• Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook Instagram
Influencerbude
  • Startseite
  • Social Media
  • Ratgeber
  • Gadgets & Tools
  • Über uns
  • Kontakt
Influencerbude
Home»Gadgets & Tools»Bilder»Influencer-Shop | Gadgets & Tools für den Content-Creator
Bilder

Influencer-Shop | Gadgets & Tools für den Content-Creator

Equipment für deine Influencer-Karriere finden
By Influencerbude10. Januar 2022Updated:24. Mai 202211 Kommentare9 Minuten Lesezeit
Influencer-Shops für Equipment
Unbezahlte Werbung (leider)

Ein Shop für Influen­cer? Wir haben den Plan hier einen Online-Shop mit ein­zu­bin­den, aber bis dahin gibt es bereits jetzt schon Anlauf­stel­len für Influen­cer auf der Suche nach Gad­gets und Tools für die Con­tent-Pro­duk­ti­on. Hier gibt es eta­blier­te Unter­neh­men und Mar­ken, des­sen Pro­duk­te und Lösun­gen es in vie­le Vide­os von You­Tube-Kanä­len geschafft haben.

Es gibt nam­haf­te und eta­blier­te Mar­ken, die für Qua­li­tät ste­hen und somit häu­fig in den Video­be­schrei­bun­gen in der Link-Lis­te auf­tau­chen. In die­sem Rat­ge­ber wer­de ich die Mar­ken nen­nen und euch deren Pro­duk­te und Shops ver­lin­ken, denn wenn ihr auf der Suche nach dem rich­ti­gen Equip­ment für Bil­der, Vide­os, Pod­casts oder Streams seid, dann lest unbe­dingt weiter.

9 Marken und Online-Shops für Influencer

Musikhaus Thomann

Mein ers­tes Mikro­fon und das dazu­ge­hö­ri­ge digi­ta­le Misch­pult habe ich mir damals im Online-Shop von Musik­haus Tho­mann gekauft. Ein Pod­cast-Coach hat­te uns die­sen Online-Shop damals emp­foh­len, aber er taucht immer wie­der in Face­book-Grup­pen und ande­ren Platt­for­men bei dem The­ma auf.

Das Fach­ge­schäft für Musik und Stu­dio hat sich in den letz­ten Jah­ren wei­ter­ent­wi­ckelt und bie­tet nun auch Lösun­gen für Broad­casts, Video-Con­tent und viel mehr an.

Das groß­ar­ti­ge an dem Musik­haus Tho­mann ist der Sup­port. Wenn ihr auf Bera­tung klickt, dann könnt ihr direkt mit Mitarbeiter:innen chat­ten oder einen Rück­ruf ver­ein­ba­ren. Ich ließ mich damals im Kauf­pro­zess für mein ers­tes Pod­cast-Equip­ment über den Live-Chat bera­ten und bekam wun­der­ba­ren Sup­port. Wenn ihr direkt im Online-Shop bestellt, dann lan­det auch mal die ein oder ande­re Über­ra­schung mit in dem Karton.

Røde Microphones

Im Musik­haus Tho­mann kauf­te ich mein ers­tes Mikro­fon von Røde und auch ein Ansteck­mi­kro­fon für die Ver­bin­dung mit einem Spre­cher und mei­nem Smart­phone. In unse­rem Pod­cast-Stu­dio hän­gen zwei Pro­cas­ter von Røde, die ihr eben­falls auf vie­len You­Tube-Kanä­len und Twitch-Kanä­len ent­de­cken werdet.

Bei Røde gibt es auch ein Vlog­ger Kit, wel­ches aus einem Mikro­fon und einem Licht besteht, wel­ches ihr euch an das Smart­phone klem­men könnt. Gera­de die Smart­phone-Video­gra­fie bringt immer neue Gad­gets und Tools her­aus, aber da ver­traue ich ger­ne einer Fir­ma, die ich seit mitt­ler­wei­le fast 8 Jah­ren ver­fol­ge und zahl­rei­che Pro­duk­te besit­ze oder emp­foh­len habe.

Shure

Irgend­wann wer­den die Leser:innen die­ses Blogs mei­ne Social-Media-Bubble ganz genau ken­nen, denn von der Mar­ke “Shu­re” habe ich durch eine Koope­ra­ti­on mit Paul Rip­ke erfah­ren, von der er auf Insta­gram und in sei­nem Pod­cast “AWFNR” erzähl­te.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Nach­dem ich von die­ser Koope­ra­ti­on erfah­ren hat­te und mir die Pro­duk­te genau­er ansah, da sah ich bei You­Tube und Twitch fast nur noch Shu­re-Gerä­te. Vor allem das MV7 hängt bei vie­len Strea­mern und Pod­cas­tern vor dem Gesicht her­um. Bei mobi­len Mikro­fo­nen habe ich bei erfolg­rei­chen Pod­casts aber häu­fi­ger das USB-Pod­cast-Mikro­fon von Røde, wäh­rend die Shu­re-Mikro­fo­ne eher im Strea­ming-Zim­mer oder im Stu­dio fest ver­baut sind.

Panasonic LUMIX

Ein guter Influen­cer-Freund von mir hat mir gera­de sein aktu­el­le Kame­ra genannt und wie bei uns setzt er auch auf eine LUMIX von Pana­so­nic. Schon mei­ne ers­te Digi­tal­ka­me­ra zu Schul­zei­ten war eine kost­spie­li­ge LUMIX und heu­te gehört die Mar­ke in vie­le Werk­zeug­kof­fer der Influen­cer. Eine Wech­sel­ob­jek­tiv­ka­me­ra ist fle­xi­bel für ver­schie­de­ne Set­tings, wie zum Bei­spiel für Stu­dio­auf­nah­men im You­Tube-Zim­mer oder Außen­auf­nah­men auf Events. Ihr könnt mit der Kame­ra exzel­len­te Bil­der und Vide­os schießen.

LUMIX steht für viel­sei­tig ein­setz­ba­re Kom­pakt­ka­me­ras. Mein Influen­cer-Freund ist Video­graf, macht unter ande­rem Pro­dukt­vi­de­os für gro­ße Unter­neh­men und setzt auf sei­ne Pana­so­nic LUMIX GH5S. Genau das glei­che Modell habe ich mir im letz­ten Dezem­ber eben­falls gegönnt und habe bereits neue Mit­ar­bei­ter­fo­tos und ein gro­ßes Video-Shoo­ting für einen Kun­den damit kreiert.

Sony

Eine wei­te­re gro­ße Mar­ke auf dem Gebiet ist Sony, die mich seit län­ge­rem neu­gie­rig auf ihre Vlog-Kame­ra ZV‑1 machen. Mit einer kom­pak­ten Digi­tal­ka­me­ra, die auf das Vlog­ging aus­ge­rich­tet ist, kön­nen wir über­all und sofort schö­ne Vide­os pro­du­zie­ren, aber die­se auch in unse­rem fes­ten Set­ting instal­lie­ren. Sol­che Vlog­ger-Kame­ras gibt es auch von Canon, Nikon und Olym­pus. Eine Vlog­ger-Kame­ra besteht meis­tens aus einer Kom­pakt­ka­me­ra, einem inte­grier­ten Mikro­fon und einem Gim­bal. Sony ist aber auch ansons­ten stark im Kame­ra­be­reich und Videobe­reich, so dass ich hier neben Pana­so­nic auch Sony nen­nen möchte.

DJI

DJI OM5 ist mein Smartphone-Gimbal

Wenn du auf der Suche nach einem Gim­bal oder einer Droh­ne bist, dann wirst du nicht an DJI vor­bei­kom­men.  Letz­tes Jahr habe ich mir das DJI OM5 gekauft. Ein Gim­bal für das Smart­phone, mit dem dir spek­ta­ku­lä­re Video-Shots gelin­gen werden.

Die Soft­ware des Gim­bals beinhal­tet die Funk­ti­on der “Shot­Gui­des”. Mit die­sen Anlei­tun­gen kannst du Vor­la­gen bau­en oder vor­ge­fer­tig­te nut­zen, die dann ein run­des VIdeo­kon­zept erge­ben. Pla­ne jede Sze­ne mit den Shot­Gui­des und fil­me die­se anschlie­ßend ab. Lass dein Gim­bal die Bewe­gun­gen und Slides machen, wäh­rend du die­ses in der Hand führst. Die Ergeb­nis­se sind faszinierend.

Eine wei­te­re Neue­rung bei dem DJI OM5 ist der aus­zieh­ba­re Tele­skop­stock, so dass die­ses Gim­bal auch gleich­zei­tig ein Sel­fie-Stick ist.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Drohnen von DJI

Vor eini­gen Jah­ren habe ich mir auch eine klei­ne Dro­hen von DJI gekauft, die ich beruf­lich mehr­fach für Kun­den ein­set­zen konn­te. Mei­ne dama­li­ge Droh­ne war der Vor­gän­ger zu der aktu­el­len DJI Mavic 3. Die hand­li­che Droh­ne ist auch für Ein­stei­ger geeig­net und ver­fügt über vie­le auto­ma­ti­sche Flug­mo­di, wie einem auto­ma­ti­schen Rück­flug zurück zum Start­punkt, der auf Basis des Akku­stan­des berech­net wer­den kann, um die Droh­ne nicht aus die­sem Grund zu verlieren.

Equipment für die Profis

All die von mir auf­ge­führ­ten Pro­duk­te sind in der Kate­go­rie “Hob­by”, denn für die Pro­fes­sio­nel­len hat DJI wei­te­re High-End-Lösun­gen für Droh­nen und Video­gra­fie, wie spe­zi­el­le Pro­duk­te für die Bil­dung oder Events. Das Smart­phone in ein Gim­bal zu ste­cken ist eine smar­te Lösung für Social-Media-Con­tent, aber pro­fes­sio­nel­le Vide­os wer­den dann doch mit ande­ren Kame­ras gedreht, die dann in ein Gim­bal ein­ge­spannt wer­den oder es sich direkt um eine Gim­bal­ka­me­ra dreht. Für die Arbeit als Social-Media-Influen­cers eige­nen sich durch­aus die Hob­by-Pro­duk­te, um eine Com­mu­ni­ty auf­zu­bau­en und zu begeistern.

Elgato

Über Elga­to habe ich bereits einen gro­ßen Arti­kel hier geschrie­ben. Irgend­wie bin ich bei der Fir­ma in einen begeis­tern­den Stru­del gezo­gen wor­den und kau­fe oder emp­feh­le stän­dig neue Pro­duk­te von denen. Die bis­he­ri­gen auf­ge­zähl­ten Mar­ken waren eher für Videoer­stel­lung und Bild­auf­nah­men zustän­dig, aber Elga­to ist ein zuver­läs­si­ger Part­ner für die Streaming-Szene.

Mit Elga­to könnt ihr euch bei­na­he ein kom­plet­tes Strea­ming-Set­ting auf­bau­en, um dann Con­tent für You­Tube und Twitch zu machen, oder Live-Events, die auch bei Face­book, Lin­ke­dIn und Twit­ter mög­lich sind. Ihr könnt hier auch nütz­li­ches Zube­hör wie Schwenk­ar­me für Mikro­fo­ne, tol­le Lich­ter und alles für das Strea­ming von Kon­so­len­spie­len über den Computer.

IKEA

IKEA hat letz­tes Jahr eine Gam­ing-Kol­lek­ti­on mit Möbeln und Zube­hör auf den Markt gebracht. Im Vor­der­grund steht die Strea­mer-Sze­ne, die mit Gam­ing-Stüh­len, Ring­leuch­ten, Nacken­kis­sen, Vitri­nen und ande­ren Pro­duk­ten sich ihre Strea­ming-Set­tings funk­tio­na­ler und schö­ner gestal­ten sol­len. Ich erin­ne­re mich dar­an, dass ich im letz­ten Jahr auch die Wer­bung über Insta­gram aus­ge­spielt bekam, aber unter den Kom­men­ta­ren beschwer­ten sich eini­ge Strea­mer über die Pro­duk­te und hier vor allem über den Preis. Bis auf den Gaming­schreib­tisch FREDDE und den höhen­ver­stell­ba­ren Gaming­schreib­tisch UPPSEL kann mich das Equip­ment aber nicht begeistern.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Kategorie “Gamingmöbel” trifft den Zeitgeist

Es zeigt aber, dass selbst IKEA es ver­stan­den hat, dass sich eine eige­ne Kate­go­rie “Gam­ing­mö­bel” in der heu­ti­gen Zeit loh­nen wird. Es gab vie­le Unter­neh­men, die von und mit Influen­cern gegrün­det wur­den in den letz­ten Jah­ren, um eige­nes Equip­ment von und für Influen­cer auf den Markt zu bringen.

Amazon

Der gro­ße Shop für Influen­cer ist natür­lich auch hier Ama­zon. Hier gibt es auch die Pro­duk­te aller oben genann­ten Unter­neh­men, aber die kate­go­rie­über­grei­fen­de Such­ma­schi­ne spart Zeit und ich kann sofort die Pro­duk­te ver­schie­de­ner Mar­ken mit­ein­an­der ver­glei­chen. Wenn ich dann ein per­fek­tes Gerät gefun­den und gekauft habe, dann infor­mie­re ich mich für ein Upgrade spe­zi­ell bei den Unter­neh­men. Für unser Insta­gram-Game brau­chen wir immer mal wie­der Klein­zeug, wie Besteck, Spie­gel, Video­leuch­ten, Foto-Hin­ter­grün­de und all die­ser Klein­kram, den wir dann schnell bei Ama­zon kaufen.

Bei Ama­zon kön­nen Pro­blem­stel­lun­gen gesucht wer­den und wir bekom­men die rich­ti­ge Lösung in Form eines Pro­duk­tes aus­ge­spuckt. Ich habe zum Bei­spiel mei­ne Sta­ti­ve und Ring­leuch­ten für unter­wegs alle von Ama­zon und dahin­ter ste­cken kei­ne gro­ßen Namen, aber auch kei­ne gro­ßen Preise.

Weitere Quellen für Influencer-Tools

Videobeschreibungen bei YouTube

Ich habe schon häu­fig beschrie­ben, dass vie­le Con­tent-Crea­tor ihr Equip­ment in der Video­be­schrei­bung oder auf der Web­site preis­ge­ben. Der Grund ist, dass die­se eine Pro­vi­si­on bekom­men, wenn die Com­mu­ni­ty die­se Pro­duk­te kauft. Ich mag das aber, da ich so leich­ter einem Set­ting hin­ter­her­ei­fern kann, wel­ches ich beein­dru­ckend finde.

Erfahrungsberichte von Influencern

Der ehe­ma­li­ge Tech-Blog­ger und Mobi­le­ge­eks-Grün­der Sascha Pal­len­berg ver­öf­fent­lich­te im Mai 2020 bei Lin­ke­dIn einen Bei­trag über die Ver­wand­lung einer Abstell­ka­me­ra zu einem Home­of­fice-Strea­ming-Pod­cast-Mul­ti­me­dia-Raum. Danach pos­te­te er den Bericht auch hier in dem Blog sei­nes Pod­casts. Sofort woll­te ich mein Agen­tur-Büro umge­stal­ten und woll­te mei­ner Toch­ter das Kin­der­zim­mer wie­der weg­neh­men, weil der Papa ein Spiel­zim­mer braucht. Auf eini­ge der oben genann­ten Mar­ken hat auch er für sein Influen­cer-Room zurückgegriffen.

Frü­her haben mich eini­ge Test­be­rich­te von Mobi­le­ge­eks beein­flusst und ich kauf­te von denen gut bewer­te­te Pro­duk­te. In den letz­ten Jah­ren habe ich die Platt­form irgend­wie aus den Augen verloren.

Crowdfunding-Kampagnen

Die­ser Tipp ist mit Vor­sicht zu genie­ßen. Ab und an fin­de ich inter­es­san­te Crowd­fun­ding-Kam­pa­gnen für neue Smart­phone-Tools, Video-Gad­gets oder ande­re span­nen­de Gerä­te für den Social-Media-All­tag. Nicht immer sind die Pro­duk­te am Ende brauch­bar, wer­den pro­du­ziert oder aus­ge­lie­fert. Ich hat­te schon zwei Gim­bal im Ein­satz, die ich über die Crowd­fun­ding-Platt­form “Kick­star­ter” mit­fi­nan­zier­te. Eine Mini-Droh­ne wur­de nie aus­ge­lie­fert und war auch nur als Gag gedacht.

Aktu­ell gibt es auch wie­der Kam­pa­gnen für Tools für die Pro­dukt­fo­to­gra­fie, eine 3D-Kame­ra, meh­re­re Kame­ra-Slider. ver­schie­de­ne Tri­pods und sehr viel mehr Kame­ra­zu­be­hör. Die Ent­wick­lung geht immer wei­ter, aber nicht alle Kam­pa­gnen tau­gen eben am Ende etwas, aber wir sehen was in Zukunft so gehen wird.

Wo kaufst du dein Equipment?

Du bist Con­tent-Crea­tor und pro­du­zierst Fotos, Vide­os, Streams oder Pod­casts? Aus wel­chem Shop beziehst du dein Influen­cer-Equip­ment? Schreib es mir ger­ne in die Kom­men­ta­re, denn ich bin neu­gie­rig und ver­su­che stets mein Set­ting zu optimieren.

Vorheriger Artikel8 Fragen und Antworten zum Thema “Influencer”
Nächster Artikel Immer mehr NFT-Drops von Influencern
Influencerbude
  • Website

Wir schreiben über die Welt der Influencer:innen im Social Media. Ratgeber, Tools, Kampagnen und viele weitere Themen bestimmen unser Influencer-Magazin.

Verwandte Beiträge

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023

5 Instagram-Empfehlungen: Content-Creator

29. November 2022

11 Kommentare

  1. Igor on 29. Januar 2022 17:26

    Der Smart­phone-Gim­bal hat fas­zi­nie­ren­de Funk­tio­nen und ich wer­de auf jeden Fall ein Auge dar­auf haben. Gibt es noch ande­re Pro­duk­te die­ser Art, die du emp­feh­len kannst?
    Außer mei­nem Han­dy selbst habe ich kein wei­te­res Equipment.

    Vie­len Dank

    Igor

    Reply
    • Influencerbude on 30. Januar 2022 8:18

      Ja, wir pla­nen noch wei­te­re Gad­gets hier bald vor­zu­stel­len. Dazu wird es einen Online-Shop hier geben, in dem wir aus­ge­wähl­te Pro­duk­te vorstellen.

      Reply
      • Mo on 30. Januar 2022 13:09

        Lie­ber Burkhard,

        eine Lumix war tat­säch­lich die ers­te Digi­tal­ka­me­ra die ich hat­te. Mei­ne Groß­el­tern haben sie mir damals geschenkt, weil mein Opa ein tota­ler Video- und Foto­gra­fie-Fan war. Heu­te wür­de ich viel dar­um geben, wenn Opa mir bei mei­nem Buch­blog unter die Arme grei­fen könn­te. Er hat­te gro­ßes Tech­nik­ver­ständ­nis und viel Zeit sich aus­zu­pro­bie­ren. Ich nut­ze nur wenig für die Dar­stel­lung der Bücher. Haupt­säch­lich mein Han­dy und ein Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gram. Für Insta­gram nut­ze ich noch Can­va, ansons­ten nur Deko­ar­ti­kel und kei­ne so hoch­wer­ti­gen Equipments.

        Vie­le Grüße
        Mo

        Reply
        • Influencerbude on 30. Januar 2022 13:38

          In den kom­men­den Tagen müss­te ein Buch-Trai­ler zu mei­nem Buch erschei­nen. Ich glau­be Buch-Blog­ger könn­ten noch mehr mit Medi­en machen und müs­sen mit krea­ti­vem Con­tent eine Alter­na­ti­ve zu lan­gen Tex­ten bie­ten. Kur­ze, kna­cki­ge und ziel­füh­ren­de Buch­re­zen­sio­nen sind gefragt.

          Reply
  2. Tanja L. on 30. Januar 2022 9:53

    Ikea macht Gam­ing­mö­bel? Naja, immer­hin heißt das ja, dass die Gaming/Streamingszene end­lich auch im Main­stream ange­kom­men ist und etwas erns­ter genom­men wird. Ich habe zwar sel­ber (noch) kei­nen You­tube­ka­nal, aber ich den­ke dar­über nach. Nur ob ich gleich mit teu­rem Eqip­ment star­ten wer­de, sei mal dahin­ge­stellt. Aber immer­hin kann­te ich die meis­ten Quel­len tat­säch­lich schon. Gut zu wis­sen, dass ich up to date bin. Shu­re, muss ich geste­hen, sagt mir aber rein gar nichts bisher…

    Reply
  3. STADT LAND WELTentdecker on 30. Januar 2022 10:26

    Lie­ber Burkhard,
    irre, wie groß der Markt dahin­ge­hend ist. Dass es bei Ikea sogar eine Gam­ing-Kol­lek­ti­on gab, ist an mir vorbeigegangen.
    Herz­li­che Grüße
    Anja von STADT LAND WELTentdecker

    Reply
    • Influencerbude on 30. Januar 2022 11:25

      Ja, die ers­te Kol­lek­ti­on von IKEA hat für Gesprächs­stoff gesorgt. Bekom­me gera­de bei Insta­gram sehr viel Wer­bung dafür.

      Reply
  4. Auszeitgeniesser - WellSpa-Portal on 30. Januar 2022 11:09

    Lie­ber Burkhard,

    span­nend was du alles an Tipps zusam­men getra­gen hast.
    Aber wie ist es mit fokus­sie­ren? Mein Pro­blem ist es ein­fach, ich habe nicht genug Hän­de und Zeit um bei einer Tour meh­re­re Kanä­le zu bedienen.
    Fol­ge, mei­ne DJI ver­staubt im Schrank. Leider.

    Vie­le Grü­ße, Katja

    Reply
    • Influencerbude on 30. Januar 2022 11:27

      Da gibt es vie­le Mög­lich­kei­ten. Wäh­rend einer Tour wür­de ich Insta­gram für Live-Ein­drü­cke nut­zen und am Ende noch ein Video als Rück­blick für pri­mär You­Tube und ande­re Kanä­le machen. Doch nie­mand muss meh­re­re Kanä­le bespie­len, son­dern nur die auf denen Fans und Ziel­grup­pe sich befin­den. Mir fehlt für alles auch immer die Zeit.

      Reply
  5. Jana on 30. Januar 2022 21:18

    Mikro­fon und ande­re Kame­ra bräuch­te ich (aktu­ell) nicht! Ich bin dage­gen immer auf der Suche nach schö­ner Deko, mit der ich mei­ne Blog­bil­der aus­schmü­cken kann :) Ich bin mir fast sicher, solch einen Shop hat­te ich auch irgend­wo schon mal gese­hen, aber kann mich lei­der nicht an den Namen erinnern! 

    Die Möbel für Gamer fin­de ich aber toll! Ich hab zwar nicht mehr so viel Zeit dafür, lie­be Spie­le aber über alles! 

    Lie­be Grüße
    Jana

    Reply
  6. Twitch Streamer on 31. März 2022 10:35

    Moin Moin,
    es gibt so viel auf dem Markt, da habe ich eini­ge der o.g. Anbie­ter gar nicht mehr auf dem Zet­tel gehabt. Ich bin auch ein gro­ßer Fan der Elga­to Pro­duk­te. Die sind natür­lich etwas teu­rer, aber irgend­wie auch abge­stimm­ter auf Con­tent Crea­tor — du bekommst halt dort genau das, was du brauchst und musst nicht anfan­gen zu basteln.

    Reply

Antwort schreiben Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbepartner
Ausgewählte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023

Handyketten | Schon längst mehr als nur ein Trend

5. Januar 2023
Schon gelesen?

Wave.video | Live-Streaming-Tool für Interviews, Präsentationen und mehr

By Influencerbude25. April 2022

Letz­tes Jahr habe ich mit dem Kauf einer Life­time-Lizenz für Wave.video ein Schnäpp­chen geschla­gen, aber…

Die beliebtesten Influencer eines 15-jährigen

19. Januar 2022

7 vs. Wild | Fritz Meinecke setzt auf YouTube neue Maßstäbe

3. Januar 2022

Rezo – YouTube-Star mischt die Politik auf

3. Januar 2022
Über Influencerbude
Über Influencerbude

Wir sind ein Online-Magazin über die Welt der Influencer und das Influencer-Marketing.

Beliebte Artikel

10 TikTok-Tipps, um viral zu gehen

2. Februar 2023

In 5 Schritten zum erfolgreichen UGC Creator

20. Januar 2023

LinkedIn-Bubbles bauen Scheinwelten auf

17. Januar 2023
Copyright © 2022. Erstellt von Contunda GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?