• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Social Media»Facebook»Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr
Facebook

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022Updated:26. April 2022Keine Kommentare6 Minuten Lesezeit
Wave Video Streaming Software

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber dies habe ich erst etwas spä­ter erkannt. Ein Blick auf die aktu­el­len Ange­bo­te von App­Su­mo* lohnt sich in mei­nen Augen immer, auch wenn vie­le über die Qua­li­tät der Tools und Ange­bo­te im Social Media regel­mä­ßig meckern. Ich habe bereits meh­re­re Apps, Tools und Soft­ware dort ein­ge­kauft, die ich dann auch beruf­lich und pri­vat ein­set­zen konn­te. Gera­de wenn “Black Fri­day”, “Cyber Mon­day” oder ande­re Akti­ons­wo­chen lau­fen, dann lohnt sich ein Blick auf die Plattform.

Auf der Suche nach einem Live-Streaming-Tool

Natür­lich ken­ne ich Twitch oder OBS, aber ich habe seit län­ge­rem nach einem Tool gesucht, mit dem ich vor allem Inter­views und Gesprä­che mal eben in einem Live-Strea­ming-For­mat online stel­len oder auf­zeich­nen kann. Nun ist Wave.video eigent­lich das “Can­va für Vide­os” gewe­sen, denn Can­va selbst bie­tet die­se Funk­tio­nen der Brow­ser-Video­be­ar­bei­tung seit län­ge­rem. Jedoch kon­zen­triert sich Wave.video aus­schließ­lich auf Video-For­ma­te im Social Media, so dass ich mir die Life­time-Lizenz kaufte.

Ich such­te aller­dings eine Mög­lich­keit, um pro­fes­sio­nel­le Video­auf­zeich­nun­gen mei­ner Schu­lun­gen oder Inter­views zu erstel­len. Gera­de in der Coro­na-Pan­de­mie ent­stan­den immer wie­der You­Tube-Vide­os von Zoom-Kon­fe­ren­zen, doch das Lay­out ist eher abschre­ckend. Es braucht spe­zi­el­le und ver­än­der­ba­re Vor­la­gen, um schö­ne Vide­os von Inter­views auf­zeich­nen zu kön­nen. Genau mit die­sem Fea­ture über­rasch­te mich Wave.video.

Live-Streaming-Videos mit bis zu 12 Teilnehmer:innen

Alle Vide­os auf dem Insta­gram-Kanal von Influen­cer­bu­de habe ich mit Wave.video und des­sen Tem­pla­tes erstellt. Doch dann launch­te die Platt­form plötz­lich und für mich völ­lig uner­war­tet den Rei­ter “Live strea­ming” und bie­tet nicht nur die Mög­lich­keit auf You­Tube, Face­book-Sei­ten und in Face­book-Grup­pen par­al­lel zu strea­men, son­dern auch eine Live-Strea­ming-Soft­ware für bis zu 12 Teilnehmer:innen, die ein­fach über einen Link ein­ge­la­den wer­den können.

Ist Wave.video eine Alternative zu OBS?

Teil­wei­se stellt Wave.video eine wesent­lich ein­fach zu bedie­nen­de Alter­na­ti­ve zum kos­ten­lo­sen OBS (Open Broad­cas­ter Soft­ware) da, aber eben auch nur teil­wei­se. OBS bie­tet viel mehr Frei­hei­ten und Mög­lich­kei­ten für pro­fes­sio­nel­le Live-Streams, aber die­se Pro­fes­sio­na­li­tät ist eben für Einsteiger:innen in die­se The­ma­tik nicht ganz so intui­tiv wie Wave.video. Hier habt ihr Tem­pla­tes und vor­ge­schrie­be­ne Gren­zen, aber die Ergeb­nis­se kön­nen sich den­noch sehen lassen.

In die­sem Video seht ihr mein ers­tes Video mit der Live-Strea­ming-Soft­ware. Ich nut­ze eine Sze­ne für die Begrü­ßung und dann folgt der Wech­sel in eine zwei­te Sze­ne mit einer Bild­schirm­über­tra­gung. Ein Intro-Video wird abge­spielt und ein klei­ner Sound-Effekt ist eben­falls an einer Stel­le zu hören:

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Ihr könnt mit Wave.video wirk­lich eini­ge Video-For­ma­te im Live-Stream oder für You­Tube umset­zen und müsst euch nicht in kom­ple­xe­re Tools ein­ar­bei­ten. Schaut nach, ob es die Life­time-Lizenz für Wave.video noch gibt, aber auch wenn nicht ist der Preis für einen flei­ßi­gen Video-Con­tent-Crea­tor recht erschwing­lich. Die Busi­ness-Ver­si­on kos­tet bei jähr­li­cher Zah­lungs­wei­se 48 $ im Monat, aber die meis­ten kom­men mit der Crea­tor-Lizenz für 24 $ im Monat wahr­schein­lich aus. Alle Infor­ma­tio­nen über die Prei­se gibt es hier*.

Stream bei Wave.video erstelllen

Um die Funk­tio­nen und Mög­lich­kei­ten von Wave.video zu erklä­ren, zei­ge ich euch am bes­ten auf, wie ein Live-Stream oder eine Stream-Auf­zeich­nung gemacht wird.

Studio für Live-Stream oder Live-Aufzeichnung erstellen

Im ers­ten Schritt erstellt ihr ein Stu­dio für eure Auf­nah­men, in denen ihr meh­re­re Sze­nen vor­be­rei­tet, die dann spä­ter im Live-Stream oder der Live-Auf­nah­me ein­ge­setzt wer­den können.

Ich baue mir meis­tens drei Sze­nen. In der ers­ten Sze­ne begrü­ßen sich alle Teilnehmer:innen und wer­den ent­spre­chend sorg­fäl­tig sor­tiert. Die zwei­te Sze­ne beinhal­tet eine Prä­sen­ta­ti­ons­flä­che, die dann eine Prä­sen­ta­ti­on, ein Video oder ein Brow­ser-Fens­ter abbil­den kann.

Ihr hab diver­se Vor­la­gen und For­ma­te zur Ver­fü­gung, um eine Sze­ne im Strea­ming-Stu­dio zu bau­en, aber könnt jede Vor­la­ge auch individualisieren.

Ihr könnt auch meh­re­re Kame­ras von einem Com­pu­ter aus steu­ern. Ich habe mei­ne Face­cam von Elga­to und mei­ne Logi­tech Brio an mei­nem Com­pu­ter ange­schlos­sen. In Auf­zeich­nun­gen ände­re ich manch­mal zwi­schen den Sze­nen die Kame­ra, damit ich bei der einen direkt in die Kame­ra gucke und bei Video­über­tra­gun­gen oder bei Brow­ser-Fens­tern ich dann dort hin­schaue, wo ich dann auf einem zwei­ten Bild­schirm den geteil­ten Bild­schirm habe.

Medien vorbereiten für den Live-Stream

Egal ob Live-Stream oder Live-Auf­zeich­nung für mei­nen You­Tube-Kanal, mein Ziel ist immer der One­ta­ke, also die Auf­nah­me in einem Rutsch, die dann am Ende auf die Social-Media-Kanä­le kommt. Dar­um könnt ihr das Stu­dio mit vor­her erstell­ten Medi­en­in­hal­ten füt­tern, wel­che ihr dann live abspie­len könnt.

Hier ste­hen euch fol­gen­de Medi­en zur Verfügung:

  • Logos

Ihr könnt Wave.video bei ent­spre­chen­der Lizenz auch als Agen­tur für ver­schie­de­ne Kun­den nut­zen und so jedes Logo hoch­la­den, um das Video damit zu ver­se­hen. Ihr akti­viert das gewünsch­te Logo und könnt es dann an eine gewünsch­te Stel­le posi­tio­nie­ren. Wenn das Logo stört, dann blen­det ihr es wäh­rend der Über­tra­gung wie­der aus und es behält aber sei­ne Posi­ti­on bei, wenn es spä­ter wie­der akti­viert wird.

  • Hintergründe

Hin­ter­grün­de kön­nen sta­tisch sein oder beweg­lich in Form von Vide­os in Dau­er­schlei­fe. Dies gibt dem Video einen gro­ßen Plus­punkt und ihr könnt die Hin­ter­grün­de so anle­gen, dass Logo, Kon­takt­in­for­ma­tio­nen und Links zu ande­ren Pro­fi­len wäh­rend des gesam­ten Vide­os erscheinen.

  • Overlays

Die Over­lays über­de­cken Hin­ter­grün­de, Prä­sen­ta­ti­ons­flä­chen und auch die Sprecher:innen, aber auch hier kön­nen trans­pa­ren­te Flä­chen so ange­legt wer­den, dass ihr auch nur bestimm­te Stel­len im Video mit einem Over­lay bede­cken könnt. Ihr kennt das viel­leicht von Twitch, wenn die Spieler:innen einen Rah­men um ihre Per­son haben. Die­se Rah­men sind eben­falls als Over­lay in der jewei­li­gen Strea­ming-Soft­ware erstellt worden.

  • Videos

Vide­os unter­schei­den sich von Over­lays in der Funk­ti­on, dass das Video zwar alles über­deckt, aber auto­ma­tisch sich nach der Wie­der­ga­be aus­blen­det. Wenn ihr also ein Video gemein­sam bespre­chen wollt, dann spielt das Video ab und ihr könnt es danach bespre­chen. Wenn ihr es live kom­men­tie­ren wollt, dann müsst ihr das Video in der Prä­sen­ta­ti­ons­flä­che abspie­len und seid als Sprecher:innen noch im Stream oder Auf­zeich­nung zu sehen.

  • Sounds

Um die Stim­mung auf­zu­lo­ckern, kön­nen Zwi­schen­tö­ne ein­ma­lig abge­spielt wer­den. Vie­le Streamer:innen nut­zen Sounds, wenn ein neu­es Abo gefal­len ist, beson­de­re Erfol­ge gefei­ert wer­den oder ein­fach nur aus Spaß.

  • Hintergrundmusik

Über die Live-Strea­ming-Soft­ware sind auch Call-in-Shows mög­lich, so dass Hin­ter­grund­mu­si­ken ein schö­nes Stim­mungs­bild wäh­rend der War­te­zei­ten oder aber auch der Pau­sen­zei­ten genutzt wer­den kön­nen. Die Sounds spie­len sich ein­ma­lig ab, wäh­rend die Hin­ter­grund­mu­sik in einer Dau­er­schlei­fe abge­spielt wird.

Einladungslink verschicken

Wenn ihr alle Sze­nen vor­be­rei­tet habt und auch die Medi­en hoch­ge­la­den wur­den, dann könnt ihr eure Gesprächspartner:innen ein­la­den und das geht über einen Ein­la­dungs­link. Ihr könnt inner­halb eures Kon­tos bei Wave.video meh­re­re Stu­di­os eröff­nen und die Ein­la­dungs­links blei­ben erhal­ten. So könnt ihr euch jeder­zeit erneut zusam­men­fin­den, um einen Live-Stream oder eine Video­auf­zeich­nung zu machen.

Video bearbeiten, exportieren und downloaden

Nach der Auf­nah­me könnt ihr das fer­ti­ge Video direkt im Video­edi­tor von Wave.video bear­bei­ten, wie zum Bei­spiel dann mit einem Intro, Out­ro und Abspann ver­se­hen, um es dann in der maxi­ma­len Auf­lö­sung von 1080p downzuloaden.

Mit wel­chen Tools und Pro­gram­men zeich­net ihr Vide­os und Live-Streams auf? Ist euch Wave.video bereits ein Begriff gewe­sen? Wir freu­en uns auf den Aus­tausch in den Kommentaren.

*= Affiliate-Link
Vorheriger ArtikelDarum brauchen Influencer eine eigene Website
Nächster Artikel Muss ich als Influencer Steuern bezahlen?
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023

5 Instagram-Empfehlungen: Content-Creator

29. November 2022

So erstellen Sie ein erfolgreiches YouTube-Thumbnail

15. September 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?