• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Gadgets & Tools»Bilder»5 Tipps für erfolgreiche Instagram-Bilder
Bilder

5 Tipps für erfolgreiche Instagram-Bilder

Tipps und Tricks wie du deinen Instagram Auftritt verbessern kannst
By Influencerbude27. Januar 2022Updated:24. Mai 2022Keine Kommentare5 Minuten Lesezeit
5 Instagram-Foto-Tipps

Jeder kennt es, wir sur­fen am Tag von einer App zur nächs­ten. Allen vor­an Insta­gram. Ein Urlaubs­fo­to hier ein Par­ty­fo­to da, doch wenn man sich sein Pro­fil im Gan­zen anschaut, merkt man schnell, dass der Feed nicht beson­ders stim­mig aus­sieht. Und auch die Sto­rys könn­ten das gewis­se Etwas ver­tra­gen. Schaut man näm­lich bei einem der vie­len Influen­cer vor­bei, sieht es ein­fach immer schön, ein­heit­lich und durch­dacht aus. Aber so viel Zeit wie ein Influen­cer möch­te man doch nicht investieren.

Dabei ist „Con­tent“ kre­ieren kein Hexen­werk. „Con­tent Crea­ti­on“, so heißt es in der Fach­spra­che, ist näm­lich nicht nur was für Influen­cer. Erst­mal ist es wich­tig zu wis­sen, dass Con­tent kre­ieren und „Influen­cer sein“ nicht ein und das­sel­be ist. Influen­cer ste­chen aus der Mas­se an Social Media Usern her­aus und sind digi­ta­le Trend­set­ter. Anders als beim Con­tent Crea­tor steht hier die Per­son, die den Con­tent hoch­lädt im Vor­der­grund und agiert wie ein Mar­ken­bot­schaf­ter oder ein Tes­ti­mo­ni­al für ein oder gleich meh­re­re Unter­neh­men. Wenn du dei­nen Auf­tritt bei Social Media auf­bes­sern willst, ist es viel mehr eine Form der Selbst­ver­wirk­li­chung also ein Digi­ta­les Glow UP! Wir sind alle jeden Tag auf Social Media unter­wegs, wie­so also nicht Spaß dar­an entwickeln.

5 Tipps für erfolgreiche Instagram-Bilder

Hier sind 5 Tipps und Tricks wie auch Du das hinbekommst!

Tipp 1: Der Goldene Schnitt

Es scha­det nie für einen Mini-Exkurs in die Welt von Leo­nar­do da Vin­ci und Michel­an­ge­lo ein­zu­tau­chen, um den Blick für das per­fek­te Foto zu bekom­men. Aller­dings wür­de das zu lan­ge dau­ern, also hier das Wich­tigs­te in Kür­ze: Füße nie abschnei­den, oben mehr Platz las­sen als unten, wenn die Per­son zur Sei­te schaut, dann in Blick­rich­tung der Per­son mehr Raum las­sen und für Insta­gram eige­nen sich eher hoch­kant Aufnahmen.

Tipp 2: Das Farbschema

Viel­leicht ist dir auf­ge­fal­len, dass du von einer bestimm­ten Akti­vi­tät vie­le Fotos hoch­ge­la­den hast. Zum Bei­spiel im Frei­en? Dann wirst du vie­le Grün­tö­ne auf dei­nem Pro­fil fin­den. Bist du eher in der Stadt unter­wegs, sind es ver­mehrt Grau­tö­ne. Pro­bie­re die Bild­be­ar­bei­tung auf dei­nen Fotos immer ähn­lich zu hal­ten. Und wenn du doch mal abweichst, dann ver­su­che die nächs­ten Posts wie­der im ähn­li­chen Farb­sche­ma zu las­sen. So setzt du Akzente

Tipp 3: Kurze Beschreibungen sind ein Erfolgsfaktor

Nicht Vie­le möch­ten sich einen lan­gen Text unter dei­nem Bild durch­le­sen. Ver­such die Cap­ti­on (Text unter dei­nem Bild) so kurz wie mög­lich zu hal­ten. So ist der Fokus auf das Bild gerich­tet. Trotz­dem ist die Cap­ti­on nicht zu unter­schät­zen! Wenn du jedoch kei­ne Lust hast dir etwas Poe­ti­sches zu über­le­gen, dann nut­ze Emo­jis oder ein­zel­ne Wör­ter. Die­se erle­di­gen den Job genau­so gut.

Tipp 4: Regelmäßige Story-Postings für die tägliche Dosis “Du”

Die Sto­ry-Funk­ti­on gibt dir die Mög­lich­keit aktu­el­le Momen­te mit dei­nen Freun­den und Fol­lower zu tei­len. Es bie­tet einen Raum für Inter­ak­ti­on. Sto­ries auf­zu­wer­ten ist gar nicht so kom­pli­ziert! Falls die Auf­nah­me nicht für sich spricht, ist es wich­tig, dass du Tex­te zur Erklä­rung hin­zu­fügst. Auch wich­tig für die Stim­mig­keit dei­ner Sto­ries, ist die Musik. Musi­ka­li­sche Unter­ma­lung ist das A und O. Die­se ver­leiht dem Bild oder Video eine Emo­ti­on. Tipp: Wenn dir nicht sofort ein pas­sen­des Lied ein­fällt, dann gib in die Such­leis­te ein­zel­ne Wör­ter ein, die zu den Inhal­ten passen.

Tipp 5: Die richtige App finden und nutzen

Ein Bild muss gar nicht viel bear­bei­tet oder gar ent­frem­det wer­den. Oft sind es nur mini­ma­le Ver­än­de­run­gen, die eine gro­ße Wir­kung erzie­len. Hier­für musst du kein Pho­to­shop-Exper­te sein.

Photoleap — Eine tolle alternative zu Photoshop

Für nur 3,24€ pro Monat kannst du mit Pho­to­leap vie­les an dei­nem Bild opti­mie­ren und hast gleich­zei­tig eine benut­zer­freund­li­che Ober­flä­che, die es dir auch ohne viel Know-how ermög­licht, das Bes­te aus dei­nen Fotos raus­zu­ho­len. Falls du jedoch kein Geld aus­ge­ben möch­test, bie­tet dir die kos­ten­lo­se Ver­si­on auch eine Viel­zahl von Bearbeitungsmöglichkeiten.

Wenn es dir an Krea­ti­vi­tät fehlt, du aber ger­ne dei­nem Post und dei­nen Sto­rys das gewis­ses Extra ver­lei­hen möch­test, dann ist hier die abso­lu­te Geheimwaffe:

Unfold — Der Alleskönner

Mit Unfold kannst du dei­nen Feed vor­pla­nen, Fotos und Vide­os bear­bei­ten. Zusätz­lich hast du eine rie­si­ge Aus­wahl an Vor­la­gen für dei­ne Sto­ries und Posts.

Wenn du eine kos­ten­lo­se App für die Video­be­ar­bei­tung suchst, dann lies dir mal die­sen Arti­kel bei uns im Blog. Vide­os sind für Reels und Sto­ry-For­ma­te bei Insta­gram sehr gefragt.

Und das war es auch schon!

Das mag jetzt alles ein biss­chen viel wir­ken, aber du musst ja nicht von heu­te auf mor­gen dei­ne gesam­te Zeit in dei­ne Social-Media-Selbst­ver­wirk­li­chung ste­cken. Das Leben und dei­ne Aben­teu­er sind da drau­ßen, und zwar fern ab von dei­nem Screen. Doch wenn du dich Schritt für Schritt immer mehr damit beschäf­tigst, wirst du schnell mer­ken, dass es ein­fa­cher wird und eine Men­ge Spaß berei­ten kann. Und das Bes­te? — Dei­ne Freun­de bekom­men auch in Coro­na­zei­ten die täg­li­che Dosis Du!

Prä­sen­tie­re uns ger­ne dei­nen Insta­gram-Kanal in den Kom­men­ta­ren oder fol­ge uns bei Insta­gram.

Vorheriger ArtikelSuper Bowl LVI — Schauplatz für die Mega-Influencer
Nächster Artikel Reise-Blogger und Travel-Influencer werden
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

5 Instagram-Empfehlungen: Content-Creator

29. November 2022

So erstellen Sie ein erfolgreiches YouTube-Thumbnail

15. September 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?