, weil ihr gesam­ter Feed einen roten Faden und ein Gesamt­kon­zept erhalten.

Reels kön­nen auch ohne gro­ße Com­mu­ni­ty schnell mal viral gehen, wenn Hash­tag und Inter­ak­ti­ons­ra­te stim­men. Im Bereich “Tra­vel” suchen vie­le Nutzer:innen mit den bekann­ten Hash­tags, um ihren nächs­ten Urlaub zu planen.

Interaktionen mit anderen Reisenden am gleichen Ort

Nutzt euren Auf­ent­halt im Urlaub, um auch aktiv nach ande­ren User:innen zu suchen, um ihnen einen Like oder ein Abo zu geben. Die­se Accounts wer­den sich mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit revan­chie­ren, weil sich bei­de Sei­ten auch neue Inspi­ra­tio­nen ver­spre­chen. Social-Media-Kom­mu­ni­ka­ti­on ist kei­ne Ein­bahn­stra­ße, so dass auch ihr aktiv euch mit ande­ren Accounts aus­tau­schen solltet.

Reichweitenstarke und themenrelevante Influencer mit einbeziehen

Sucht ande­re Tra­vel-Influen­cer und ver­netzt euch mit denen. Bedankt euch in Bei­trä­gen und Sto­ries für die Tipps und baut euch so eine Tra­vel-Bubble auf, die sich meis­tens unter­stützt. Ihr wer­det eini­ge Fans auch auf euren Account zie­hen kön­nen, aber anders­her­um könnt ihr auch ande­re Accounts emp­feh­len, weil nie­mand folgt nur einem Account auf Instagram.

Fotos und Videos bearbeiten und optimieren

Die Bear­bei­tung von Fotos und Vide­os ist wich­tig. Ver­sucht einen eige­nen Stil zu fin­den, spei­chert euch Pre­sets und Ein­stel­lun­gen ab, damit euer Con­tent einen unver­kenn­ba­ren Stil erhält. Am Anfang könnt ihr noch her­um­ex­pe­ri­men­tie­ren, aber irgend­wann braucht euer Account einen ein­heit­li­chen und wie­der­erkenn­ba­ren Stil. Wir haben auf die­sem Blog bereits die kosten­lo­se App “Cap­Cut” vor­ge­stellt und in die­sem Arti­kel hier gibt es wei­te­re Tipps und Emp­feh­lun­gen für die Opti­mie­rung von Instagram-Content.

Roten Faden als Travel-Influencer aufbauen

Insta­gram-Feeds bestehen immer aus drei Zei­len. Wenn ein Urlaub abge­schlos­sen ist, dann erstellt aus einem gro­ßen Bild ein­fach drei Bil­der und schreibt den Urlau­b­ort in das mitt­le­re Bild. So kön­nen sich Inter­es­sier­te pro­blem­los durch den Feed scrol­len und sehen auf einem Blick wo ihr schon gewe­sen seid. Sol­che sti­lis­ti­schen Tricks machen einen Feed ein­zig­ar­tig und es ent­steht ein struk­tu­rier­tes Kunst­werk, wel­ches sich ande­re User:innen ger­ne anschau­en kom­men. Je mehr Mühe in einem Insta­gram-Feed steckt, des­to eher wer­den sich ande­re für die­sen interessieren.

Tra­vel-Influen­cer kön­nen auch inner­halb der Tra­vel-Bubble eige­ne Schwer­punk­te set­zen. Viel­leicht kre­iert ihr nur über bestimm­te Facet­ten eines Urlaubs euren Con­tent, wie zum Bei­spiel über das Wan­dern, Sport-Akti­vi­tä­ten oder eben Restau­rants. Eine Spe­zia­li­sie­rung ist die Mög­lich­keit für einen Tra­vel-Influen­cer eine Nische zu fin­den, um sich von ande­ren Accounts abzusetzen.

Instagram-Highlight pro Urlaub erstellen

Alle Sto­ries eines Urlaubs soll­ten in ein Insta­gram-High­light gespei­chert wer­den. Wenn poten­ti­el­le Wer­be­part­ner dei­nen Account besu­chen, dann fal­len die High­lights sofort ins Auge. Je mehr Urlau­be ihr gemacht habt, des­to erfah­re­ner und erfolg­rei­cher wirkt ihr als Tra­vel-Blog­ger. Die­se Insta­gram-High­lights sind kei­ne wirk­li­che Arbeit, so dass dies auf alle Fäl­le gemacht wer­den soll­te, um alle Funk­tio­nen von Insta­gram opti­mal genutzt zu haben.

Highlight-Video nach dem Urlaub erstellen

Nach dem Urlaub ist ein län­ge­res Urlaubs­vi­deo ein schö­ner Abschluss. Ein per­sön­li­ches State­ment, ein Best-off und viel Mühe im Schnitt erge­ben eine schö­ne Erin­ne­rung für euch selbst und eure Com­mu­ni­ty. Rei­se­vi­de­os und Tra­vel-Vlogs funk­tio­nie­ren auch wun­der­bar auf You­Tube, so dass ihr neben Insta­gram auch wirk­lich einen You­Tube-Kanal bespie­len solltet.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Werbepartner finden und anschreiben

Am Anfang ist die Suche nach einem Wer­be­part­ner für ange­hen­de Tra­vel-Influen­cer schwie­rig und vie­le sind sich unsi­cher, weil sie ihren Markt­wert nicht ken­nen. Am Anfang soll­test du beschei­den sein und viel­leicht mit einem Restau­rant, einer Akti­vi­tät oder einem klei­ne­ren High­light anfan­gen. Wich­tig ist es am Anfang kei­ne unrea­lis­ti­schen Bedin­gun­gen zu stel­len. Anstel­le eines Gra­tis-Urlaubs ver­such es am Anfang mit Ver­güns­ti­gun­gen oder Rabatten.

Es gab schon vira­le Mel­dun­gen von Hotel­be­sit­zern, die sich über die Influen­cer-Schma­rot­zer auf­ge­regt haben, weil sie plum­pe Anschrei­ben an Hotels gerich­tet haben, um einen kos­ten­lo­sen Urlaub abzu­stau­ben. Ein­fluss­rei­che Influen­cer wer­den von Influen­cer-Agen­tu­ren ange­schrie­ben und bekom­men ent­spre­chen­de Rei­sen ange­bo­ten. Ihr müsst vor­ab in Vor­kas­se tre­ten und euch Wer­be­part­ner und Koope­ra­tio­nen erarbeiten.

Wenn ihr dann mal einen Vor­teil als Tra­vel-Influen­cer irgend­wo bekommt, dann nehmt jede Zusam­men­ar­beit sehr ernst. Ihr müsst jede Koope­ra­ti­on auch als Bewer­bung für die nächs­te Part­ner­schaft sehen, damit ihr so wach­sen könnt. Über­rascht am Anfang ein Hotel mit einem pro­fes­sio­nel­len und reich­wei­ten­star­ken Video und ver­linkt die­ses dar­auf. Wenn es erfolg­reich ist, dann wird sich das Hotel schon erkennt­lich zei­gen. Wenn ihr zwei Wochen in einem Hotel wohnt, dann nutzt die Zeit und pro­du­ziert Con­tent. Checkt vor­ab die Social-Media-Kanä­le des Hotels, denn nicht alle Hotel­an­la­gen ver­fü­gen über ein akti­ves Social-Media-Game. Viel­leicht erge­ben sich ers­te Vor­tei­le wäh­rend eures Urlaubs.

Reise-Blogger haben Vorteil gegenüber Social-Influencer

Vie­le Men­schen nut­zen Goog­le für Rei­se­tipps und ein sicht­ba­rer Blog-Arti­kel kann für einen lan­gen Zeit­raum gefun­den und gele­sen wer­den. Auch hier gel­ten die glei­chen Regeln für die Con­tent-Pro­duk­ti­on, aber ihr müsst lan­ge und aus­führ­li­che Tex­te natür­lich als Blogger:in schrei­ben. Hier erge­ben sich eben­falls Part­ner­schaf­ten und Koope­ra­tio­nen, aber hier könnt ihr euch mal mit dem The­ma “Affi­lia­te-Mar­ke­ting für Blog­ger” beschäf­ti­gen, denn ihr könnt ab sofort Pro­vi­sio­nen von belieb­ten Rei­se­por­ta­len und Rei­se­an­bie­tern ver­die­nen. Ein Tra­vel-Influen­cer kann und soll­te natür­lich eine Web­site oder einen Blog zusätz­lich zu Social-Media-Kanä­len nutzen.

Bist du Tra­vel-Influen­cer oder Rei­se-Blog­ger? Zeig uns ger­ne dei­ne Kanä­le in den Kom­men­ta­ren und gib dei­ne Tipps und Erfah­run­gen weiter.

Vorheriger Artikel5 Tipps für erfolgreiche Instagram-Bilder
Nächster Artikel Geld sparen durch Influencer-Rabatte
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Darum brauchen Influencer eine eigene Website

24. April 2022

Influencer-Marketing: Vergesst die Blogger nicht!

30. März 2022

1 Kommentar

  1. Anna on 16. Februar 2023 9:28

    Vie­len dank für die­sen sehr hilf­rei­chen Arti­kel. Ich habe gera­de ange­fan­gen mit blog auf northwind.blog und gleich­na­mi­gem insta­gram und noch nichts rich­tig gemacht ;-)
    Freue mich aber eure tipps umzusetzen.

    Reply

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?