• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Social Media»Instagram»Merkwürdige Influencer-Gewinnspiele locken mit Playstation 5 und iPhone 13
Instagram

Merkwürdige Influencer-Gewinnspiele locken mit Playstation 5 und iPhone 13

By Influencerbude7. April 2022Updated:24. Mai 2022Keine Kommentare9 Minuten Lesezeit
Gewinnspiele Instagram

Immer häu­fi­ger tau­chen eini­ge der bekann­tes­ten und erfolg­reichs­ten Influ­en­cer aus Deutsch­land auf Insta­gram in dubio­sen Gewinn­spie­len bei Insta­gram auf. Sie posen mit der Play­sta­ti­on 5, dem neu­en iPho­ne 13 und vie­len ande­ren begehr­ten Pro­duk­ten und ver­lo­sen die­se unter merk­wür­di­gen Bedingungen. 

Sido ver­öf­fent­lich­te erst am Wochen­en­de ein sol­ches Gewinn­spiel. Das Pos­ting könnt ihr hier auf Insta­gram sehen. Um in die Ver­lo­sung für die Prei­se zu kom­men, sol­len ins­ge­samt 25 Insta­gram-Accounts gelik­ed wer­den. Zwie­lich­ti­ge Scam-Accounts und Coa­ches sol­len gelik­ed wer­den, die mal wie­der allen Men­schen fünf­stel­li­ge bis sechs­stel­li­ge Umsät­ze ver­spre­chen. Vie­le Sido-Fans fol­gen dem Auf­ruf, weil eine Play­sta­ti­on 5 noch immer nicht leicht zu bekom­men ist oder auch das Geld nicht für das neue iPho­ne reicht. 

Der Vor­teil die­ses Gewinn­spiels ist nicht nur die gekauf­te Insta­gram-Sei­te für die­se zwei­fel­haf­ten Accounts. Alle Teilnehmer:innen fal­len schon bei die­ser Gewinn­spiel-Masche her­ein und sind dann im Nach­gang even­tu­ell bereit meh­re­re tau­send Euro für Schnee­ball­sys­te­me aus­zu­ge­ben. Zum Glück befin­den sich auch kri­ti­sche Kom­men­ta­re unter dem Gewinnspiel. 

Die­se Gewinn­spie­le wer­den alle von dem glei­chen Account orga­ni­siert. Der Pro­zess ist ein­fach. Die 25 Accounts erhof­fen sich vie­le neue Fol­lower, kau­fen sich in das Gewinn­spiel ein und schon kann die Akti­on begin­nen. Sido hat mehr als eine Mil­li­on Fol­lower auf Insta­gram und wird sich das Gewinn­spiel fürst­lich bezah­len las­sen. Ich schät­ze den Wert der Prei­se so grob auf 10.000 Euro und dies ist mit 26 Per­so­nen durch­aus finan­zier­bar. Dazu kommt noch die Pro­vi­si­on für den Orga­ni­sa­tor und die Gage für Sido.

Das steckt hinter den Accounts

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir alle 25 Accounts ange­schaut, denen ihr fol­gen müsst, um bei dem Gewinn­spiel von Sido gewin­nen zu können.

  • Social Media Entepreneur aus Köln

Ein Account mit über 6.000 Fol­lo­wern, kei­nem gepos­te­ten Bei­trag und der Kanal hat auch nie­man­den abon­niert. Auf dem Pro­fil­bild winkt ein Mann mit meh­re­ren 100-Euro-Schei­nen. Nie­mand kann ahnen, wel­che Bei­trä­ge sei­ne Fol­lower da erwar­ten oder wel­che Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen hier am Ende ver­kauft wer­den soll. Der Account sieht jetzt schon sowas von unna­tür­lich aus und kei­ne Ahnung war­um so ein Account sich an so einer Akti­on betei­li­gen sollte.

  • Selbsternannter Experte für digitale Investments

Schaue ich mir die­sen Kanal an, dann sehe ich schnell die Unter­neh­mer-Bub­ble, die sich stets ger­ne gegen­sei­tig mit selbst aus­ge­dach­ten Prei­sen, Urkun­den und Zer­ti­fi­ka­ten beschenkt. Die­ser Account will dir Kryp­to­wäh­rung ver­kau­fen, weil es eben aktu­ell der neue hei­ße Scheiß ist.

Der Kauf von Insta­gram-Fol­lower wird von der Platt­form ver­bo­ten, aber so ein Gewinn­spiel mit wohl eine Grau­zo­ne sein. Es gab aller­dings mal eine Zeit, da waren der­ar­ti­ge Gewinn­spie­le ver­bo­ten, weil ein Like nicht als Teil­nah­me­be­din­gung für ein Gewinn­spiel vor­aus­ge­setzt wer­den durf­te. Ein Kom­men­tar war zuge­las­sen. Sido gibt bei dem Gewinn­spiel an, dass so viel wie mög­lich kom­men­tiert wer­den sol­le, da jeder Kom­men­tar ein zusätz­li­ches Los sei. Es geht hier aus­schließ­lich um gekauf­te Reich­wei­te bei Instagram. 

Von die­sen Krypto-“Experten” fin­den sich noch eini­ge unter den Teil­neh­mern. Ihr wisst aber schon, dass so ein Urlaub in Dubai jetzt auch nicht die Welt kostet?

  • Social-Media-Agentur-Inhaber

Der nächs­te Poser, der sich Reich­wei­te und Fol­lower bei Insta­gram über Sido kau­fen will, gibt in sei­ner Insta­gram-Bio­gra­fie sofort damit an, dass er ein Agen­tur-Inha­ber mit 20 Mit­ar­bei­tern sei. Gro­ße Uhren, teu­re Autos und vie­le Auf­ent­hal­te in Dubai domi­nie­ren das Pro­fil. Auf dem Busi­ness-Account gibt es dann Agen­tur­in­ha­ber-Tipps und das ist auch eine bekann­te Lin­kedIn-Masche, wie angeb­lich erfolg­rei­che Unter­neh­mer ihr Wis­sen mit Mit­be­wer­ber teilen.

  • 7‑stelliger Umsatz mit Shopify

Umsatz ist kein Gewinn. Das soll­ten alle mal nach­schla­gen, denn natür­lich bleibt da eigent­lich was übrig, aber mit sol­chen gro­ßen Umsät­zen wür­de ich mir kei­ne Reich­wei­te über merk­wür­di­ge Gewinn­spie­le kau­fen. Das Geld wür­de ich doch in Wer­be­an­zei­gen für mei­nen Online-Shop ste­cken, um mehr Ver­käu­fe zu gene­rie­ren. Auch hier möch­te der Account-Besit­zer dir ver­kau­fen, wie du ohne Vor­kennt­nis­se einen eige­nen Online-Shop auf­bau­en kannst.

  • Network-Marketing

Unter den Accounts sind natür­lich auch Leu­te aus dem Net­work-Mar­ke­ting. Net­work-Mar­ke­ting ist häu­fig ein Syn­onym für Schnee­ball­sys­tem, denn du sollst ein­fach neue Leu­te gene­rie­ren, die wie­der­um neue Leu­te für ein Geschäfts­mo­dell begeis­tern sol­len. Mind­set, Hams­ter­rad und Lebens­ver­än­de­run­gen sind mitt­ler­wei­le aus­ge­lutsch­te Buz­z­words gewor­den, die meis­tens zu unse­riö­sen Ver­käu­fe­rin­nen und Ver­käu­fern füh­ren. Natür­lich spielt Dubai wie­der eine gro­ße Rol­le auf den Kanä­len, denn da ver­sam­melt sich wirk­lich die ganz merk­wür­di­ge Bub­ble an Unternehmer:innen. Ich habe mal mit solch einem Typen zusam­men­ge­ar­bei­tet und am Ende muss­te ein Gerichts­voll­zie­her die Tür sei­nes pri­va­ten Hau­ses auf­bre­chen, um eine Rest­schuld von unter 100 € herauszuholen.

  • 9.000 € in 90 Tagen

Der nächs­te Kan­di­dat ver­spricht 3–9000 € in 90 Tagen, wenn du ihn anschreibst. Meinst er 3.000–9.000 oder sichert er sich mit den 3 € ein­fach nur ab, weil wie du drei Euro in 90 Tagen im Inter­net ver­die­nen kannst, dass kann ich dir auch ein­fach sagen. Wit­zig ist, dass von Auf­wand und Zeit nicht gespro­chen wird. Übri­gens bis hier hin befin­den sich nur Män­ner unter den Account-Inha­bern. Ich bin gespannt, ob sich das noch ändern wird.

  • CBD-Händler

Hier haben wir einen CBD-Dis­coun­ter. Er weist ganz ein­dring­lich dar­auf hin, dass es zu 100% legal ist und natür­lich bes­ter Preis. Übri­gens habe ich bei der Recher­che bemer­ken müs­sen, dass sogar zwei mei­ner Kon­tak­te auf die­ses Bull­shit-Gewinn­spiel her­ein­ge­fal­len sind.

  • E‑Commerce-Agentur mit 20 Jahren

Respekt. Oder doch alles Täu­schung? Wie­der vie­le Dubai-Bil­der und er ver­kauft ande­ren das Dropship­ping-Modell. Dies bedeu­tet, dass du dir einen Online-Shop auf­baust, der Pro­duk­te ande­rer Händ­ler ver­kauft, die auch den Ver­sand über­neh­men, Von jedem Ver­kauf bekommst du dann eine Pro­vi­si­on. Das gro­ße Pro­blem ist aber, dass Retou­ren bei den meis­ten Anbie­tern an dich gehen und du dann eine Rück­erstat­tung leis­ten musst, bei dem dir der eigent­li­che Händ­ler nicht hilft. Dropship­ping kann funk­tio­nie­ren, aber vie­le sind mit dem Modell bereits gescheitert.

  • Veranstaltungsmanager für die Schlager-Szene

Ein Kon­zert-Pro­mo­ter für die ganz “gro­ßen” Stars der Schla­ger-Sze­ne. Vie­le Sel­fies mit Pro­mi­nen­ten aus dem Musik-Busi­ness sind dabei. Hier fin­den sich sogar Pla­ka­te von Sido-Kon­zer­ten wie­der. Es wäre auch ver­wun­der­lich, wenn so gar kei­ne Freun­de und Bekann­te von Sido unter den Teil­neh­mern wären, aber mit wie vie­len er wirk­lich unter einer Decke steckt? Es wäre so scha­de, da ich sei­ne Schrit­te als Unter­neh­mer wirk­lich span­nend und auch krea­tiv fand, so dass mich die­ses Gewinn­spiel auf so vie­len Ebe­nen ent­täuscht hat. Es ist also wirk­lich mög­lich, dass sich ein gan­zes Sam­mel­be­cken an merk­wür­di­gen Men­schen zusam­men­schließt, um so eine Akti­on auf die Bei­ne zu stellen.

  • Online-Shop für traumhafte Sofas

Spek­ta­ku­lä­re Sofas, lang­wei­li­ges Social-Media-Game und viel gekauf­te Reich­wei­te machen die­ses Fach­ge­schäft anschei­nend aus. Die Pro­duk­te sehen wirk­lich spek­ta­ku­lär aus und spre­chen bestimmt eini­ge Ziel­grup­pen an, aber außer lang­wei­li­ge und sta­ti­sche Pro­dukt­bil­der fal­len dem Besit­zer des Accounts nicht ein, so dass eben die­ses Gewinn­spiel genutzt wer­den muss, um neue Fol­lower zu generieren.

Erfolgreiches Konzept für langfristigen Erfolg?

Schnel­ler Reich­tum, gro­ße Uhren, teu­re Autos und viel Zeit in Dubai sind Lebens­zie­le für vie­le ein­fa­che Men­schen, die sich auch an der Kenn­zahl der Insta­gram-Fol­lower locken las­sen. Ich habe bereits eini­ge Buz­z­words genannt, die immer wie­der hoch­kom­men. Ich habe bereits bei einer TV-Repor­ta­ge über Net­work-Mar­ke­ting bei den Recher­chen gehol­fen oder auch einen sehr emp­feh­lens­wer­ten Arti­kel hier ver­öf­fent­licht, den sich monat­lich vie­le Men­schen durch­le­sen und mich kon­tak­tie­ren. Es wird immer schwie­ri­ger sich rich­ti­ge Vor­bil­der, Tes­ti­mo­ni­als und Influ­en­cer zu suchen, auf des­sen Emp­feh­lun­gen wir etwas geben können.

5 Gründe für meine Skepsis

  • Ich ken­ne all die­se Men­schen hin­ter den Accounts nicht und möch­te nie­man­den vor­ver­ur­tei­len, son­dern geben ledig­lich mei­ne per­sön­li­che Mei­nung zu dem Auf­tre­ten wieder.
  • Ich glau­be ein­fach nicht dar­an, dass jeder Mensch auf der Welt ohne Vor­kennt­nis­se einen Online-Shop mit einem sie­ben­stel­li­gen Umsatz auf­bau­en kann. Ich glau­be nicht, dass jeder mit Kryp­to­wäh­rung reich wer­den kann, wenn er sich ein Buch oder eine Mit­glied­schaft für eine Grup­pe kauft.
  • Ich glau­be nicht, dass so vie­le erfolg­rei­che und sau­be­re Unter­neh­men in Dubai wirk­lich woh­nen und in Luxus leben, die alle­samt aus Deutsch­land aus­ge­wan­dert sind.
  • Ich glau­be nicht, dass Men­schen ohne Hin­ter­ge­dan­ken ihr ein­zig­ar­ti­ges Geschäfts­mo­dell mit jedem tei­len, der die­ses ohne Vor­wis­sen so nut­zen kann, um mit dem glei­chen Pro­dukt eben­falls reich zu werden.
  • Ich glau­be die­se vie­len Geschich­ten aus dem Social Media nicht, die sich in einer unüber­schau­ba­ren Mas­se so häu­fig wie­der­ho­len. Die glei­chen Phra­sen, die glei­chen Wör­ter, die glei­chen Ver­spre­chun­gen und alle haben die­se eine Erfolgs­for­mel. Den­noch betrei­ben Sie viel Wer­bung in Form von Gewinn­spie­len oder schrei­ben einen direkt im Rah­men einer Kalt­ak­qui­se an.

Ich mache für euch den Test

Mit dem Insta­gram-Account von Influ­en­cer­bu­de habe ich mal alle Bedin­gun­gen des Gewinn­spiels erfüllt, um zu schau­en was mich erwar­tet. Da ich zeit­nah ein Video zu die­sem Arti­kel auf Insta­gram pos­ten wer­den, den­ke ich, dass da nicht so viel kommt. Sido warnt in sei­nem Gewinn­spiel-Pos­ting vor Fake-Accounts und tat­säch­lich folg­ten mir direkt sechs Fake-Accounts, die schäd­li­che Links in ihren Pro­fi­len haben. Wenn ich sowas als Ver­an­stal­ter doch weiß und mir die eige­ne Com­mu­ni­ty auch nur ein wenig am Her­zen liegt, dann wür­de ich mir doch einen ande­ren Weg ausdenken.

Unser Kanal ist noch recht jung, also habe ich mir mit der Teil­nah­me an dem Gewinn­spiel soeben selbst neue Fol­lower bei Insta­gram gene­rie­ren kön­nen. Da es Fake-Bots sind, sind die­se genau so viel wert wie die Gewinn­spiel-Teil­neh­mer, die sich nur eine Play­sta­ti­on 5 oder ein iPho­ne 13 wünschen.

6 Gründe gegen den Kauf von Followern auf Instagram

  • kein ech­tes Inter­es­se an euren Pro­duk­ten und Dienstleistungen
  • ent­spre­chen nur sel­ten eurer Zielgruppe
  • wer­den nicht mit euch inter­agie­ren und daher eure Reich­wei­te verringern
  • ist auf­fäl­lig, wenn es nicht wenigs­tens natür­lich gemacht wird
  • wird von Insta­gram hart verfolgt
  • schränkt am Ende doch nur die eige­ne Sicht­bar­keit ein

Ich wer­de das Gewinn­spiel wei­ter beob­ach­ten und schau­en wel­che Auto­ma­tis­men und Kalt­ak­qui­se-Ver­su­che mich in den nächs­ten Tagen so errei­chen werden.

Gewinnspiele haben schon immer gezogen

Wenn Du den Hash­tag #Gewinn­spiel bei Insta­gram nutzt, dann wirst du immer mehr Inter­ak­tio­nen bekom­men, weil vie­le Bots dar­auf pro­gram­miert sind, aber es auch vie­le Gewinn­spiel-Jäger gibt. Mit klei­nen Ein­sät­zen kannst Du so dei­ne Mar­ke oder dein unter­neh­men zwar bekann­ter machen, aber nur sel­ten las­sen sich aus Gewinn­spiel-Jägern auch lang­fris­ti­ge Kun­den machen.

Fazit:

Per se sind der­ar­ti­ge Gewinn­spie­le laut den Richt­li­ni­en von Insta­gram nicht ver­bo­ten, daher zuläs­sig und legi­tim. Den­noch haben gekauf­te Fol­lower einen faden Bei­geschmack, wenn damit Erfolg sug­ge­riert wird, der nicht orga­nisch erzielt wur­de, son­dern die Basis eine kost­spie­li­ge Koope­ra­ti­on mit einem Super­star ist.

Vorheriger ArtikelInfluencer-Marketing: Vergesst die Blogger nicht!
Nächster Artikel Darum brauchen Influencer eine eigene Website
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

25. April 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022

Muss ich als Influencer Steuern bezahlen?

16. Mai 2022
Schon gelesen?

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

By Influencerbude19. Januar 2022

Aktu­ell haben wir in der Redak­ti­on einen 15-jäh­ri­gen-Schü­ler­prak­ti­kan­ten, den wir sofort mal nach sei­nen Favoriten…

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022

Faszination “Knossi” — Wieso ist er so erfolgreich?

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

No-Gos im Influencer-Marketing

19. Mai 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?