• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Ratgeber»Corporate-Influencer werden, finden und aufbauen
Ratgeber

Corporate-Influencer werden, finden und aufbauen

By Influencerbude11. Juli 2022Keine Kommentare4 Minuten Lesezeit
Corporate-Influencer

In unse­rer heu­ti­gen Zeit spielt Reich­wei­te eine bedeu­ten­de Rol­le. Die­se Reich­wei­te wird über Social Media auf­ge­baut, wenn wir Fol­lower und Abon­nen­ten sam­meln. Es steckt nicht hin­ter jedem reich­wei­ten­star­kem Account ein selbst­stän­di­ger Unter­neh­mer, der sein eige­nes Busi­ness oder sei­ne Influen­cer-Kar­rie­re nach vorn trei­ben will, son­dern es kön­nen auch Ange­stell­te sein, die durch ihr Con­tent-Crea­ti­on-Talent uner­war­tet eine rele­van­te Com­mu­ni­ty für ihre Arbeit­ge­ber auf­ge­baut haben.

In die­sem Arti­kel geht es um die Bedeu­tung von Cor­po­ra­te-Influen­cern. Die­ses The­ma wol­len wir von allen Sei­ten betrach­ten, denn zu weni­ge Unter­neh­men che­cken die Pro­fi­le ihrer Mitarbeiter:innen und ver­schen­ken somit viel Poten­zi­al aus den eige­nen Reihen.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • Was ist ein Corporate-Influencer?
    • Bekann­te Bei­spie­le von Corporate-Influencern
  • Unter­neh­men auf der Suche nach eige­nen Influencern
  • Grund­la­gen für die Kar­rie­re als Corporate-Influencer
    • Social-Media-Kanä­le bei Bewer­bun­gen angeben
    • Auf dem Weg zum Corporate-Influencer

Was ist ein Corporate-Influencer?

Ein Cor­po­ra­te-Influen­cer ist ein Mensch, der immer auch auto­ma­tisch mit einem Unter­neh­men in Ver­bin­dung gebracht wird. Dies muss nicht zwin­gend ein Grün­der, ein lei­ten­der Ange­stell­ter oder Geschäfts­füh­rer sein, son­dern jeder Ange­stell­te kann theo­re­tisch ein Cor­po­ra­te-Influen­cer sein.

Ein Cor­po­ra­te-Influen­cer ver­öf­fent­licht Inhal­te auf sei­nen Kanä­len, die aber Ein­bli­cke in das Unter­neh­men geben. Dies muss nicht zwin­gend sein, denn auch Cor­po­ra­te-Accounts kön­nen auf ihren Kanä­len einen Cor­po­ra­te-Influen­cer aufbauen.

Gera­de auf den Busi­ness-Kanä­len Lin­ke­dIn und Xing, aber auch bei Twit­ter und Insta­gram kön­nen Cor­po­ra­te-Influen­cer eine ech­te Mar­ke­ting-Waf­fe sein. Im B2B-Mar­ke­ting und unter Bran­chen­kol­le­gen fol­gen wir lie­ber Men­schen als Unter­neh­men, die dann aber Kauf­ent­schei­dun­gen beein­flus­sen und das Bran­di­mage opti­mie­ren können.

Bekannte Beispiele von Corporate-Influencern

Es gibt ganz bekann­te Bei­spiel von Cor­po­ra­te-Influen­cern, die wir alle ken­nen. Bill Gates steht mit sei­ner Per­son für Micro­soft und wenn wir Neu­ig­kei­ten über Tes­la erfah­ren wol­len, dann suche ich die­se zuerst auf dem Twit­ter-Kanal von Elon Musk.

Auf der letz­ten OMR sah ich ein Panel mit Tina Mül­ler, die CEO der Dou­glas Group, die mit über 150.000 Follower:innen auf Lin­ke­dIn einen der erfolg­reichs­ten Accounts dort betreibt. Nach die­sem Panel habe ich die Kanä­le von Dou­glas abon­niert, weil ich den nächs­ten Coup von Tina Mül­ler nicht ver­pas­sen will. Erst vor weni­gen Tagen kün­dig­te sie an, dass sie zukünf­tig AutoScout24 bera­ten wird. Ich wür­de wet­ten, dass allein die­se Ankün­di­gung dem Unter­neh­men ein paar mehr Follower:innen gewon­nen hat.

Fynn Kli­e­mann ist auch der Cor­po­ra­te-Influen­cer sei­ner zahl­rei­chen Unter­neh­mens­grün­dun­gen. Dies bekommt gera­de das Kli­e­manns­land zu spü­ren, denn seit dem von Jan Böh­mer­mann auf­ge­deck­ten Mas­ken-Skan­dal lei­det die­ses unter den Vor­wür­fen gegen­über ihres Grün­ders. Wenn Unter­neh­men mit so einer reich­wei­ten­star­ken und ein­fluss­rei­chen Gali­ons­fi­gur auf­ge­baut wer­den und die Iden­ti­fi­ka­ti­on mit einer Brand so auf eine Per­son fokus­siert ist, dann sind die­se nur schwer zu tren­nen. Die­ses aktu­el­le Sze­na­rio zeigt auf, wie wich­tig ein Cor­po­ra­te-Influen­cer inner­halb eines Unter­neh­mens sein und was ein Schei­tern ver­ur­sa­chen kann.

Unternehmen auf der Suche nach eigenen Influencern

Wenn klei­ne Unter­neh­men das Social Media für ihre Mar­ke­ting­zie­le nut­zen, dann ist nicht immer Bud­get für eine Online-Mar­ke­ting-Agen­tur vor­han­den. Spä­tes­tens dann soll­ten Inha­ber und Geschäfts­füh­rer unter ihren Mit­ar­bei­tern fra­gen, ob jemand Erfah­rung oder Spaß an Social Media hat.

Ich habe bereits Social-Media-Kur­se für Hand­werks­be­trie­be, in der Gas­tro­no­mie, für die Hotel-Bran­che und vie­le wei­te­re ver­an­stal­tet und wir haben immer jeman­den intern gefun­den, der oder die spä­ter erfolg­reich und authen­tisch die Accounts des Unter­neh­mens geführt hat. In eini­gen Fäl­len kann sich eine Agen­tur noch so anstren­gen, aber am Ende erzielt ein spon­ta­nes Video, ohne Dreh­buch und Bear­bei­tung, mit dem Blick hin­ter die Kulis­sen die größ­te Reich­wei­te aller Zei­ten. Natür­lich kann eine Agen­tur auch für die­se Vide­os die rich­ti­gen Impul­se set­zen, aber manch­mal bezah­len Sie das Social-Media-Talent längst.

Grundlagen für die Karriere als Corporate-Influencer

Das Dasein als Cor­po­ra­te-Influen­cer basiert meis­tens dar­auf, dass sich jemand rund­um mit sei­ner Bran­che oder dem Unter­neh­men identifiziert.

  • Dies kann eine Kran­ken­schwes­ter sein, die nach ihrer Schicht auf You­Tube medi­zi­ni­sche Zusam­men­hän­ge erklärt oder auf die Unge­rech­tig­keit in ihrem Berufs­stand hinweist.
  • Ein Hand­wer­ker, der wäh­rend der Arbeit sei­ner Com­mu­ni­ty die Vor­ge­hens­wei­se erklärt.
  • Eine Buch­ver­käu­fe­rin, die in ihrer Frei­zeit einen Blog über Buch­be­spre­chun­gen führt.
  • Der Geschäfts­füh­rer eines Kon­zerns, der unter sei­nen Klar­na­men-Pro­fil für die Fir­ma einsteht.

Ohne die Ver­bin­dung zu sei­ner Arbeit und dem Unter­neh­men ist der Auf­bau der eige­nen Per­son als Cor­po­ra­te-Influen­cer schwie­rig. In mei­ner Mar­ke­ting-Bubble befin­den sich vie­le klei­ne Cor­po­ra­te-Influen­cer, ein­fach, weil die­se die Bei­trä­ge des Unter­neh­mens tei­len, in denen sie ange­stellt sind. So wer­den Mensch und Arbeit ver­knüpft und über die mensch­li­che Schie­ne las­sen sich viel ein­dring­li­che­re und nach­hal­ti­ge­re Bot­schaf­ten vermitteln.

Social-Media-Kanäle bei Bewerbungen angeben

Wäh­rend für Arbeitgeber:innen ein:e Mitarbeiter:in bei wach­sen­der Bekannt­heit immer gefrag­ter für einen Job­wech­sel wird, pro­fi­tiert ein:e Arbeitnehmer:in von der Reich­wei­te und dem auf­ge­bau­tem Netz­werk.  Wenn Sie mit ihrem Klar­na­men eine Rele­vanz in ihrer Bran­che auf­ge­baut haben, dann geben Sie die Zah­len der Social-Media-Kanä­le doch in der Bewer­bung mit an. Reich­wei­te ist ein Skill, der in vie­le Bewer­bun­gen gehört.

Auf dem Weg zum Corporate-Influencer

Wenn bis­lang kei­ne eige­nen Con­tent-Kanä­len exis­tie­ren, dann ist der ein­fachs­te Weg zum Cor­po­ra­te-Influen­cer der, dass Bei­trä­ge des Unter­neh­mens geteilt und kom­men­tiert wer­den. Viel­leicht kön­nen Sie in eige­nen Wor­ten die Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen mit Ihrer Exper­ti­se ver­ständ­li­cher erklä­ren als es ein Unter­neh­men darf.

 

Vorheriger ArtikelSo wirst du Gaming-Influencer für Videospiele
Nächster Artikel So erstellen Sie ein erfolgreiches YouTube-Thumbnail
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

So wirst du Gaming-Influencer für Videospiele

30. Juni 2022

Der Hype um das OMR-Festival

17. Mai 2022

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?